sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Marko Kešelj (serbisch-kyrillisch Марко Кешељ; * 2. Januar 1988 in Belgrad) ist ein serbischer Basketballspieler.

Basketballspieler
Basketballspieler
Marko Kešelj
Spielerinformationen
Geburtstag 2. Januar 1988
Geburtsort Belgrad, SFR Jugoslawien
Größe 208 cm
Position Small Forward
Power Forward
Vereinsinformationen
Verein Le Mans Sarthe Basket
Liga LNB Pro A
Trikotnummer 21
Vereine als Aktiver
0000–2006 Serbien KK Avala Ada Belgrad
2006–2007 Spanien CB Girona
2007–2008 Deutschland Köln 99ers
2008–2010 Serbien KK Roter Stern Belgrad
2010–2012 Griechenland Olympiakos Piräus
2012–2013 Spanien Valencia Basket Club
0000 2013 Frankreich Le Mans Sarthe Basket
2013–2014 Frankreich ASVEL Lyon-Villeurbanne
2014–2015 Serbien KK Mega Basket
0000 2016 Griechenland GS Lavrio
seit 0 2016 Belgien BC Ostende
Nationalmannschaft
Serbien

Der 2,08 m große und 99 kg schwere Power Forward begann seine sportliche Karriere in seiner Heimatstadt bei KK Avala Ada Belgrad. Anschließend wechselte er nach Spanien zu CB Girona und wurde 2007 für zwei Jahre an den deutschen Bundesligisten Köln 99ers ausgeliehen, blieb dort aber nur ein Jahr. Nach zwei Spielzeiten bei KK Roter Stern Belgrad wechselte er 2010 zu Olympiakos Piräus, mit denen er 2012 die EuroLeague gewann. Anschließend wechselte er zurück in die spanische Liga ACB zum Valencia Basket Club.

Am 14. August 2012 unterschrieb er für ein Jahr bei Valencia. Am 5. Februar 2013 verließ er Valencia und ging für die verbleibende Saison zu Le Mans Basket. Am 8. August 2013 unterschrieb er für ein Jahr bei ASVEL Basket.

Am 14. Oktober 2014 unterschrieb er einen offenen Vertrag mit dem serbischen Team Mega Vizurra. Am 17. Juni 2015 wurde bestätigt, dass er mit den Portland Trail Blazers in der 2015 NBA Summer Liga spielen wird.

Im Januar 2016 unterschrieb Kešelj beim griechischen Club Lavrio für die restliche griechische Basketball Liga Saison 2015/2016.

Am 18. September 2016 unterschrieb er bei dem belgischen Club Telenet Ostende[1].

Kešelj stand im Kader der serbischen Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft 2010. Mit Serbien wurde er außerdem 2007 U19-Weltmeister und 2008 U20-Europameister.




Einzelnachweise


  1. 2016 Ostende
Personendaten
NAME Kešelj, Marko
ALTERNATIVNAMEN Кешељ, Марко (serbisch); Keselj, Marko (lateinische Schreibweise ohne diakritische Zeichen)
KURZBESCHREIBUNG serbischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 2. Januar 1988
GEBURTSORT Belgrad

На других языках


- [de] Marko Kešelj

[en] Marko Kešelj

Marko Kešelj (Serbian Cyrillic: Марко Кешељ, born January 2, 1988) is a Serbian politician and retired professional basketball player serving as a member of the National Assembly of Serbia since 1 August 2022. He is also a presidency member of Crvena zvezda. He represented the Serbian national team in the international competitions. He is a 2.08 m (6'10") tall small forward.[1]

[ru] Кешель, Марко

Ма́рко Ке́шель (серб. Марко Кешељ; родился 2 января 1988 года в Белграде, СР Сербия, СФРЮ) — сербский бывший профессиональный баскетболист, игравший на позиции лёгкого форварда. С августа 2020 года является членом президиума баскетбольный клуб «Црвена звезда».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии