sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Lene Rantala (* 10. August 1968 in Gladsaxe) ist eine dänische Handballtorhüterin.

Lene Rantala

Lene Rantala (2014)

Spielerinformationen
Geburtstag 10. August 1968
Geburtsort Gladsaxe, Dänemark
Staatsbürgerschaft Dänin dänisch
Körpergröße 1,80 m
Spielposition Torwart
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
00000000 Danemark FIF
0000–1994 Danemark Braband
1994–1996 Norwegen Toten HK
1996–1997 Norwegen IK Junkeren
1997–2014 Norwegen Larvik HK
Nationalmannschaft
Debüt am 14. Februar 1991
gegen Schweden Schweden
  Spiele (Tore)
Danemark Dänemark 230 (0)[1]
Stationen als Trainer
von – bis Station
0000 Norwegen Larvik Turn
2019–2019 Norwegen Larvik HK
2020–000? Norwegen Larvik HK (Co-Trainerin)
000?– Norwegen Molde HK (Co-Trainerin)

Stand: 17. Oktober 2020


Vereinskarriere


Nachdem Rantala in Dänemark für FIF und Braband gespielt hatte, wechselte sie 1994 zum norwegischen Verein Toten HK. Zwei Jahre später wechselte sie zu IK Junkeren. Seit 1997 spielte sie bei Larvik HK, mit dem sie 40 nationale und internationale Titel gewann.[2] Nach der Saison 2013/14 beendete sie ihre Karriere und wurde Torwarttrainerin bei Larvik HK.[3][4] Am 30. Dezember 2014 gab sie im Finale der Norgesmesterskap ihr Comeback, da Larviks Torfrau Alma Hasanić verletzungsbedingt ausgefallen war.[5][6]

Im Meisterschaftsspiel der Postenligaen am 12. September 2010 zwischen Selbu IL und Larvik HK, das 12:38 (11:14) endete, ließ Rantala in der zweiten Halbzeit nur ein Tor zu.[7]

Nach ihrer Karriere trainierte Rantala gemeinsam mit Tonje Larsen den Drittligisten Larvik Turn.[8] Seit dem Sommer 2018 leitet sie das Torwarttraining der niederländischen Frauen-Handballnationalmannschaft.[9] Im Februar 2019 übernahm sie bis zum Saisonende 2018/19 das Traineramt beim norwegischen Erstligisten Larvik HK.[10] Im Sommer 2020 kehrte Rantala zu Larvik HK zurück, bei dem sie als Co-Trainerin tätig war.[11] Mittlerweile gehört Rantala dem Trainerteam von Molde HK an.


Nationalmannschaft


Rantala bestritt 230 Länderspiele für die dänische Frauen-Handballnationalmannschaft. Mit Dänemark gewann sie jeweils die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1996 und den Olympischen Spielen 2000. Außerdem gewann sie die Europameisterschaft 1994, die Europameisterschaft 1996, die Weltmeisterschaft 1997 und die Europameisterschaft 2002.


Erfolge





Einzelnachweise


  1. haslund.info: Dame-A landsholdspillere Lene Rantala, abgerufen am 24. Dezember 2017
  2. www.op.no, 2. Mai 2014
  3. sport.tv2.dk: Nu siger 45-årige Lene Rantala stop, abgerufen am 22. Februar 2018
  4. www.aftenposten.no: Gruet seg til å slutte - nå er Rantala (46) tilbake på benken, abgerufen am 8. November 2014
  5. www.tv2.no: Lene (46) klar for sin 16. NM-finale, abgerufen am 1. Januar 2015
  6. www.handball.no: Kampinformasjon, abgerufen am 1. Januar 2015
  7. www.handball.no, 16. September 2010
  8. www.handball.no: 44 nye topptrenere, abgerufen am 24. Juni 2018
  9. www.handball-world.news: Niederlande erweitern Trainerstab mit Doppelolympiasiegerin, abgerufen am 9. August 2018
  10. www.handball-world.news: Larvik trennt sich von Cheftrainer Oustorp, abgerufen am 6. Februar 2019
  11. www.topphandball.no: Lene Rantala tilbake i trenerteamet til Larvik, abgerufen am 2. November 2020
Personendaten
NAME Rantala, Lene
KURZBESCHREIBUNG dänische Handballspielerin und -trainerin
GEBURTSDATUM 10. August 1968
GEBURTSORT Gladsaxe Kommune

На других языках


- [de] Lene Rantala

[en] Lene Rantala

Lene Rantala (born 10 August 1968 in Copenhagen) is a former Danish team handball player, two times Olympic champion and a World champion. Rantala is currently goalkeeping coach for Vipers Kristiansand in the Norwegian Eliteserien.

[it] Lene Rantala

Lene Rantala (10 agosto 1968) è un'ex pallamanista danese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии