sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Marcus Ross Freiberger (* 27. November 1928 in Amarillo, Texas; † 29. Juni 2005 in Winston-Salem, North Carolina)[1] war ein US-amerikanischer Basketballspieler.

Basketballspieler
Basketballspieler
Marc Freiberger
Spielerinformationen
Geburtstag 27. November 1928
Geburtsort Amarillo, Vereinigte Staaten
Sterbedatum 29. Juni 2005
Sterbeort Winston-Salem, Vereinigte Staaten
Größe 211 cm
Gewicht 98 kg
Position Center
College Univ. of Oklahoma
NBA Draft 1951, 3. Stelle, Indianapolis Olympians
Vereine als Aktiver
1951–? Vereinigte Staaten Peoria Caterpillars
1954–? Vereinigte Staaten Houston Ada Oilers
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × 0 × 0 ×
 Olympische Spiele
Gold 1952 Helsinki

Laufbahn


Als Schüler spielte Freiberger Basketball in Greenville (US-Bundesstaat Texas)[1] und wechselte dann an die University of Oklahoma. Er gehörte der Hochschulmannschaft zwischen 1948 und 1951 an. In der Saison 1949/50 war der 2,11 Meter große Innenspieler mit 7,1 Punkten je Begegnung drittbester und 1950/51 mit 15,8 Punkten pro Partie bester Korbschütze der Mannschaft.[2]

Beim Draftverfahren der NBA im Jahr 1951 sicherten sich die Indianapolis Olympians die Rechte an Freiberger. Er wurde als dritter Spieler aufgerufen.[3] Freiberger entschied sich aber, in der Liga NIBL zu spielen,[1] in der Betriebsmannschaften von Industrieunternehmen antraten. Freiberger spielte für die Mannschaft der Peoria Caterpillars im Bundesstaat Illinois und wurde ins Aufgebot der Vereinigten Staaten für die Olympischen Sommerspiele 1952 in Helsinki berufen. Dort gewann er mit der US-Auswahl die Goldmedaille, Freiberger wurde in sieben Turnierspielen eingesetzt und erzielte im Durchschnitt 6,3 Punkte je Begegnung.[4]

Ab 1954 spielte er in der NIBL für die Betriebsmannschaft der Erdölgesellschaft Ada Oil aus Houston. Freiberger wurde in die Basketball-Ruhmeshallen der Bundesstaaten Illinois und Texas aufgenommen. Beruflich war er später für ein Unternehmen in Cleveland (Bundesstaat Ohio) tätig.[1]


Fußnoten


  1. Marcus Ross Freiberger. In: legacy.com. Abgerufen am 4. April 2021.
  2. Year-by-year results. (PDF) In: Oklahoma Men’s Basketball Media Guide 2007-08. Abgerufen am 4. April 2021.
  3. Fine Line Websites & IT Consulting, The Draft Review: Marc Freiberger. Abgerufen am 4. April 2021 (amerikanisches Englisch).
  4. Games of the XVth Olympiad -- 1952. In: USA Basketball. 10. Juni 2010, abgerufen am 4. April 2021.
Personendaten
NAME Freiberger, Marc
ALTERNATIVNAMEN Freiberger, Marcus Ross (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 27. November 1928
GEBURTSORT Amarillo (Texas)
STERBEDATUM 29. Juni 2005
STERBEORT Winston-Salem

На других языках


- [de] Marc Freiberger

[en] Marc Freiberger

Marcus Ross Freiberger ((1928-11-27)November 27, 1928 – June 29, 2005) was an American basketball player from Amarillo, Texas who was a Gold Medalist in the 1952 Summer Olympics.[1]

[es] Marcus Freiberger

Marcus Ross "Marc" Freiberger (Amarillo, Texas, 27 de noviembre de 1928 - Winston-Salem, Carolina del Norte, 29 de junio de 2005) fue un jugador de baloncesto estadounidense que jugó 2 temporadas en la AAU, además de ganar la medalla de oro en los Juegos Olímpicos de Helsinki. con 2,11 metros de altura, lo hacía en la posición de pívot.

[fr] Marcus Freiberger

Marcus Ross « Marc » Freiberger, né le 27 novembre 1928 à Amarillo, au Texas, décédé le 29 juin 2005 à Winston-Salem en Caroline du Nord, est un ancien joueur américain de basket-ball. Il évolue au poste de pivot.

[it] Marc Freiberger

Marcus Ross "Marc" Freiberger (Amarillo, 27 novembre 1928 – Winston-Salem, 29 giugno 2005[1]) è stato un cestista statunitense, attivo a livello amatoriale nella AAU e nella NIBL. Campione olimpico nel 1952.

[ru] Фрайбергер, Марк

Маркус Росс Фрайбергер (англ. Marcus Ross Freiberger, 27 ноября 1928, Амарилло — 29 июня 2005, Уинстон-Сейлем) — американский баскетболист, участник летних Олимпийских игр 1952 года в Хельсинки, олимпийский чемпион.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии