sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Marina Rajčić (* 24. August 1993 in Podgorica, Bundesrepublik Jugoslawien, geborene Marina Vukčević) ist eine montenegrinische Handballspielerin.

Marina Rajčić

Marina Rajčić (2016)

Spielerinformationen
Geburtstag 24. August 1993
Geburtsort Podgorica, Bundesrepublik Jugoslawien
Staatsbürgerschaft Montenegrinerin montenegrinisch
Körpergröße 1,78 m
Spielposition Torwart
Vereinsinformationen
Verein Siófok KC
Trikotnummer 1
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2004–2009 Serbien und Montenegro ŽRK Auto Rex
2009–2015 Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
2015–2018 Frankreich Metz Handball
2018–2020 Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
2021–2022 Turkei Kastamonu Belediyesi GSK
2022– Ungarn Siófok KC
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Montenegro Montenegro 128 (3)[1]

Stand: 17. Juli 2022


Karriere


Rajčić wurde ab der Saison 2009/10 beim montenegrinischen Erstligisten ŽRK Budućnost Podgorica eingesetzt. Mit Budućnost gewann die Torhüterin 2010 den Europapokal der Pokalsieger, 2012 und 2015 die EHF Champions League sowie 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 und 2019 die Meisterschaft und den Pokal. Ab der Saison 2015/16 stand sie beim französischen Erstligisten Metz Handball unter Vertrag.[2] Mit Metz gewann sie 2016, 2017 und 2018 die französische Meisterschaft sowie 2017 den französischen Pokal. Im Sommer 2018 kehrte sie zum ŽRK Budućnost Podgorica zurück.[3] Mit Budućnost gewann sie 2019 die Meisterschaft sowie den Pokal. In der Saison 2020/21 pausierte sie.[4] Anschließend schloss sich Rajčić dem türkischen Erstligisten Kastamonu Belediyesi GSK an, mit dem sie 2022 sowohl die türkische Meisterschaft als auch den türkischen Pokal gewann.[5] Seit dem Sommer 2022 steht sie beim ungarischen Erstligisten Siófok KC unter Vertrag.[6]

Rajčić gewann im Jahr 2010 die Bronzemedaille bei der U-20-Weltmeisterschaft.[7] Sie gehört dem Kader der montenegrinischen Nationalmannschaft an. Mit Montenegro nahm sie an der Weltmeisterschaft 2011 teil.[8] Im Sommer 2012 nahm Rajčić mit Montenegro an den Olympischen Spielen in London teil, wo sie die Silbermedaille gewann.[9] Im selben Jahr gewann sie mit Montenegro den EM-Titel. Weiterhin nahm sie an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro, an der Europameisterschaft 2016, an der Weltmeisterschaft 2017, an der Europameisterschaft 2018 sowie an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio teil.[10][11][12]



Commons: Marina Rajčić – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. ihf.info: 25th IHF Women's World Championship, abgerufen am 2. November 2021
  2. www.handzone.net: Marina Rajčić gardera les cages de Metz, abgerufen am 12. August 2015
  3. www.ehfcl.com: Marina Rajcic returns home to Buducnost, abgerufen am 11. Februar 2018
  4. timeoutmag.com: Transfer overview 2020/2021 – Buducnost, abgerufen am 20. September 2020
  5. haberler.com: Kastamonu Belediyespor'un yeni transferi Marina Rajcic, Şampiyonlar Ligi'nde başarı hedefliyor, abgerufen am 14. August 2021
  6. siofokkc.hu: Kapusposzton erősítünk, Marina Rajčić aláírt, abgerufen am 5. März 2022
  7. handball-world.com: Montenegro bejubelt Bronze, Korea tränenreicher Vierter, abgerufen am 28. Dezember 2012
  8. ihf.info: montenegrinischer WM-Kader 2011 (PDF; 23 kB), abgerufen am 28. Dezember 2012
  9. www.sports-reference.com: Marina Vukčević, abgerufen am 28. Dezember 2012
  10. eurohandball.com: Marina Rajčić (EM 2016), abgerufen am 25. Dezember 2018
  11. ihf.info: 23rd Women's World Championship 2017, abgerufen am 25. Dezember 2018
  12. eurohandball.com: Marina Rajčić (EM 2018), abgerufen am 25. Dezember 2018
Personendaten
NAME Rajčić, Marina
ALTERNATIVNAMEN Vukčević, Marina (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG montenegrinische Handballspielerin
GEBURTSDATUM 24. August 1993
GEBURTSORT Podgorica

На других языках


- [de] Marina Rajčić

[en] Marina Rajčić

Marina Rajčić née Vukčević, (born 24 August 1993) is a Montenegrin handball goalkeeper for Kastamonu and the Montenegrin national team.[1][2]

[ru] Райчич, Марина

Марина Райчич (черног. Марина Раjћић / Marina Rajčić), в девичестве Вукчевич (серб. Марина Вукчевић / Marina Vukčević; род. 24 августа 1993, Подгорица) — черногорская гандболистка, вратарь клуба «Мец», серебряный призёр Олимпийских игр 2012 года и чемпионка Европы 2012 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии