sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Marko Babić (* 21. Januar 1981 in Osijek, SFR Jugoslawien) ist ein ehemaliger kroatischer Fußballspieler.

Marko Babić
Personalia
Geburtstag 21. Januar 1981
Geburtsort Osijek, SFR Jugoslawien
Größe 186 cm
Position Abwehr, Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1997–1999 NK Osijek 26 0(4)
2000–2007 Bayer 04 Leverkusen 144 (13)
2000–2006 Bayer 04 Leverkusen Amat./II 36 (10)
2007–2008 Betis Sevilla 12 0(0)
2009 Hertha BSC 8 0(0)
2009–2010 Real Saragossa 14 0(0)
2011–2012 NK Osijek 26 0(4)
2013 LASK 8 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1997 Kroatien U-15 1 0(0)
1996–1998 Kroatien U-17 12 0(2)
1999–2000 Kroatien U-18 3 0(0)
1999–2000 Kroatien U-19 8 0(4)
2000–2001 Kroatien U-20 3 0(0)
2002–2004 Kroatien U-21 9 0(3)
2002–2008 Kroatien 49 0(3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Marko Babić spielte zunächst für NK Osijek, mit denen er 1999 den kroatischen Fußballpokal gewann. 1999 wechselte er in die deutsche Bundesliga zu Bayer 04 Leverkusen. Mit Leverkusen erreichte er 2002 das Finale der UEFA Champions League, das jedoch 1:2 gegen Real Madrid verloren ging. Im selben Jahr wurde er mit seinem Verein deutscher Vizemeister und Zweiter im DFB-Pokal. Nach 144 Bundesligaspielen und 13 Toren verließ Babić Bayer 04 Leverkusen zum Ende der Saison 2006/2007 und wechselte zu Betis Sevilla. Dort konnte er sich nicht durchsetzen.

Anfang 2009 wechselte er zu Hertha BSC, wo er einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieb und die Personalprobleme auf der linken Seite beheben sollte. Der Verein besaß eine einseitige Option, diesen Vertrag zu verlängern, welche jedoch nicht genutzt wurde. Stattdessen wechselte Babić zu Real Saragossa. Auch beim spanischen Erstligisten konnte sich Babić nicht durchsetzen, so dass der Verein sich dazu entschied, den Vertrag mit dem Kroaten aufzulösen. Nachdem Babić ein halbes Jahr vertragslos war, schloss er sich erneut NK Osijek an. Dort spielte er bis zum Sommer 2012 und war danach wieder vereinslos. Anfang 2013 unterschrieb er einen Vertrag beim österreichischen Regionalligisten LASK Linz. Nachdem er Linz Ende Juni 2013 verlassen hatte, beendete er seine Karriere.

Babić spielte von 2002 bis 2008 für die kroatische Nationalelf. Er war auch bei der EM 2004 und der WM 2006 im Kader. Bei der WM kam Babić in allen drei Gruppenspielen zum Einsatz.



Personendaten
NAME Babić, Marko
KURZBESCHREIBUNG kroatischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 21. Januar 1981
GEBURTSORT Osijek, SFR Jugoslawien

На других языках


- [de] Marko Babić

[en] Marko Babić (footballer)

Marko Babić (born 28 January 1981) is a Croatian football manager and former professional footballer. He primarily played as left midfielder, but was also often deployed as a left-back.

[es] Marko Babić

Marko Babić (28 de enero de 1981) es un exfutbolista croata que fue profesional entre 1997 y 2013.

[fr] Marko Babić

Marko Babić, né le 28 janvier 1981 à Osijek (Croatie), est un footballeur international croate. Il joue au poste de milieu de terrain avec l'équipe de Croatie.

[it] Marko Babić

Marko Babić (Osijek, 28 gennaio 1981) è un allenatore di calcio ed ex calciatore croato, di ruolo centrocampista esterno.

[ru] Бабич, Марко

Ма́рко Ба́бич (хорв. Marko Babić; 28 января 1981, Осиек) — хорватский футболист, левый защитник. Выступал за «Байер 04», «Герту», «Реал Бетис» и «Реал Сарагосу». Играл за сборную Хорватии. Участник чемпионата Европы 2004 и чемпионата мира 2006 годов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии