sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Linnea Liljegärd (* 8. Dezember 1988) ist eine schwedische Fußballspielerin. Die Stürmerin debütierte 2009 in der schwedischen Nationalmannschaft.

Linnea Liljegärd
Liljegärd im Trikot von Kopparbergs/Göteborg FC im April 2009
Personalia
Geburtstag 8. Dezember 1988
Position Stürmerin
Juniorinnen
Jahre Station
Skogsbygdens IF
Falköpings KIK
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2007 Falköpings KIK 21 0(5)
2008– Kopparbergs/Göteborg FC 37 (28)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2005–2006 Schweden U18 6 0(3)
2006–2007 Schweden U19 7 0(0)
2007– Schweden U23 11 0(8)
2009– Schweden 3 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 25. August 2009

2 Stand: 25. August 2009


Werdegang


Liljegärd begann mit dem Fußballspielen bei Skogsbygdens IF, ehe sie in die Jugend von Falköpings KIK weiterzog. Dort fiel ihr Talent den Verantwortlichen des Svenska Fotbollförbundet auf, die sie 2004 erstmals in die U-16-Auswahl beriefen. 2007 debütierte sie für Falköpings KIK in der Damallsvenskan. Im Laufe der Spielzeit 2007 kam sie in 21 Spielen für den Klub zum Einsatz. Trotz ihrer fünf Saisontore verpasste der Aufsteiger den Klassenerhalt, woraufhin sie innerhalb der Liga wechselte.

Neuer Klub Liljegärd wurde der Erstligist Kopparbergs/Göteborg FC. Anfangs noch Ergänzungsspielerin erkämpfte sie sich im Verlauf der Spielzeit 2008 einen Stammplatz im Sturm. Mit ihren zwölf Saisontoren empfahl sie sich für die Nationalmannschaft und debütierte am 31. Januar 2009 beim 5:1-Erfolg über Norwegen durch Tore der vierfachen Torschützin Lotta Schelin und Sara Larsson bei einem Gegentreffer von Ingvild Stensland im Nationaljersey.[1] Ihren Stammplatz im Verein konnte sie in der anschließenden Spielzeit behaupten und erzielte bis zur Sommerpause aufgrund der Europameisterschaft 2009 in 16 Spielen 16 Tore. Obwohl sie bis zum Zeitpunkt der Nominierung ohne weiteren Länderspieleinsatz geblieben war, nominierte sie Nationaltrainer Thomas Dennerby an der Seite ihrer Vereinskameradinnen Hedvig Lindahl, Sara Lindén und Stina Segerström für das Endrundenturnier.[2]


Einzelnachweise


  1. svenskfotboll.se: „Dam: Schelin fyramålsskytt mot Norge“ (Memento des Originals vom 29. August 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/svenskfotboll.se (abgerufen am 26. August 2009)
  2. svenskfotboll.se: „Dam: EM-truppen uttagen“ (abgerufen am 26. August 2009)


Commons: Linnea Liljegärd – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
VorgängerinAmtNachfolgerin
Marta & Manon MelisTorschützenkönigin der Damallsvenskan
2009
Manon Melis
Personendaten
NAME Liljegärd, Linnea
KURZBESCHREIBUNG schwedische Fußballspielerin
GEBURTSDATUM 8. Dezember 1988

На других языках


- [de] Linnea Liljegärd

[en] Linnea Liljegärd

Linnea Viktoria Liljegärd (born 8 December 1988) is a Swedish former footballer who played for the Sweden women's national football team as well as professional clubs in Sweden, Norway and Russia.

[it] Linnea Liljegärd

Linnea Viktoria Liljegärd (Arvika, 8 dicembre 1988) è una calciatrice svedese, centrocampista o attaccante del Bergdalen.

[ru] Лилегерд, Линнеа

Линнеа Виктория Лилегерд (швед. Linnea Viktoria Liljegard; род. 8 декабря 1988[1][2], Arvika Östra parish[d], Вермланд[2]) — бывшая шведская футболистка, игравшая за женскую сборную Швеции, а также за профессиональные клубы Швеции, Норвегии и России.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии