sport.wikisort.org - SportlerLukas Rotpuller (* 31. März 1991 in Eisenstadt) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler.
Lukas Rotpuller |
 Lukas Rotpuller (2016) |
Personalia |
Geburtstag |
31. März 1991 |
Geburtsort |
Eisenstadt, Österreich |
Größe |
188 cm |
Position |
Abwehr |
Junioren |
Jahre |
Station |
1998–2000 |
ASK Baumgarten |
2000–2001 |
SV Schattendorf |
2001–2004 |
ASK Baumgarten |
2004–2005 |
AKA Burgenland |
2005–2009 |
FK Austria Wien |
Herren |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
2009–2014 |
FK Austria Wien II |
38 (1) |
2011–2012 |
→ SV Ried (Leihe) |
18 (0) |
2012–2017 |
FK Austria Wien |
115 (5) |
2018 |
Real Valladolid |
0 (0) |
Nationalmannschaft |
Jahre |
Auswahl |
Spiele (Tore)2 |
2007 |
Österreich U-17 |
3 (0) |
2011 |
Österreich U-20 |
1 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 25. Mai 2017
2 Stand: 24. Mai 2012 |
Karriere
Verein
Rotpuller begann seine Karriere in der Jugend des ASK Baumgarten, für die er mit Ausnahme einer Spielzeit beim SV Schattendorf, bis 2004 aktiv war. In Folge spielte er für eine Saison in der Fußballakademie Burgenland, ehe er 2005 zum FK Austria Wien in die FSA Hollabrunn wechselte.[1]
Zur Spielzeit 2009/10 stieg er in den Kader der FK Austria Wien Amateure auf, wo er am 17. Juli 2009 während der 3:0-Auswärtsniederlage beim FC Lustenau unter Trainer Hans Dihanich sein Debüt in der Ersten Liga gab. In Folge etablierte er sich als Stammspieler und schaffte mit der Mannschaft sportlich den Klassenerhalt, musste jedoch trotzdem aufgrund einer Ligareform mit den Amateuren in die Regionalliga Ost absteigen.[2]
Daraufhin war er während der Saisonvorbereitung temporär im Kader der A-Mannschaft,[3] ging nach einer Handgelenksverletzung jedoch abermals mit den Amateuren in die neue Saison, die er in Folge auch als Mannschaftskapitän aufs Feld führte.
Im Juli 2011 verlängerte er seinen Vertrag bei der Austria vorzeitig bis 2013. Mit 20 Jahren war er der älteste Spieler im Kader der zweiten Mannschaft.[4] Rotpuller wurde zur SV Ried verliehen und kam nach einigen Spielen Anlaufzeit in der Bundesliga zum Einsatz. Mit Marcel Ziegl und Thomas Reifeltshammer bildet er eine der jüngsten Abwehrketten in Österreich. Im Sommer 2012 kehrte er zur Austria zurück und wurde 2013 österreichischer Meister.
Nach der Saison 2016/17 verließ er die Austria. Im Februar 2018 wechselte er nach Spanien zum Zweitligisten Real Valladolid.[5] Mit Valladolid stieg er zu Saisonende in die Primera División auf. Ohne ein Spiel für den Verein absolviert zu haben verließ er Valladolid nach der Saison 2017/18.
Nationalmannschaft
Auf internationaler Ebene debütierte Rotpuller 2007 unter Trainer Paul Gludovatz in der österreichischen U-17 Nationalmannschaft, für die er insgesamt drei Spiele bestritt. In Folge wurde er über drei Jahre in keine österreichische Auswahlmannschaft einberufen, ehe ihn Trainer Andreas Heraf überraschend in den endgültigen Kader Österreichs für die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2011 in Kolumbien nominierte.[6]
Erfolge
- 1× österreichischer Meister (2013)
Weblinks
Einzelnachweise
- Fussball-Talente-Burgenland: Lukas Rotpuller (Memento des Originals vom 5. August 2011 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bnzkartei.npage.at bnzkartei.at, abgerufen am 23. Juli 2011 - Thomas Parits: „Zwangsabstieg der Amateure Rückschritt für den österreichischen Fußball!“ (Memento vom 19. Dezember 2010 im Internet Archive) fk-austria.at, abgerufen am 23. Juli 2011
- "Trainer, da bin ich!" Tiffner zeigt auf! sportnet.at, abgerufen am 23. Juli 2011
- https://archive.today/2012.09.03-194610/http://www.fk-austria.at/NEWS-LISTE.407.0.html?&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=9911&cHash=8ee840f3151844b3cc49e47323cb4e4a fk-austria.at, abgerufen am 23. Juli 2011
- Lukas Rotpuller refuerza el centro de la zaga realvalladolid.es, am 22. Februar 2018, abgerufen am 24. Februar 2018
- Verband stärkt Heraf den Rücken sport.orf.at, abgerufen am 27. Juli 2011
На других языках
- [de] Lukas Rotpuller
[en] Lukas Rotpuller
Lukas Rotpuller (born 31 March 1991) is an Austrian footballer of Croatian descent who plays as a defender.[1]
[es] Lukas Rotpuller
Lukas Rotpuller (nacido el 31 de marzo de 1991 en Eisenstadt, Austria) es un futbolista austríaco que su posición habitual en el campo es de defensa central. Actualmente está sin equipo.
[it] Lukas Rotpuller
Lukas Rotpuller (Eisenstadt, 31 marzo 1991) è un calciatore austriaco, difensore svincolato.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии