Kyle Baun (* 4. Mai 1992 in Toronto, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der zuletzt bei den Vienna Capitals in der österreichischen Erste Bank Eishockey Liga unter Vertrag stand.
Nach seiner Juniorenzeit in Kanada ging Kyle Baun auf die Colgate University in den Vereinigten Staaten. Nach insgesamt drei Spielzeiten in der National Collegiate Athletic Association (NCAA), unterschrieb Baun im März 2015 einen Einstiegsvertrag bei den Chicago Blackhawks in der National Hockey League (NHL).[1] Insgesamt machte er allerdings nur fünf Spiele für die Blackhawks.
Für zwei Spielzeiten spielte Baun für das Farmteam der Blackhawks, die Rockford IceHogs in der American Hockey League (AHL). Zur Saison 2017/18 wurde er im Tausch für den Norweger Andreas Martinsen in das Franchise der Canadiens de Montréal transferiert, spielte allerdings wieder nur in der AHL für die Rocket de Laval.[2] Im Februar 2018 wurde er dann gemeinsam mit Tomáš Plekanec zu den Toronto Maple Leafs transferiert, die im Gegenzug Rinat Walijew, Kerby Rychel und ein Zweitrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2018 an die Habs abgaben.[3]
Im Sommer 2018 wagte Baun den Sprung nach Europa und unterschrieb einen Vertrag bei den Belfast Giants in der britischen Elite Ice Hockey League[4] und wurde mit den Giants in seiner ersten Saison Meister. Im Juni 2019 gaben die Vienna Capitals aus der Erste Bank Eishockey Liga die Verpflichtung Bauns bekannt.[5]
|
|
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
2012/13 | Colgate University | NCAA | 36 | 14 | 10 | 24 | 30 | |||||||
2013/14 | Colgate University | NCAA | 39 | 11 | 15 | 26 | 53 | |||||||
2014/15 | Colgate University | NCAA | 38 | 14 | 15 | 29 | 68 | |||||||
2014/15 | Chicago Blackhawks | NHL | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2015/16 | Rockford IceHogs | AHL | 43 | 1 | 8 | 9 | 16 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2015/16 | Chicago Blackhawks | NHL | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2016/17 | Rockford IceHogs | AHL | 74 | 14 | 20 | 34 | 42 | – | – | – | – | – | ||
2017/18 | Rocket de Laval | AHL | 54 | 4 | 12 | 16 | 24 | – | – | – | – | – | ||
2017/18 | Toronto Marlies | AHL | 17 | 1 | 5 | 6 | 8 | – | – | – | – | – | ||
2018/19 | Belfast Giants | EIHL | 60 | 28 | 43 | 71 | 30 | 4 | 0 | 4 | 4 | 2 | ||
2019/20 | Vienna Capitals | EBEL | 48 | 15 | 19 | 34 | 14 | 3 | 1 | 0 | 1 | 0 | ||
NCAA gesamt | 113 | 39 | 40 | 79 | 151 | |||||||||
AHL gesamt | 188 | 20 | 45 | 65 | 90 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||
NHL gesamt | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – |
Vertrat Kanada bei:
Jahr | Team | Veranstaltung | Resultat | Sp | T | V | Pkt | SM | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2010 | Canada East | U19-WJAC | ![]() |
5 | 0 | 1 | 1 | 6 | |
Junioren gesamt | 5 | 0 | 1 | 1 | 6 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baun, Kyle |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 4. Mai 1992 |
GEBURTSORT | Toronto, Ontario |