sport.wikisort.org - SportlerMarilyn Cochran (* 7. Februar 1950 in Richmond, Vermont) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin. Sie ist die Schwester von Olympiasiegerin Barbara Ann Cochran sowie der ebenfalls erfolgreichen Skirennläufer Lindy Cochran und Bob Cochran.
Marilyn Cochran  |
Nation |
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
Geburtstag |
7. Februar 1950 (72 Jahre) |
Geburtsort |
Richmond, Vereinigte Staaten |
Karriere |
Disziplin |
Abfahrt, Riesenslalom, Slalom, Kombination |
Status |
zurückgetreten |
Karriereende |
1974 |
Medaillenspiegel |
Weltmeisterschaften |
0 ×  |
0 ×  |
1 ×  |
|
Alpine Skiweltmeisterschaften |
Bronze |
Gröden 1970 |
Kombination |
|
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup |
Einzel-Weltcupdebüt |
1968 |
Einzel-Weltcupsiege |
3 |
Gesamtweltcup |
8. (1972/73) |
Abfahrtsweltcup |
11. (1970/71) |
Riesenslalomweltcup |
1. (1968/69) |
Slalomweltcup |
9. (1972/73) |
|
Podiumsplatzierungen |
1. |
2. |
3. |
Riesenslalom |
1 |
6 |
2 |
Slalom |
2 |
0 |
4 |
|
|
Biografie
Bei der Ski-Weltmeisterschaft 1970 in Gröden wurde sie Dritte in der Kombination, hinter den Französinnen Michèle Jacot und Florence Steurer.
Noch erfolgreicher war sie im Skiweltcup. In der Saison 1969 gewann sie den Riesenslalom-Weltcup. Insgesamt konnte sie drei Weltcuprennen gewinnen, einen Riesenslalom und zwei Slaloms. Außerdem wurde sie je sechsmal Zweite und Dritte. Im Juli 1974 beendete sie gleichzeitig mit ihrer Schwester Barbara ihre Sportkarriere.[1]
Erfolge
Weltmeisterschaften
- Gröden 1970: 3. Kombination, 6. Riesenslalom, 6. Slalom, 9. Abfahrt
- St. Moritz 1974: 8. Riesenslalom
Weltcupwertungen
Marilyn Cochran gewann einmal die Disziplinenwertung im Riesenslalom.
Saison |
Gesamt |
Abfahrt |
Riesenslalom |
Slalom |
Platz |
Punkte |
Platz |
Punkte |
Platz |
Punkte |
Platz |
Punkte |
1968 | 42. | 5 | – | – | 18. | 3 | 35. | 2 |
1968/69 | 11. | 76 | 20. | 1 | 1. | 60 | 11. | 15 |
1969/70 | 13. | 62 | 15. | 5 | 11. | 23 | 10. | 34 |
1970/71 | 11. | 74 | 11. | 7 | 8. | 34 | 10. | 33 |
1971/72 | 12. | 67 | 23. | 1 | 5. | 44 | 11. | 22 |
1972/73 | 8. | 84 | 21. | 4 | 7. | 44 | 9. | 36 |
1973/74 | 23. | 17 | – | – | – | – | 11. | 15 |
Weltcupsiege
Cochran errang insgesamt 15 Podestplätze, davon 3 Siege:
Datum |
Ort |
Land |
Disziplin |
13. Februar 1971 | Mont Sainte-Anne | Kanada | Slalom |
26. Januar 1973 | Chamonix | Frankreich | Slalom |
15. März 1973 | Naeba Ski Resort | Japan | Riesenslalom |
Weblinks
Einzelnachweise
- «sport in kürze»; vierter Beitrag. In: Arbeiter-Zeitung. Wien 14. Juli 1974, S. 13 (Die Internetseite der Arbeiterzeitung wird zurzeit umgestaltet. Die verlinkten Seiten sind daher nicht erreichbar. – Digitalisat).
На других языках
- [de] Marilyn Cochran
[ru] Кокран, Мэрилин
Мэ́рилин Ко́кран, в замужестве Бра́ун (англ. Marilyn E. Cochran-Brown; род. 5 февраля 1950, Берлингтон) — американская горнолыжница, специалистка по слалому и гигантскому слалому. Выступала за сборную США по горнолыжному спорту в 1968—1974 годах, победительница трёх этапов Кубка мира, обладательница малого Хрустального глобуса, бронзовая призёрка чемпионата мира, трёхкратная чемпионка американского национального первенства, участница зимних Олимпийских игр в Саппоро.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии