sport.wikisort.org - SportlerMarcel Freeman (* 30. März 1960 in Port Washington, New York) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler.
Marcel Freeman  |
|
Nation: |
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
Geburtstag: |
30. März 1960 |
Größe: |
173 cm |
Gewicht: |
66 kg |
Rücktritt: |
Zeitpunkt unbekannt |
Spielhand: |
Rechts |
Preisgeld: |
180.275 US-Dollar |
Einzel |
Karrierebilanz: |
54:87 |
Höchste Platzierung: |
46 (3. November 1986) |
Grand-Slam-Bilanz |
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open |
3R (1983) |
French Open |
2R (1984, 1986) |
Wimbledon |
2R (1986) |
US Open |
3R (1986) |
|
|
Doppel |
Karrierebilanz: |
42:65 |
Karrieretitel: |
1 |
Höchste Platzierung: |
70 (13. Juli 1987) |
Grand-Slam-Bilanz |
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open |
2R (1984) |
French Open |
2R (1987) |
Wimbledon |
2R (1987) |
US Open |
2R (1987) |
|
|
Mixed |
Grand-Slam-Bilanz |
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open |
— |
French Open |
— |
Wimbledon |
VF (1988) |
US Open |
VF (1985) |
|
|
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Leben
Freeman studierte an der University of California in Los Angeles und wurde vier Mal in die Bestenauswahl All-American gewählt. Er gewann 1982 mit der Mannschaft die NCAA-Meisterschaft. 1984 erreichte er beim ATP-Turnier von Bari das Halbfinale, zusammen mit Tim Wilkison stand er zudem im Finale der Doppelkonkurrenz. Im darauf folgenden Jahr gewann er in Nancy an der Seite von Rodney Harmon seinen einzigen Doppeltitel, mit Laurie Warder stand er zudem erneut im Doppelfinale von Bari. 1986 gewann er den Einzeltitel beim Challenger-Turnier von Enugu, zudem stand er im Finale der Challenger-Turnier von Lagos und Nairobi, bei letzterem Turnier stand er auch im Doppelfinale.
1987 hatte er mit der Halbfinalteilnahme bei den Queensland Open sein bestes Einzelresultat auf der ATP World Tour. Im darauf folgenden Jahr gewann er mit David Dowlen den Doppeltitel des Challenger-Turniers von Guadeloupe. Seine höchste Notierung in der Tennisweltrangliste erreichte er 1986 mit Position 46 im Einzel sowie 1987 mit Position 70 im Doppel.
Im Einzel war sein bestes Resultat bei einem Grand Slam-Turnier die Drittrundenteilnahme bei den US Open 1986. In der Doppelkonkurrenz konnte er bei jedem der vier Grand-Slam-Turniere jeweils einmal die dritte Runde erreichen.
Turniersiege
Legende |
Grand Slam |
Tennis Masters Cup |
ATP Masters Series |
ATP International Series Gold |
ATP International Series (1) |
Doppel
Finalteilnahmen
Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Partner |
Finalgegner |
Endergebnis |
1. |
1984 |
Italien Bari |
Sand |
Vereinigte Staaten Tim Wilkison |
Tschechien Stanislav Birner Tschechien Libor Pimek |
6:2, 6:7, 4:6 |
2. |
1985 |
Italien Bari |
Sand |
Australien Laurie Warder |
Argentinien Alejandro Ganzábal Italien Claudio Panatta |
4:6, 2:6 |
Weblinks
На других языках
- [de] Marcel Freeman
[en] Marcel Freeman
Marcel Freeman (born March 30, 1960, in Port Washington, New York) is a former professional tennis player from the United States.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии