sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Marius Ioan Bilașco (* 13. Juli 1981 in Sighetu Marmației, Kreis Maramureș) ist ein ehemaliger rumänischer Fußballspieler. Der Stürmer bestritt insgesamt 310 Spiele in der rumänischen Liga 1, der chinesischen Super League und der deutschen 2. Bundesliga. Im Jahr 2009 gewann er mit Unirea Urziceni die rumänische Meisterschaft.

Marius Bilașco
Personalia
Voller Name Marius Ioan Bilașco
Geburtstag 13. Juli 1981
Geburtsort Sighetu Marmației, Rumänien
Größe 184 cm
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1998–2007 FC Argeș Pitești 137 (22)
1999  FC Onești  (Leihe) 20 0(2)
2000  FCU Politehnica Timișoara (Leihe) 6 0(2)
2001–2002  FC Baia Mare  (Leihe) 41 (12)
2007–2010 Unirea Urziceni 104 (29)
2010–2011 Steaua Bukarest 26 0(5)
2011 Tianjin Teda 14 0(3)
2012 Energie Cottbus 4 0(0)
2012 Rapid Bukarest 4 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2010 Rumänien 5 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Im Alter von 17 Jahren kam Bilașco in den Kader der ersten Mannschaft von FC Argeș Pitești, wo er 24. Oktober 1998 zu seinem ersten Einsatz in der höchsten rumänischen Fußballliga, der Divizia A (heute Liga 1) kam. Da er bei Argeș zunächst nur selten eingesetzt wurde, wurde er in der Winterpause 1999/2000 an den Ligakonkurrenten FC Onești ausgeliehen. Am Saisonende stieg der Verein aus der Divizia A ab und Bilașco kehrte nach Pitești zurück.

Zu Beginn der neuen Saison wurde Bilașco an FCU Politehnica Timișoara ausgeliehen, das seinerzeit in der Divizia B spielte. Auch dort spielte er nicht regelmäßig, so dass in der Winterpause 2000/01 ein Leihgeschäft mit dem FC Baia Mare zustande kam. Baia Mare verpasste zweimal knapp den Aufstieg. Im Jahr 2002 kehrte Bilașco erneut nach Pitești zurück und es gelang ihm in der Saison 2002/03, sich einen Stammplatz zu erkämpfen.

Mit Argeș Pitești kämpfte Bilașco stets um den Klassenerhalt. In der Winterpause 2006/07 verließ er den Verein und schloss sich dem zuvor in die Liga 1 aufgestiegenen Unirea Urziceni an. Dieser Wechsel erwies sich als Glücksgriff. Unirea stieg zu einem rumänischen Spitzenteam auf und konnte in der Saison 2008/09 die Meisterschaft gewinnen.

Ende August 2010 wechselte Bilașco zum Ligakonkurrenten Steaua Bukarest. Dort gewann er im Jahr 2011 den rumänischen Pokal. Am 8. Juli 2011 verließ er Rumänien und unterschrieb in China bei Tianjin Teda.[1]

Am 13. Dezember 2011 gab der deutsche Zweitligist Energie Cottbus seine Verpflichtung bis 2014 bekannt.[2] Jedoch wurde sein Vertrag in Cottbus nach nur vier Kurzeinsätzen am 4. April 2012 in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.[3] Im Sommer 2012 nahm ihn Rapid Bukarest unter Vertrag. Dort kam er in der Hinrunde 2012/13 nur auf vier Einsätze. Im Januar 2013 löste er seinen Vertrag auf und beendete im Sommer 2013 seine aktive Laufbahn.


Nationalmannschaft


Bilașco bestritt fünf Spiele für die rumänische Fußballnationalmannschaft, nachdem er am 29. Mai 2010 im Freundschaftsspiel gegen die Ukraine debütiert hatte.[4] Am 7. September desselben Jahres kam er gegen Belarus zu seinem letzten Länderspiel.


Erfolge



Einzelnachweise


  1. OFFIZIELL: Marius Bilasco von Steaua zu Tianjin Teda (Zugriff am 14. Dezember 2011)
  2. FC Energie verpflichtet Marius Bilasco Rumänischer Stürmer unterschreibt bis 2014 (Memento des Originals vom 8. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fcenergie.de (Zugriff am 14. Dezember 2011)
  3. Perspektivlos: Cottbus löst Vertrag auf (Zugriff am 4. April 2012)
  4. Cottbus: Rumäne kommt bis 2014 Energie verpflichtet Stürmer-Routinier Bilasco (Zugriff am 14. Dezember 2011)


Personendaten
NAME Bilașco, Marius
ALTERNATIVNAMEN Bilașco, Marius Ioan (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 13. Juli 1981
GEBURTSORT Sighetu Marmației, Rumänien

На других языках


- [de] Marius Bilașco

[en] Marius Bilașco

Marius Ioan Bilașco (born 13 July 1981) is a Romanian retired footballer, currently he is the sporting director of CFR Cluj.

[fr] Marius Bilașco

Marius Ioan Bilașco, né le 13 juillet 1981, est un footballeur international roumain à la retraite.

[it] Marius Bilașco

Marius Ioan Bilașco (Sighetu Marmației, 13 luglio 1981) è un calciatore rumeno, attaccante del Concordia Chiajna.

[ru] Билашко, Мариус

Мариус Иоан Билашко (рум. Marius Ioan Bilaşco; род. 13 июля 1981 (1981-07-13), Сигету-Мармацией, жудец Марамуреш, Румыния) — румынский футболист, нападающий.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии