sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Marek Łbik (* 30. Januar 1958 in Posen) ist ein ehemaliger polnischer Kanute.

Marek Łbik

Marek Łbik (2012)

Nation Polen Polen
Geburtstag 30. Januar 1958
Geburtsort Posen, Polen
Größe 180 cm
Gewicht 80 kg
Karriere
Disziplin Kanurennsport
Bootsklasse Canadier (C1, C2)
Verein KS Warta Posen
Status zurückgetreten
Karriereende 1991
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 1 × 1 ×
Weltmeisterschaften 2 × 4 × 2 ×
 Olympische Spiele
Silber Seoul 1988 C2 500 m
Bronze Seoul 1988 C2 1000 m
Kanu-Weltmeisterschaften
Bronze Duisburg 1979 C2 500 m
Silber Mechelen 1985 C2 500 m
Bronze Mechelen 1985 C2 1000 m
Silber Montreal 1986 C2 1000 m
Gold Montreal 1986 C2 10.000 m
Gold Duisburg 1987 C2 500 m
Silber Duisburg 1987 C2 1000 m
Silber Plowdiw 1989 C2 500 m
letzte Änderung: 4. Mai 2021

Erfolge


Marek Łbik gab sein Olympiadebüt 1980 in Moskau, als er im Einer-Canadier über 500 und über 1000 Meter an den Start ging. Nach einem dritten Platz im Vorlauf zog er über 500 Meter direkt ins Finale ein, in dem er den fünften Platz belegte.[1] Auf der 1000-Meter-Distanz kam er im Vorlauf nicht über den fünften und im Halbfinale nicht über den vierten Platz hinaus, woraufhin er ausschied.[2] Bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul nahm er im Zweier-Canadier mit Marek Dopierała an zwei Wettbewerben teil. Auf der 500-Meter-Strecke erreichten sie nach einem Sieg im Vorlauf und Rang zwei im Halbfinale den Endlauf. In 1:43,61 Minuten überquerten sie hinter den siegreichen Victor Reneischi und Nicolae Juravschi aus der Sowjetunion als Zweite die Ziellinie und gewannen damit die Silbermedaille.[3] Nach einem zweiten Platz im Vorlauf und einem Sieg im Halbfinale qualifizierten sie sich über 1000 Meter ebenfalls für das Finale, in dem sie als Dritte mit Bronze eine weitere Medaille gewannen. Sie erreichten in 3:54,33 Minuten das Ziel, hinter Reneischi und Juravschi sowie Olaf Heukrodt und Ingo Spelly.[4]

Bereits 1979 sicherte sich Łbik in Duisburg bei den Weltmeisterschaften seine erste Medaille, als er mit Piotr Pawlowski im Zweier-Canadier über 500 Meter die Bronzemedaille gewann. Mit Marek Dopierała gewann Łbik bei den Weltmeisterschaften 1985 in Mechelen die Silbermedaille über 500 Meter und die Bronzemedaille über 1000 Meter. 1986 wurden sie in Montreal über 10.000 Meter erstmals Weltmeister, während sie auf der 1000-Meter-Strecke den zweiten Rang belegten. Dieses Resultat über 1000 Meter wiederholten sie 1987 in Duisburg und sicherten sich über 500 Meter ihren zweiten gemeinsamen Titel. 1989 wurde Łbik mit Tomasz Goliasz in Plowdiw in dieser Disziplin Zweiter. Im Einer- und Zweier-Canadier gewann Łbik auf verschiedenen Distanzen insgesamt 24 Mal polnische Landesmeistertitel. 1991 beendete er seine Karriere, nachdem ihn Nationaltrainer Jerzy Opara nicht mehr in den Mannschaftsplanungen berücksichtigt hatte.

1987 wurden Marek Łbik und Marek Dopierała zu Polens Sportler des Jahres gewählt. Łbik ist Präsident seines Heimatvereins KS Warta Posen, außerdem ist er als Funktionär beim polnischen Kanuverband und beim Polski Komitet Olimpijski tätig. Für seine Verdienste um den Kanusport erhielt er das Ritterkreuz des Ordens Polonia Restituta.



Commons: Marek Łbik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. 1980 Summer Olympics, Canadian Singles, 500 metres, Men in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 4. Mai 2021.
  2. 1980 Summer Olympics, Canadian Singles, 1,000 metres, Men in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 4. Mai 2021.
  3. 1988 Summer Olympics, Canadian Doubles, 500 metres, Men in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 4. Mai 2021.
  4. 1988 Summer Olympics, Canadian Doubles, 1,000 metres, Men in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 4. Mai 2021.
Personendaten
NAME Łbik, Marek
KURZBESCHREIBUNG polnischer Kanute
GEBURTSDATUM 30. Januar 1958
GEBURTSORT Posen, Polen

На других языках


- [de] Marek Łbik

[en] Marek Łbik

Marek Łbik (born 30 January 1958 in Poznań) is a Polish sprint canoeist who competed from the late 1970s to the late 1980s. Competing in two Summer Olympics, he won two medals with Marek Dopierała at Seoul in 1988 with a silver in the C-2 500 m event and a bronze in the C-2 1000 m event.

[fr] Marek Łbik

Marek Łbik (30 janvier 1958 à Poznań) est un céiste polonais pratiquant la course en ligne.

[it] Marek Łbik

Marek Łbik (Poznań, 30 gennaio 1958) è un ex canoista polacco.

[ru] Лбик, Марек

Ма́рек Лбик (польск. Marek Łbik; 30 января 1958, Познань) — польский гребец-каноист, выступал за сборную Польши на всём протяжении 1980-х годов. Серебряный и бронзовый призёр летних Олимпийских игр в Сеуле, двукратный чемпион мира, обладатель бронзовой медали международного турнира «Дружба-84», многократный победитель регат национального значения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии