sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Leon Roy Taylor (* 2. November 1977 in Cheltenham) ist ein ehemaliger britischer Wasserspringer. Er startete für den Verein City of Sheffield Diving Club in den Disziplinen 10 m-Turm- und Synchronspringen. Taylor kam mit acht Jahren über das Schwimmen und Turnen zum Wasserspringen.

Leon Taylor
Persönliche Informationen
Name:Leon Roy Taylor
Nationalität:Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Disziplin(en):Turm-/Synchronspringen
Verein:City of Sheffield Diving Club
Geburtstag:2. November 1977
Geburtsort:Cheltenham
Größe:167 cm
Gewicht:65 kg
Medaillenspiegel

Er nahm an drei Olympischen Spielen teil. 1996 in Atlanta kam er im 10 m-Turmspringen auf Rang 18, 2000 in Sydney kam er im gleichen Wettbewerb auf Rang 13 und wurde mit Peter Waterfield im 10 m-Synchronspringen Vierter, 2004 in Athen wurde er im Turmspringen Sechster und gewann mit Waterfield die Silbermedaille. Das Duo errang damit die erste britische Olympiamedaille im Wasserspringen seit Brian Phelps im Jahr 1960.

An Schwimmweltmeisterschaften nahm Taylor erstmals 1994 teil. Bei der Weltmeisterschaft 2005 in Montreal gewann er mit Waterfield die Bronzemedaille im 10 m-Synchronspringen. Auch bei Schwimmeuropameisterschaften konnte Taylor Medaillen gewinnen. 1999 in Istanbul und 2000 in Helsinki erreicht er jeweils im 10 m-Synchronspringen die Bronzemedaille.

Im 10 m-Turmspringen gewann er bei den Commonwealth Games 1998 Bronze und 2002 Silber. Taylor ist zudem mehrfacher Britischer Meister.

Ursprünglich wollte Taylor seine Karriere bis zu den Olympischen Spielen 2008 in Peking fortsetzen, aber Verletzungen zwangen ihn, seine Karriere bereits vor den Spielen zu beenden.[1] Heute kommentiert er als Experte Wassersprung-Übertragungen und ist zudem Botschafter für die Spiele 2012 in London.




Einzelnachweise


  1. Diver Taylor announces retirement. Abgerufen am 5. Mai 2011 (englisch).
Personendaten
NAME Taylor, Leon
ALTERNATIVNAMEN Taylor, Leon Roy (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britischer Wasserspringer
GEBURTSDATUM 2. November 1977
GEBURTSORT Cheltenham

На других языках


- [de] Leon Taylor (Wasserspringer)

[en] Leon Taylor

Leon Taylor (born 2 November 1977) is a British former competitive diver. During his diving career he won medals at all major international events including a silver at the Athens Olympics. Following his retirement from competition, Taylor transitioned to a portfolio of projects. He now speaks about mental wellness,[1] supports the SportsAid charity,[2] teaches yoga and mental wellness,[3] works for an executive performance business[4] and commentates for the BBC.

[fr] Leon Taylor

Leon Taylor, né le 2 novembre 1977 à Cheltenham, est un plongeur britannique.

[it] Leon Taylor

Leon Taylor (Cheltenham, 2 novembre 1977) è un tuffatore britannico. La coppia Waterfield-Taylor ha vinto l'argento alle Olimpiadi di Atene nel 2004, la prima medaglia olimpica nei tuffi della Gran Bretagna dopo quella di Brian Phelps nel 1960. Ai Giochi olimpici di Sydney 2000, la coppia terminò quarta.

[ru] Тейлор, Леон

Лео́н Рой Те́йлор (англ. Leon Roy Taylor; род. 2 ноября 1977, Челтнем, Глостершир) — британский прыгун в воду, серебряный призёр Олимпийских игр 2004 года в синхронных прыжках с вышки в паре с Питером Уотерфилдом, бронзовый призёр чемпионата мира 2005 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии