sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Lajos Szűcs (* 8. August 1973 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Fußballtorhüter.

Lajos Szűcs
Personalia
Geburtstag 8. August 1973
Geburtsort Budapest, Ungarn
Größe 194 cm
Position Torwart
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1993–1994 Tiszakécske FC 7 (0)
1994–1995 Erzsébeti Spartacus MTK 27 (0)
1995–1997 Újpest Budapest 93 (1)
1997–1999 1. FC Kaiserslautern 3 (0)
2000–2005 Ferencváros Budapest 200 (4)
2005–2015 Lombard Pápa 287 (0)
2015 Dunaújváros FC 14 (0)
2016 Rákosmenti KSK 8 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2002–2005 Ungarn 3 (0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2016–2017 Rákosmenti KSK
2017– Aqvital FC Csákvár (Torwarttrainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriereende

Sportlicher Werdegang


Szűcs begann seine Karriere als professioneller Fußballspieler bei Újpest Budapest. Als Stammspieler in der Nemzeti Bajnokság war einer der Garanten, dass sein Klub im vorderen Ligabereich mitspielte und sich regelmäßig für den Europapokal qualifizierte. In der Winterpause der Saison 1997/98 folgte er einem Angebot des deutschen Klubs 1. FC Kaiserslautern, der im vorherigen Sommer in die Bundesliga aufgestiegen war. Beim Pfälzer Erstligisten sollte er als Ersatz für den verletzungsbedingt längerfristig ausfallenden Petr Kouba, der zudem wegen Dopings gesperrt worden war, mit Andreas Reinke um den Stammplatz zwischen den Pfosten kämpfen. Lediglich als dieser verletzungsbedingt ausfiel, konnte er ihn vertreten und verhalf in drei Bundesligaspielen zum Gewinn des Meistertitels.

Nachdem mit Uwe Gospodarek beim 1. FC Kaiserslautern ein weiterer Torhüter verpflichtet worden war, kehrte Szűcs im Sommer 1999 zunächst auf Leihbasis nach Ungarn zurück und heuerte bei Ferencváros Budapest an. Im Sommer 2002 verpflichtete ihn der Klub endgültig. Bei seinem neuen Klub entwickelte er sich zum Nationalspieler und kam bis 2005 zu drei Länderspieleinsätzen. Von 2005 bis 2015 spielte er bei Lombard Pápa.[1] Im Jahr 2009 stieg er mit dem Klub in die Nemzeti Bajnokság auf und war dort bis zum Abstieg 2015 Stammtorwart. Anschließend wechselte er zu Dunaújváros FC in die zweite Liga, ehe er sich Anfang 2016 Drittligist Rákosmenti KSK anschloss. Dort übernahm er im Jahr 2016 das Traineramt.



Commons: Lajos Szűcs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. https://www.transfermarkt.de/lajos-szuecs/leistungsdaten/spieler/25
Personendaten
NAME Szűcs, Lajos
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 8. August 1973
GEBURTSORT Budapest, Ungarn

На других языках


- [de] Lajos Szűcs (Fußballspieler, 1973)

[en] Lajos Szűcs (footballer, born 1973)

Lajos Szűcs (born 8 August 1973) is a Hungarian former professional footballer who played as a goalkeeper. In his career, he played 307 matches in the Hungarian first division and scored a total of five goals. He played three matches in the Bundesliga during 1. FC Kaiserslautern's league-winning campaign of the 1997–98 season.

[it] Lajos Szűcs (calciatore 1973)

Lajos Szűcs (Budapest, 8 agosto 1973) è un allenatore di calcio ed ex calciatore ungherese, di ruolo portiere, preparatore dei portieri dello Csákvári.

[ru] Сюч, Лайош (1973)

Ла́йош Сюч (венг. Szűcs Lajos; родился 8 августа 1973, Будапешт) — венгерский футболист, вратарь, участник Олимпиады-1996. Известен тем, что пять раз забивал голы в своей игровой карьере.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии