sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Luboš Bartoň (* 7. April 1980 in Česká Lípa, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger tschechischer Basketballspieler. Der tschechische Nationalspieler spielte nach dem Studium in den Vereinigten Staaten als Profi drei Jahre in Italien und dann sieben Jahre in Spanien. Mit den katalanischen Vereinen Barcelona (EuroLeague 2009/10) und Badalona (ULEB Cup 2007/08, FIBA EuroCup 2005/06) gewann er je einmal die drei wichtigsten europäischen Vereinswettbewerbe. Nachdem er 2013 auch kurzzeitig in der deutschen Basketball-Bundesliga für die Phantoms Braunschweig gespielt hatte, kehrte er in der Saison 2013/14 noch einmal für einen kurzzeitigen Vertrag in die spanische Liga ACB zurück.

Basketballspieler
Basketballspieler
Luboš Bartoň
Spielerinformationen
Geburtstag 7. April 1980
Geburtsort Česká Lípa, ČSSR
Größe 202 cm
Position Small Forward
College Valparaiso University
Vereinsinformationen
Verein Valencia Basket Club
Liga Liga ACB
Vereine als Aktiver
1996–1998 Tschechien BK Děčín
1998–2002 Vereinigte Staaten Valparaiso Crusaders (NCAA)
2002–2003 Italien Fortitudo Bologna
2003–2005 Italien Pallacanestro Virtus Roma
2005–2008 Spanien Joventut de Badalona
2008–2010 Spanien FC Barcelona
2010–2012 Spanien Baloncesto Fuenlabrada
000002012 Spanien Joventut Badalona
2012–2013 Tschechien USK Prag
000002013 Deutschland Phantoms Braunschweig
201300000 Tschechien BK Děčín
2013–2014 Spanien Valencia Basket Club
Nationalmannschaft
Seit 0 1999 Tschechien

Karriere


Bartoň begann seine Karriere beim Jugendteam des Vereins aus Děčín, in der Nähe seines Geburtsortes im Norden Tschechiens. Sein Profidebüt gab er beim selben Verein in der Saison 1996/97 und spielte dort auch die Meisterschaft 1997/98. Anschließend spielte er von 1998 bis 2002 Basketball an der Valparaiso University und zog zur Saison 2002/03 nach Italien, nachdem er bei Fortitudo Bologna einen Vertrag unterzeichnete. Zur Saison 2003/04 wechselte er zu Pallacanestro Virtus Roma und spielte dort auch die Meisterschaft 2004/05. Von Italien aus zog er weiter nach Spanien, nachdem er einen Vertrag bei Joventut de Badalona unterzeichnete. 2008 wechselte er dann zum FC Barcelona, wo er bis 2010 spielte,[1] bevor er bei Baloncesto Fuenlabrada unterschrieb. Bis 2012 spielte Barton für Fuenlabrada, ehe er für einige Wochen nach Katalonien zurückkehrte und erneut bei Joventut Badalona aushalf. In der folgenden Saison 2012/13 schloss er sich erst im Dezember 2012 zunächst in der tschechischen Heimat dem USK Prag unter Trainer Ken Scalabroni an, wechselte dann aber im Januar 2013 schließlich nach Deutschland und erhielt einen Vertrag bis Saisonende beim abstiegsbedrohten Erstligisten New Yorker Phantoms Braunschweig,[2] die in der Vergangenheit bereits von Scalabroni trainiert wurden. Nach dem geglückten Klassenerhalt[3] spielte Barton in der folgenden Saison zunächst bei seinem Stammverein in Děčín, bevor er im Dezember 2013 für einen kurzzeitigen Vertrag in die spanische Liga ACB zurückkehrte, wo er für den Club aus Valencia aktiv wurde.[4]


Erfolge





Einzelnachweise


  1. Lubos Barton / FCBarcelona.cat. FC Barcelona, 2009, abgerufen am 30. Januar 2013 (englisch, Spielerprofil Stand 2009).
  2. Christian Schiebold: Braunschweig: Lubos Barton soll Phantoms vor dem Abstieg bewahren. Braunschweiger Zeitung, 28. Januar 2013, abgerufen am 30. Januar 2013.
  3. Beko BBL – Spieler-Statistik – Lubos Barton – New Yorker Phantoms Braunschweig 2012/13. (Nicht mehr online verfügbar.) Basketball-Bundesliga, archiviert vom Original am 17. Dezember 2015; abgerufen am 16. Dezember 2013 (Spielerprofil).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/statistik.beko-bbl.de
  4. VALENCIA BASKET hires Barton short-term. (Nicht mehr online verfügbar.) ULEB, 16. Dezember 2013, archiviert vom Original am 16. Dezember 2013; abgerufen am 16. Dezember 2013 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eurocupbasketball.com
Personendaten
NAME Bartoň, Luboš
ALTERNATIVNAMEN Barton, Lubos (Schreibweise ohne diakritische Zeichen)
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 7. April 1980
GEBURTSORT Česká Lípa, Böhmen, ČSSR

На других языках


- [de] Luboš Bartoň

[en] Luboš Bartoň

Luboš Bartoň (born 7 April 1980) is a Czech professional basketball coach. He is a 2.02 m tall small forward who last played for FC Barcelona B of Spain's second division.[1]

[es] Luboš Bartoň

Luboš Bartoň (nacido el 7 de abril de 1980 en Česká Lípa, República Checa) es un exjugador checo de baloncesto. Mide 2.02 metros y su posición era la de alero.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии