sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Laurent Boudouani (* 29. Dezember 1966 in Sallanches, Département Haute-Savoie, Frankreich) ist ein ehemaliger französischer Boxer. Als Amateur gewann er die Silbermedaille im Weltergewicht bei den Olympischen Spielen 1988. Im Profibereich war er zweifacher EBU-Europameister im Halbmittelgewicht und erkämpfte sich in dieser Gewichtsklasse auch den WBA-Weltmeistertitel, den er vier Mal verteidigen konnte.

Laurent Boudouani
Daten
Geburtsname Laurent Boudouani
Geburtstag 29. Dezember 1966
Geburtsort Frankreich Sallanches
Nationalität Frankreich Französisch
Gewichtsklasse Halbmittelgewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,76 m
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Kämpfe 42
Siege 38
K.-o.-Siege 32
Niederlagen 3
Unentschieden 1
Laurent Boudouani
Medaillenspiegel

Boxen

Frankreich Frankreich
Olympische Spiele
Silber 1988 Weltergewicht

Amateurkarriere


Boudouani war Bronzemedaillengewinner der Junioren-Weltmeisterschaft 1983[1] und Viertelfinalist der Junioren-Europameisterschaft 1984[2]. Bei den Weltmeisterschaften 1986 schied er im Viertelfinale, beim Kampf um einen Medaillenplatz, gegen Kenneth Gould aus[3]. Zudem unterlag er im ersten Kampf der Europameisterschaften 1987 gegen Wassili Schischow.[4]

Bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul erkämpfte er dann die Silbermedaille, nachdem er sich gegen Imre Bácskai, Darren Obah, Song Kyung-sup und diesmal auch Kenneth Gould durchgesetzt hatte und erst im Finale gegen Robert Wangila unterlegen war.[5]

Zudem war er Französischer Meister der Jahre 1985 bis 1988.[6]


Profikarriere


Laurent Boudouani gewann sein Profidebüt am 17. April 1989. Er gewann 15 Kämpfe in Folge vorzeitig, ehe er im Juli 1991 selbst vorzeitig gegen Gilbert Baptist unterlag. Nach sechs folgenden Siegen, davon fünf vorzeitig, boxte er am 29. November 1992 um die EBU-Europameisterschaft im Halbmittelgewicht und siegte durch K.o. in der dritten Runde gegen Jean-Claude Fontana. Anschließend verteidigte er den Titel durch K.o. gegen Romolo Casamonica und durch TKO gegen Andy Till. In seiner dritten Titelverteidigung verlor er dann überraschend durch TKO gegen Bernard Razzano.

Nach drei vorzeitigen Siegen boxte er am 3. Januar 1995 erneut um den EBU-Europatitel im Halbmittelgewicht und gewann durch TKO gegen Javier Castillejo. Nach fünf weiteren Siegen, darunter zwei erfolgreichen Titelverteidigungen gegen Patrick Vungbo und im Rückkampf gegen Castillejo, erhielt er eine WM-Chance im Halbmittelgewicht. Er boxte dabei am 21. August 1996 gegen Julio Vásquez um den WBA-Titel und gewann durch K.o. in der fünften Runde. Am 29. März 1997 verteidigte er den Titel einstimmig nach Punkten gegen Carl Daniels. Am 13. Februar 1998 erreichte er gegen Guillermo Jones ein Unentschieden, gewann jedoch den Rückkampf am 30. Mai 1998 nach Punkten. In seiner inzwischen vierten Titelverteidigung am 30. November 1998 siegte er durch TKO in der neunten Runde gegen Terry Norris.

Am 6. März 1999 verlor er seinen Titel schließlich durch eine einstimmige Punktniederlage an David Reid und beendete daraufhin seine Karriere.




Einzelnachweise


  1. Junioren-WM 1983, Ergebnisse
  2. Junioren-EM 1984, Ergebnisse
  3. Weltmeisterschaften 1986, Ergebnisse
  4. Europameisterschaften 1987, Ergebnisse
  5. Olympische Spiele 1988, Boxergebnisse
  6. Französische Meister im Amateurboxen (1903–2009)
VorgängerAmtNachfolger
Julio VásquezBoxweltmeister im Halbmittelgewicht (WBA)
21. August 1996 – 6. März 1999
David Reid
Personendaten
NAME Boudouani, Laurent
KURZBESCHREIBUNG französischer Boxer
GEBURTSDATUM 29. Dezember 1966
GEBURTSORT Sallanches

На других языках


- [de] Laurent Boudouani

[en] Laurent Boudouani

Laurent Boudouani (born 29 December 1966)[1] is French former professional boxer who competed from 1989 to 1999. He held the WBA light middleweight title from 1996 to 1999 and the European light middleweight title from 1992 to 1993. As an amateur, he won a silver medal in the welterweight event at the 1988 Summer Olympics.

[es] Laurent Boudouani

Laurent Norden Boudouani (Sallanches, Francia, 29 de diciembre de 1966) es un deportista olímpico francés que compitió en boxeo, en la categoría de peso wélter y que consiguió la medalla de plata en los Juegos Olímpicos de Seúl 1988.[1]

[fr] Laurent Boudouani

Laurent Boudouani, né le 29 décembre 1966 à Sallanches, est un boxeur français originaire des pays de Savoie. Il fut champion du monde WBA des super-welters. Il décrocha le titre par KO à la cinquième reprise lors d'un combat contre l’Argentin Julio César Vásquez, organisé au Cannet dans les Alpes-Maritimes[1].

[it] Laurent Boudouani

Laurent Boudouani (Sallanches, 29 dicembre 1966) è un ex pugile francese.

[ru] Будуани, Лоран

Лоран Будуани (англ. Laurent Boudouani; 29 декабря 1966, Салланш, Франция) — французский боксёр-профессионал, выступавший во второй средней весовой категории. Серебряный призёр Олимпийских игр 1988 года. Чемпиона Европы (EBU 1992—1993, 1995—1996). Чемпион мира во втором среднем весе (по версии WBA, 1996—1999 года.)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии