sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Mario Bergara, vollständiger Name Mario Ludovico Bergara, (* 1. Dezember 1937 in Montevideo; † 28. Februar 2001) war ein uruguayischer Fußballspieler.

Mario Bergara
Personalia
Voller Name Mario Ludovico Bergara
Geburtstag 1. Dezember 1937
Geburtsort Montevideo, Uruguay
Sterbedatum 28. Februar 2001
Größe 172 cm
Position Angriff
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1956–1957, 1959–1960 Racing
1961–1967 Nacional
1967–1968 Racing
1968–1969 Montevideo Wanderers
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1959–1965 Uruguay 15 (6)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Spielerlaufbahn



Verein


Der 1,72 Meter große, Mariolo genannte Offensivakteur Bergara spielte mindestens von 1956 bis 1957 und von 1959 bis 1960 in Montevideo für Racing in der Primera División. Dort war er herausragender Spieler des Teams. Er gehörte sodann in den Jahren 1961 bis 1967 dem Kader Nacionals an. Mit der Verpflichtung Zezé Moreiras als Trainer erlebte Bergara ab 1963 dort auch seine beste Karrierephase. 1963 und 1966 gewann er mit den Bolsos jeweils die uruguayische Meisterschaft. 1964 steht für Nacional die Teilnahme an den Finalspielen der Copa Campeones de América zu Buche, in denen der uruguayische Klub dem argentinischen Vertreter Independiente letztlich die Trophäe überlassen musste. Bergara wirkte im Finalhinspiel von Beginn an mit. Am Ende seiner Karriere war er auch noch von 1967 bis 1968 für die Montevideo Wanderers aktiv. Dort war er in den beiden Zweitligaspielzeiten, in denen der Verein knapp am Aufstieg scheiterte, neben Julio Toja prägende Figur des Spiels der Montevideaner.[1] 1968 kehrte er dann nochmal für zwei Jahre zu Racing zurück.[2] Zu jener Zeit nahm er sein Studium an der Universität wieder auf. Nach der Karriere wirkte er zu Zeiten des Präsidenten Dante Iocco im Finanzausschuss Nacionals.[3]


Nationalmannschaft


Bergara war auch Mitglied der A-Nationalmannschaft Uruguays, für die er zwischen dem 7. Dezember 1959 und dem 4. Dezember 1965 15 Länderspiele absolvierte. Dabei schoss er sechs Länderspieltore.[4] Mit der Celeste nahm er 1959 an der zweiten Ausspielung der Südamerikameisterschaft im Dezember jenen Jahres in Ecuador teil, bei der er in vier Begegnungen zum Titelgewinn der Uruguayer beitrug. Mit den vier dabei von Bergara erzielten Treffern war er der erfolgreichste uruguayische Torschütze des Turniers.[5] Auch an der Weltmeisterschaft 1962 wirkte er auf uruguayischer Seite mit. Dort kam er im mit 1:3 verlorenen Gruppenspielen gegen Jugoslawien zum Einsatz.


Erfolge



Einzelnachweise


  1. Reseña histórica - Tercer Capítulo 1952-1972 (spanisch) auf www.mwfc.com.uy, abgerufen am 12. Juni 2013
  2. Profil auf www.playerhistory.com (Memento vom 19. Juni 2013 im Webarchiv archive.today), abgerufen am 11. Juni 2013
  3. Ídolos - Mario Bergara (spanisch) auf www.nacionaldigital.com, abgerufen am 12. Juni 2013
  4. Statistik der Länderspieleinsätze der uruguayischen Nationalmannschaft auf rsssf.com, abgerufen am 11. Juni 2013
  5. Southamerican Championship 1959 (2nd Tournament) auf www.rsssf.com, abgerufen am 11. Juni 2013
Personendaten
NAME Bergara, Mario Ludovico
ALTERNATIVNAMEN Bergara, Mario
KURZBESCHREIBUNG uruguayischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 1. Dezember 1937
GEBURTSORT Montevideo, Uruguay
STERBEDATUM 28. Februar 2001

На других языках


- [de] Mario Ludovico Bergara

[en] Mario Bergara (footballer)

Mario Luis Bergara de Medina (1 Diciembre 1937 – 28 Febrero 2001) was a uruguayan football player from. He played for Uruguay at the 1962 FIFA World Cup, he also played for Racing Club de Montevideo, Club Nacional de Football and Montevideo Wanderers. He was brother of Danny Bergara.

[fr] Mario Bergara

Mario Ludovico Bergara (né le 1er décembre 1937 à Montevideo en Uruguay et mort le 28 février 2001) est un joueur de football international uruguayen, qui évoluait au poste d'attaquant.

[it] Mario Ludovico Bergara

Mario Ludovico Bergara (Montevideo, 1º dicembre 1937 – 28 febbraio 2001) è stato un calciatore uruguaiano, di ruolo attaccante.

[ru] Бергара, Марио

Ма́рио Лудови́ко Берга́ра (исп. Mario Ludovico Bergara; 1 декабря 1937, Монтевидео, Уругвай — 28 февраля 2001) — уругвайский футболист, нападающий сборной Уругвая и клубов «Расинг», «Насьональ» и «Монтевидео Уондерерс»[1] из Монтевидео. Участник чемпионата мира 1962 года. Чемпион Южной Америки 2-го розыгрыша 1959 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии