sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ludwig Wieder (* 22. März 1900 in Nürnberg; † 30. November 1977 in Porta Westfalica)[1] war ein deutscher Fußballspieler.

Konterfei Wiedersauf einer Fahne am easyCredit-Stadion
Konterfei Wieders
auf einer Fahne am easyCredit-Stadion

Karriere



Vereine


Die Karriere des Stürmers Ludwig Wieder begann beim TV Schweinau, bevor er 1922 zum 1. FC Nürnberg wechselte.

Mit diesem Verein konnte er seine größten Erfolge feiern. Nachdem er 1923 sogar noch vorübergehend aus der ersten Mannschaft aussortiert worden war, etablierte er sich als Nachfolger von Willy Böß im Sturmzentrum. 1924 gewann er mit dem Club seine erste deutsche Meisterschaft durch ein 2:0 gegen den Hamburger SV. Ein Jahr später gelang die Titelverteidigung gegen den FSV Frankfurt mit 1:0 in der Verlängerung, wobei er der Schütze des Siegtores war. Den letzten Titelgewinn verzeichnete er 1927, als Hertha BSC mit 2:0 im Endspiel bezwungen wurde. Ab Mai 1926 tauschte er für einige Zeit mit dem stark übergewichtigen Hans Kalb die Position und spielte auch als Mittelläufer. Diese Notlösung war jedoch nicht von Dauer, da Wieder im Angriff des Club fehlte. Bis 1931 bestritt er insgesamt 437 Spiele für die Nürnberger.

Zum Oktober 1931 zog der gelernte Elektromechaniker nach Duisburg und übernahm dort das Training des Postsportvereins Duisburg, für den er auch als Spieler aktiv war. Im August 1937 übernahm Wieder das Traineramt bei Alemannia Aachen und war dort bis 1939 tätig.[2][3] Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er in der DDR als Sportlehrer und war auch als Trainer aktiv, so bei Turbine Erfurt und Rotation Babelsberg.


Nationalmannschaft


Herausragende Leistungen in einem der führenden Vereine zu der Zeit führten fast zwangsläufig dazu, dass auch Ludwig Wieder in die deutsche Nationalmannschaft berufen wurde. Erstmals lief er am 3. Juni 1923 bei einem Spiel gegen die Schweiz auf. Bereits 1926 endete mit seinem sechsten Länderspiel, das er gegen die Niederlande bestritt, seine Karriere als Nationalspieler, in der er auch zwei Tore erzielen konnte.

Zu mehr Einsätzen langte es allerdings nicht, vielleicht auch deshalb, weil er als eher „ruhiger Vertreter“ galt und mit seiner bedächtigen Art auch nicht die Gunst des Nürnberger Publikums erobern konnte.


Stationen



Erfolge





Einzelnachweise


  1. Fritz Tauber: Deutsche Fußballnationalspieler. Spielerstatistiken von A bis Z. Agon Sportverlag. Kassel 2012. ISBN 978-3-89784-397-4. S. 135
  2. Der kicker, Nr. 48 vom 30. November 1937, S. 9
  3. Ahnentafel von Alemannia Aachen auf alemannia-aachen.de, abgerufen am 11. September 2012
Personendaten
NAME Wieder, Ludwig
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 22. März 1900
GEBURTSORT Nürnberg
STERBEDATUM 30. November 1977
STERBEORT Porta Westfalica (Stadt)

На других языках


- [de] Ludwig Wieder

[en] Ludwig Wieder

Ludwig Wieder (22 March 1900 – 2 December 1977) was a German international footballer.[1][2]

[it] Ludwig Wieder

Ludwig Wieder (Norimberga, 22 marzo 1900 – 2 dicembre 1977) è stato un calciatore tedesco, di ruolo attaccante.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии