sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Marion Maruska (* 15. Dezember 1972 in Mödling) ist eine ehemalige österreichische Tennisspielerin.

Marion Maruska
Nation: Osterreich Österreich
Geburtstag: 15. Dezember 1972
Größe: 172 cm
Gewicht: 60 kg
1. Profisaison: 1988
Rücktritt: 2001
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 342.007 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 231:208
Karrieretitel: 1 WTA, 4 ITF
Höchste Platzierung: 50 (6. Oktober 1997)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 66:94
Karrieretitel: 0 WTA, 3 ITF
Höchste Platzierung: 123 (24. Juli 2000)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere


Marion Maruska spielte von 1988 bis 2001 auf der WTA Tour. Ihre höchste Platzierung in der Tenniseinzel-Weltrangliste erreichte sie am 6. Oktober 1997 mit Rang 50. Maruska konnte auf der WTA Tour einen Turniersieg in Auckland (Neuseeland) im Jahr 1996 für sich verbuchen. Ihre Finalgegnerin war die Österreicherin Judith Wiesner-Floimair, die sie mit 6:3, 6:1 besiegte. Auf der ITF-Ebene siegte sie bei vier Einzelturnieren und drei Doppelkonkurrenzen.

Sie spielte 1991 und 2002 insgesamt acht Mal für Österreich im Fed Cup. Maruska gewann zwei und verlor sechs Matches. Sie beendete im Jahr 2001 ihre aktive Karriere.

Am 2. Dezember 2010 wurde bekannt gegeben, dass sie beim ÖTV als Koordinatorin für das Bundesleistungszentrum Südstadt tätig wird. Sie absolvierte an der Universität Wien ein Sportwissenschaftsstudium. Marion Maruska hat zwei Kinder.


Erfolge WTA Tour



Einzeltitel


Legende
Tier IV/V Event (1)
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 5. Januar 1997 Neuseeland Auckland Hartplatz Osterreich Judith Wiesner 6:3, 6:1


Personendaten
NAME Maruska, Marion
KURZBESCHREIBUNG österreichische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1972
GEBURTSORT Mödling, Österreich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии