Layvin Kurzawa (* 4. September 1992 in Fréjus) ist ein französischer Fußballspieler, der bei Paris Saint-Germain unter Vertrag steht und an den FC Fulham ausgeliehen ist.
Layvin Kurzawa | ||
![]() Layvin Kurzawa (2019) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 4. September 1992 | |
Geburtsort | Fréjus, Frankreich | |
Größe | 182 cm | |
Position | Linker Außenverteidiger | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1996–2002 | ES Fréjus | |
2002–2007 | Stade Raphaëlois | |
2007–2010 | AS Monaco | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2010–2015 | AS Monaco | 75 0(6) |
2015– | Paris Saint-Germain | 106 (10) |
2022– | → FC Fulham (Leihe) | 0 0(0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2010–2011 | Frankreich U19 | 8 0(0) |
2011–2012 | Frankreich U20 | 2 0(0) |
2012–2013 | Frankreich U21 | 4 0(3) |
2014–2019 | Frankreich | 13 0(1) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 1. September 2022 |
Als Sohn eines Vaters aus Guadeloupe und einer polnischen Mutter[1] kam Kurzawa 1992 in Fréjus zur Welt. Er begann mit dem Fußballspielen in der Jugend des ES Fréjus und kam über die Jugend von Stade Raphaëlois in den Nachwuchs der AS Monaco. Ab 2010 stand er in deren Profikader. Am 25. September 2010 gab er sein Debüt im Profifußball bei der 1:2-Niederlage der Monegassen im Spiel beim FC Lorient.[2] Bis zum Abstieg bestritt er vier weitere Spiele. Am 14. Dezember 2013 erzielte Kurzawa sein erstes Tor als Profi beim 2:0-Sieg über EA Guingamp.
Am 9. September 2010 gab er sein Debüt für die französische U-19-Nationalmannschaft, als er bei der 1:2-Niederlage gegen Japan in der 85. Minute für Jérémy Hélan eingewechselt wurde.[3] Im Januar 2011 lehnte er ein Angebot des polnischen Fußballverbandes, künftig für die polnische Fußballnationalmannschaft aufzulaufen, ab.[4]
Am 27. August 2015 wechselte Kurzawa zu Paris Saint-Germain. Er erhielt beim französischen Meister einen Fünfjahresvertrag.[5] Sein erstes Tor für den Verein erzielte er am 25. Oktober 2015 beim 4:1-Heimsieg gegen die AS Saint-Étienne. Im Champions-League-Gruppenspiel gegen den RSC Anderlecht am 31. Oktober 2017 erzielte Kurzawa als Außenverteidiger innerhalb von 26 Minuten einen lupenreinen Hattrick.[6]
Im September 2022 wurde der Franzose für ein Jahr an den FC Fulham verliehen.[7]
Tosin Adarabioyo |
Joe Bryan |
Tom Cairney (C) |
Ivan Cavaleiro |
Nathaniel Chalobah |
Bobby Decordova-Reid |
Issa Diop |
Shane Duffy |
Tyrese Francois |
Paulo Gazzaniga |
Neeskens Kebano |
Terence Kongolo |
Bernd Leno |
Kevin Mbabu |
Aleksandar Mitrović |
Rodrigo Muniz |
Josh Onomah |
João Palhinha |
Andreas Pereira |
Tim Ream |
Harrison Reed |
Antonee Robinson |
Marek Rodák |
Manor Solomon |
Kenny Tete |
Harry Wilson
Cheftrainer: Marco Silva
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kurzawa, Layvin |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 4. September 1992 |
GEBURTSORT | Fréjus, Frankreich |