sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ko Jeong-un (* 27. Juni 1966 in Jeollabuk-do, Wanju) ist ein ehemaliger südkoreanischer Fußballspieler und heutiger -trainer. Er verbrachte seine Karriere in Südkorea. Er spielte zuletzt für die Pohang Steelers. Aktuell steht er als Trainer bei Gimpo Citizen FC unter Vertrag.

Ko Jeong-un
Personalia
Geburtstag 27. Juni 1966
Geburtsort Jeollabuk-do, Wanju, Südkorea
Größe 177 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
1985–1988 Konkuk University
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1989–1996 Cheonan Ilhwa Chunma FC 173 (34)
1997–1998 Cerezo Osaka 29 0(3)
1998–2001 Pohang Steelers 35 (14)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1989–1997 Südkorea 77 (10)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2003 Sun Moon Universität
2004 Jeonnam Dragons (Co-Trainer)
2005–2006 FC Seoul (Co-Trainer)
2008 Seongnam Ilhwa Chunma FC U-18
2010–2011 Seongnam Ilhwa Chunma FC U-18
2018 FC Anyang
2020– Gimpo Citizen FC
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere als Spieler



Ausbildung


Seine Ausbildung absolvierte er von 1985 bis 1988 an der Konkuk University. Nach Abschluss seiner Ausbildung, wechselte er zu Cheonan Ilhwa Chunma FC.


Spielerkarriere


1989 fing Ko Jeong-un als Spieler bei Cheonan Ilhwa Chunma FC an. Dort blieb er bis 1996. In dieser Zeit lief er insgesamt 173 mal für diesen Verein auf und erzielte dabei 34 Tore. Während seiner Zeit bei Ilhwa Chunma FC gewann er die K League-Spielzeiten 1993, 1994 und 1995. Außerdem gewann er mit Ilhwa den Adidas-Cup 1992. Des Weiteren gewann er die Asian Club Championship 1995. Im darauffolgenden Jahr, gewannen sie den Asian Super Cup 1996. Ende 1996 verließ er den Verein in Richtung Japan zu Cerezo Osaka. Dort absolvierte er 29 Spiele ab und schoss dabei drei Tore. Mitte 1998 wechselte er wieder zurück in die K League zu den Pohang Steelers. Bis Ende 2001 lief er für die Steelers35 mal auf und erzielte dabei 14 Tore. Ende 2001 beendete er seine aktive Spielerlaufbahn.


Nationalmannschaft


Ko Jeong-un wurde 1989 zum ersten Mal in die Nationalmannschaft berufen. Für Südkorea lief er insgesamt 77 mal auf und erzielte dabei zehn Tore. Mit der Nationalmannschaft, konnte er bei den Asienspielen 1990 die Bronze-Medaille gewinnen. 1997 trat er aus der Nationalmannschaft zurück und beendete seine Länderspielkarriere.


Karriere als Trainer


Zwei Jahre nach seinem Rücktritt, wurde er Trainer der Sun Moon Universität und betreute dort die Fußballmannschaft.[1] Anfang 2004 wechselte er zu den Jeonnam Dragons und wurde dort Co-Trainer. Im darauffolgenden Jahr wurde er Co-Trainer beim FC Seoul und blieb dort bis Ende 2006.[2] 2008 stellte Seongnam Ilhwa Chunma FC ihn als U-18-Trainer ein. Ende 2008 verließ er den Verein wieder. Zwischen 2010 und 2011 bekleidete er erneut den Trainerposten bei der Seongnam Ilhwa Chunma FC U-18-Mannschaft. Sieben Jahre nach seiner letzten Trainerstation, wurde er Trainer vom FC Anyang.[3] In seiner Premierenpokalsaison traf er auf Changwon City FC, welche er mit seinem Team 2:1 schlagen konnte. In der anschließenden Runde, trafen sie auf Mokpo City FC, welche sie allerdings mit 1:2 unterlagen.


Erfolge





Einzelnachweise


  1. https://sports.news.naver.com/general/news/read.nhn?oid=020&aid=0000188465 Meldung über Verpflichtung bei der Soonmun Universität
  2. http://joynews.inews24.com/view/134840? Meldung über Verpflichtung beim FC Seoul
  3. http://www.kleague.com/contents/news/1655?slope=desc&sort=bn_idx&field_filter=bn_title&case_filter=club&field_value=&page=48 Meldung über Verpflichtung beim FC Anyang

Personendaten
NAME Ko, Jeong-un
KURZBESCHREIBUNG südkoreanischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 27. Juni 1966
GEBURTSORT Jeollabuk-do, Wanju, Südkorea

На других языках


- [de] Ko Jeong-un

[en] Ko Jeong-woon

Ko Jeong-woon (born 27 June 1966) is a South Korean football manager and former player. He was South Korea's most threatening forward in the 1994 FIFA World Cup. His tireless dribbles made Spain and Germany difficult to keep solid defence,[1] and sent off Miguel Ángel Nadal. That year, he also showed his best performances in the K League, winning the title and the MVP award. He interested Bayer Leverkusen, and negotiated with them in Germany after the end of the season. However, Ilhwa's director strongly opposed and scuttled Ko's deal, and the cancellation became his lifelong resentment.[2] He is currently managing Gimpo FC.

[es] Ko Jeong-woon

Ko Jeong-woon (en hangul, 고정운; en hanja, 高 正云; nacido el 27 de junio de 1966 en Wanju, Jeolla del Norte) es un exfutbolista y actual entrenador surcoreano. Jugaba de centrocampista y su último club fue el Pohang Steelers de Corea del Sur. Actualmente dirige a Gimpo Citizen de la K3 League de Corea del Sur.

[fr] Ko Jeong-woon

Ko Jeong-woon est un footballeur sud-coréen né le 27 juin 1966. Il évolue au poste de milieu de terrain.

[it] Ko Jeong-woon

Ko Jeong-woon[1] ((고정운?, 高正云?); Wanju, 27 giugno 1966) è un ex calciatore sudcoreano, di ruolo centrocampista.

[ru] Ко Джон Ун

Ко Джон Ун (кор. 고정운; 27 июня 1966, Ванджу, Республика Корея) — южнокорейский футболист, играл на позиции полузащитника. По завершении игровой карьеры — тренер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии