sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Mark William Davis (* 19. Oktober 1960 in Livermore, Kalifornien) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Baseballspieler in der Major League Baseball (MLB) auf der Position des Pitchers. 1988 und 1989 wurde er in das All-Star-Team der NL gewählt. 1989 gewann er ebenfalls den Cy Young Award der National League (NL).

Mark Davis
Mark Davis (2012)
Pitcher
Geboren am: 19. Oktober 1960
Livermore, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schlägt: Links Wirft: Links
Debüt in der Major League Baseball
12. September 1980 bei den Philadelphia Phillies
Letzter MLB-Einsatz
28. September 1997 bei den Milwaukee Brewers
MLB-Statistiken
(bis Karriereende)
Win–Loss    51–84
ERA    4,17
Strikeouts    1007
Saves    96
Teams
  • Philadelphia Phillies (19801981)
  • San Francisco Giants (19831987)
  • San Diego Padres (1987–1989)
  • Kansas City Royals (19901992)
  • Atlanta Braves (1992)
  • Philadelphia Phillies (1993)
  • San Diego Padres (1993–1994)
  • Milwaukee Brewers (1997)
Auszeichnungen
  • 2× All-Star (1988, 1989)
  • NL Cy Young Award (1989)

Werdegang


Davis debütierte in der MLB im Trikot der Philadelphia Phillies am 12. September 1980 im Alter von 19 Jahren gegen die St. Louis Cardinals. In der Begegnung pitchte er zwei Innings und warf ein Strikeout und ein Base on Balls.[1] Das Spiel verloren die Phillies mit 4 zu 7.[1] 1982 wechselte Davis in die Minor League zu den Oklahoma City 89ers, einem Triple-A-Team der Phillies in der American Association. Dort kam er auf 21 Einsätze konnte aber nicht mit einer Earned Run Average (ERA) von 6.24 nicht überzeugen. Von 1984 bis 1987 spielte er für die San Francisco Giants. Im ersten Jahr für die Giants startete er in 27 Spielen. In der folgenden Saison wurde er der primäre Relief Pitcher der Giants.[2] 1988 wurde Davis das erste Mal in das All-Star-Team der NL gewählt. 1989 sollte Davis erfolgreichstes Jahr in seiner Karriere werden, denn er wurde das zweite Mal in das All-Star-Team gewählt und wurde aufgrund seiner Leistungen (44 Saves und eine ERA von 1.85) mit dem Cy Young Award ausgezeichnet.[2] Davis unterzeichnete ein Jahr darauf bei den Kansas City Royals einen Vertrag über 10 Millionen US-Dollar, konnte aber nicht an seine Leistungen von 1989 anknüpfen.[2] Nach den Royals wechselte er zu verschiedenen Teams, darunter die Atlanta Braves, die Philadelphia Phillies und die San Diego Padres. Jedoch konnte er auch nicht bei diesen Teams an seine Leistungen von 1989 anknüpfen und er bestritt sein letztes Spiel am 28. September 1997 für die Milwaukee Brewers gegen die Baltimore Orioles. In dieser Begegnung pitchte er 23 Innings und warf ein Strikeout.[3] Das Spiel verloren die Brewers mit 6 zu 7.[3]




Einzelnachweise


  1. St. Louis Cardinals at Philadelphia Phillies Box Score, September 12, 1980. In: Baseball-Reference.com. Sports Reference LLC, abgerufen am 15. März 2020 (englisch).
  2. Fran Zimniuch: Fireman: The Evolution of the Closer in Baseball. Triumph Books, Chicago 2010, ISBN 978-1-60078-312-8, S. 183 (englisch, archive.org [abgerufen am 15. März 2020]).
  3. Baltimore Orioles at Milwaukee Brewers Box Score, September 28, 1997. In: Baseball-Reference.com. Sports Reference LLC, abgerufen am 15. März 2020 (englisch).
Personendaten
NAME Davis, Mark
ALTERNATIVNAMEN Davis, Mark William (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Baseballspieler
GEBURTSDATUM 19. Oktober 1960
GEBURTSORT Livermore, Kalifornien

На других языках


- [de] Mark Davis (Baseballspieler, 1960)

[en] Mark Davis (pitcher)

Mark William Davis (born October 19, 1960) is an American former professional baseball pitcher. Davis played in Major League Baseball (MLB) for the Philadelphia Phillies (1980–1981, 1993), San Francisco Giants (1983–1987), San Diego Padres (1987–1989, 1993–1994), Kansas City Royals (1990–1992), Atlanta Braves (1992), and Milwaukee Brewers (1997). He won the National League Cy Young Award in 1989, as a relief pitcher for the Padres. Davis batted and threw left-handed. He was the Minor League Pitching Coordinator for the Kansas City Royals organization, but stepped aside after the 2011 season to coach a single short-season affiliate in 2012.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии