sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Luc-Arsène Diamesso (* 27. Dezember 1974) ist ein kongolesischer ehemaliger Fußballspieler und jetziger Trainer.

Luc-Arsène Diamesso
Personalia
Voller Name Luc-Arsène Diamesso
Geburtstag 27. Dezember 1974
Geburtsort Djambala
Größe 189 cm
Position Innenverteidiger
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1992–1993 CARA Brazzaville
1994 AS Police
1995–1996 Asante Kotoko
1996–2003 BV Cloppenburg 116 (3)
2003–2012 SV Wilhelmshaven 229 (1)
2008–2012 SV Wilhelmshaven II 4 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1996–2004 Republik Kongo 51 (0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2011–2012 SV Wilhelmshaven (Co-Trainer)
2012–2016 BV Cloppenburg (Co-Trainer)
2016–2019 BV Essen
2020– SV Molbergen
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Verein


Am Anfang seiner Karriere spielte Diamesso in Brazzaville zunächst beim mehrfachen Landesmeister CARA und 1994 ein Jahr lang bei AS Police. Anschließend wechselte der 1,89 m große Verteidiger zum afrikanischen Spitzenteam Asante Kotoko nach Ghana.

Nachdem er bereits einige Einsätze in Jugendnationalmannschaften seines Landes bestritten hatte, verpflichtete ihn 1996 der BV Cloppenburg, der gerade aus der Regionalliga Nord abgestiegen war. Nach zwei Spielzeiten in Oberliga Niedersachsen-Bremen gelang ihm 1998 mit seinem Klub die Rückkehr in die dritte Liga des deutschen Fußballs.

2003 wurde Diamesso ablösefrei zum SV Wilhelmshaven transferiert, wo er auf Anhieb zu den Leistungsträgern gehörte und schon in seiner ersten Saison die Kapitänsbände trug.


Nationalmannschaft


Zwischen 1996 und 2004 wurde Luc-Arsène Diamesso 51-mal in die Nationalmannschaft der Republik Kongo berufen.[1] Zu den Höhepunkten seiner Karriere zählte die Teilnahme am Africa-Cup 2000 in Nigeria und Ghana, wo Diamesso in allen drei Gruppenspielen seiner Mannschaft (gegen Marokko, Nigeria und Tunesien) zum Einsatz kam.


Trainerkarriere


Im Sommer 2011 wurde er Co-Trainer von Christian Neidhart beim SV Wilhelmshaven und übte die Funktion bis zum 30. Juni 2012 aus.[2] Zur Saison 2012/2013 übernahm er den vakanten Co-Trainerposten neben Cheftrainerin Tanja Schulte beim Frauenfußball-Zweitligisten BV Cloppenburg.[3]

Anfang 2020 wurde Diamesso Trainer beim SV Molbergen.[4]


Privates


Weil er seit 1996 in Deutschland aktiv ist, besitzt er seit 2005 die deutsche Staatsbürgerschaft.


Einzelnachweise


  1. [https://www.national-football-teams.com/player/7726/-.html Luc-Arsène Diamesso] in der Datenbank von national-football-teams.com
  2. AHoffen auf die „torreichen“ Sieben Frauenfußball BVC will mit brandgefährlichen Neuzugängen ins Oberhaus@1@2Vorlage:Toter Link/www.nwzonline.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. 2. Bundesliga Nord Wechselübersicht zur Saison 2012/2013 Die Wechsel in der Sommerpause
  4. /cloppenburg/lokalsport/molbergen-diamesso-trainiert_a_50,7,443781464.html Trainer SV Molbergen, Bericht auf nwzonline.de vom 27. Januar 2020, abgerufen am 24. Juli 2020


Personendaten
NAME Diamesso, Luc-Arsène
KURZBESCHREIBUNG kongolesischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 27. Dezember 1974
GEBURTSORT Republik Kongo

На других языках


- [de] Luc-Arsène Diamesso

[en] Luc-Arsène Diamesso

Luc-Arsène Diamesso (born 27 December 1974) is a Congolese former footballer who played as a centre-back.[1][2] He represented the Congo national team at the 2000 African Cup of Nations.[3]

[it] Luc-Arsène Diamesso

Luc-Arsène Diamesso (Djambala, 27 dicembre 1974) è un allenatore di calcio ed ex calciatore della Repubblica del Congo, di ruolo difensore.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии