sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Hans Lennart „Klimpen“ Häggroth (* 2. März 1940 in Övertorneå; † 28. August 2016 in Skellefteå[1]) war ein schwedischer Eishockeytorwart.

Schweden  Lennart Häggroth
Geburtsdatum 2. März 1940
Geburtsort Övertorneå, Schweden
Todesdatum 28. August 2016
Sterbeort Skellefteå, Schweden
Spitzname Klimpen
Größe 180 cm
Gewicht 76 kg
Position Torwart
Karrierestationen
1954–1961 Kiruna AIF
1961–1966 Skellefteå AIK
1966–1968 Kiruna AIF
1969–1972 Clemensnäs HC
1972–1973 CRIF

Karriere


Lennart Häggroth begann seine Karriere als Eishockeyspieler beim zweitklassigen Kiruna AIF. Im Alter von 21 Jahren wechselte er zum Skellefteå AIK, für dessen Profimannschaft er von 1961 bis 1966 in der Division 1, der damals höchsten schwedischen Spielklasse, aktiv war. Anschließend kehrte er nach Kiruna zurück. Von 1969 bis 1972 lief der Torwart für den Clemensnäs HC auf, mit dem er 1970 in die zweitklassige Division 2 abstieg. Zuletzt spielte er in der Saison 1972/73 für den Zweitligisten CRIF.


International


Für Schweden nahm Häggroth an den Olympischen Winterspielen 1964 in Innsbruck teil, bei denen er mit seiner Mannschaft die Silbermedaille gewann. Zudem stand er im Aufgebot seines Landes bei den Weltmeisterschaften 1962 und 1963. Bei der WM 1962 gewann er mit seiner Mannschaft die Goldmedaille. Als bestes europäisches Team wurde Schweden zudem Europameister. Bei der WM 1963 gewann er mit seinem Land die Silbermedaille.


Erfolge und Auszeichnungen



International





Einzelnachweise


  1. "Klimpen" Häggroth död (Schw.), Dagens Nyheter, 29. August 2016.
Personendaten
NAME Häggroth, Lennart
ALTERNATIVNAMEN Häggroth, Hans Lennart (vollständiger Name); Haggroth, Lennart (englische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Eishockeytorwart
GEBURTSDATUM 2. März 1940
GEBURTSORT Övertorneå, Schweden
STERBEDATUM 28. August 2016
STERBEORT Skellefteå, Schweden

На других языках


- [de] Lennart Häggroth

[en] Lennart Häggroth

Hans Lennart Häggroth (2 March 1940 – 28 August 2016) was a Swedish ice hockey player. A goaltender, he won a world and European title in 1962, finishing second at the 1963 World Championships and 1964 Olympics.[1][2]

[fr] Lennart Häggroth

Lennart Häggroth, né le 2 mars 1940 à Övertorneå et mort le 28 août 2016[1] à Skellefteå, est un joueur suédois de hockey sur glace évoluant au poste de gardien de but.

[it] Lennart Häggroth

Hans Lennart Häggroth (Övertorneå, 2 marzo 1940 – Skellefteå, 28 agosto 2016) è stato un hockeista su ghiaccio svedese.

[ru] Хэггрот, Леннарт

Ханс Леннарт «Климпен» Хэггрот (швед. Hans Lennart «Klimpen» Häggroth, 2 марта 1940, Эвертурнео, Норрботтен — 28 августа 2016[1], Шеллефтео, Вестерботтен[1]) — шведский хоккеист, чемпион мира (1962), серебряный призёр Олимпийских игр (1964).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии