sport.wikisort.org - SportlerKurt Leonel da Rocha Couto, kurz Kurt Couto (* 14. Mai 1985[1] in Maputo), ist ein mosambikanischer Hürdenläufer.
Kurt Couto  |
Voller Name |
Kurt Leonel da Rocha Couto |
Nation |
Mosambik Mosambik |
Geburtstag |
14. Mai 1985 |
Geburtsort |
Maputo, Mosambik |
Größe |
180 cm |
Gewicht |
74 kg |
Karriere |
Disziplin |
Hürdenlauf |
Bestleistung |
400 m Hürden: 46,50 s (2007) |
Status |
aktiv |
Medaillenspiegel |
Universiade |
0 ×  |
1 ×  |
1 ×  |
Afrikaspiele |
0 ×  |
1 ×  |
0 ×  |
Afrikameisterschaften |
0 ×  |
0 ×  |
1 ×  |
Jogos da Lusofonia |
2 ×  |
0 ×  |
1 ×  |
|
Universiade |
Silber |
2007 Bangkok |
400 m Hürden |
Bronze |
2011 Shenzhen |
400 m Hürden |
Afrikaspiele |
Silber |
2011 Maputo |
400 m Hürden |
Afrikameisterschaften |
Bronze |
2006 Bambous |
400 m Hürden |
Jogos da Lusofonia |
Gold |
2006 Macau |
400 m Hürden |
Bronze |
2009 Lissabon |
400 m Hürden |
Gold |
2014 Goa |
400 m Hürden |
|
Couto zog bereits mit 17 Jahren ins Nachbarland Südafrika, um dort zu trainieren. Inzwischen hat sich Couto auf die Disziplin des 400-Meter-Hürdenlaufs spezialisiert.
Couto nahm bereits vier Mal an Olympischen Sommerspielen teil (2004, 2008, 2012 und 2016). Sowohl 2004, 2008[2] als auch 2012[3] war Couto der Flaggenträger der mosambikanischen Delegation während der Eröffnungsfeiern.
Eine Goldmedaille gewann Couto bei den Spielen der Lusophonie 2006 in Macau.[4] Bei den Panafrikanischen Spielen 2011, die in Maputo stattfanden, gewann Couto eine Silbermedaille.[4] Bei den Olympischen Spielen 2012 erreichte Couto das Halbfinale und damit einen 22. Platz, schied daraufhin jedoch aus. Dennoch wählte ihn der mosambikanische Sportverband zum Sportler des Jahres 2012.[4] Bei den Olympischen Spielen 2016 schied Couto bereits in der ersten Runde mit einer Zeit von 49.74 Sekunden aus.[5]
Seine persönliche Bestzeit erreichte Kurt Couto mit 46,50 Sekunden in Windhoek im Jahr 2007.[6]
Einzelnachweise
- COUTO Kurt. In: Rio 2016. Abgerufen am 24. August 2016.
- List of Flagbearers Beijing 2008. IOC, 2008, abgerufen am 24. August 2016 (englisch).
- MOCAMBIQUE/KURT COUTO PORTA-BANDEIRA NOS JOGOS OLIMPICOS DE LONDRES - Notícias - Sapo Notícias. (Nicht mehr online verfügbar.) In: noticias.sapo.mz. 24. Juni 2012, archiviert vom Original am 20. Dezember 2013; abgerufen am 24. August 2016 (portugiesisch).
- David Nhassengo: Gala do Desporto: Kurt Couto é o melhor atleta do país. (Nicht mehr online verfügbar.) In: A Verdade. 19. Juni 2013, archiviert vom Original am 3. Dezember 2013; abgerufen am 24. August 2016 (portugiesisch).
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.verdade.co.mz - DGA: Na sua quarta olimpíada Kurt Couto não passa da primeira eliminatória. (Nicht mehr online verfügbar.) In: A Verdade. 16. August 2016, archiviert vom Original am 24. August 2016; abgerufen am 24. August 2016 (portugiesisch).
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.verdade.co.mz - IAAF: Kurt Couto | Profile. In: iaaf.org. Abgerufen am 24. August 2016.
На других языках
- [de] Kurt Couto
[ru] Коуту, Курт
Курт Леонел да Роша Коуту (порт. Kurt Leonel da Rocha Couto; 14 мая 1985, Мапуту) — легкоатлет, представляющий на международных стартах Мозамбик и специализирующийся в беге на 400 метров с барьерами. Участник трёх Олимпийских игр. Трижды был знаменосцем сборной на церемонии открытия Игр.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии