sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Markus Palionis (* 12. Mai 1987 in Kaunas als Mindaugas Palionis) ist ein litauisch-deutscher Fußballspieler und -trainer. Der Defensivspieler steht beim SSV Jahn Regensburg als Co-Trainer unter Vertrag und spielt für dessen zweite Mannschaft in der Bayernliga.

Markus Palionis
Personalia
Voller Name Mindaugas Palionis
Geburtstag 12. Mai 1987
Geburtsort Kaunas, Litauische SSR,
Sowjetunion
Größe 193 cm
Position Abwehr, Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
TSV Freilassing
TSV Bad Reichenhall
0000–2004 FC Bayern München
2004–2005 Wacker Burghausen
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2006–2007 Wacker Burghausen II 2 (0)
2006–2008 Wacker Burghausen 43 (1)
2008–2010 Dynamo Dresden 57 (0)
2010–2013 SC Paderborn 07 40 (0)
2011–2014 SC Paderborn 07 II 15 (2)
2014–2021 SSV Jahn Regensburg 83 (5)
2017– SSV Jahn Regensburg II 33 (3)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2007–2008 Litauen U-21 2 (1)
2008–2020 Litauen 14 (0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2021– SSV Jahn Regensburg (Co-Trainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2021/22

Kindheit


Markus Palionis wurde 1987 unter dem Namen Mindaugas Palionis in Kaunas geboren. Seine Mutter hat deutsche Vorfahren.[1] Im Alter von acht Jahren wanderte er mit seinen Eltern nach Deutschland aus[2] und wuchs im oberbayrischen Freilassing auf.[1][3] In der Schule wurde sein Vorname oft falsch ausgesprochen, weshalb die Eltern sich entschieden, ihn in Markus umzubenennen.[2]


Karriere


In seiner Jugend spielte Palionis unter anderem in der Jugendmannschaft des FC Bayern München. Ab 2005 stand er bei Wacker Burghausen unter Vertrag, für den er ab 2006 in der Profimannschaft spielte. Ab August 2008 spielte er bei der SG Dynamo Dresden. Zur Saison 2010/11 wechselte er zum SC Paderborn.[4] In der Hinrunde seines ersten Jahres kam er noch meist als Einwechselspieler zum Einsatz, in der Rückrunde stand er häufig in der Startaufstellung. In diesem Jahr wurde er zweimal vom Platz gestellt (einmal Gelb-Rot, einmal Rot). Wegen langwieriger Verletzungen am Sprunggelenk und Operationen verpasste er die Saison 2012/13.[5] Im Sommer 2013 teilte ihm der SC Paderborn mit, dass man ohne ihn plane. Palionis spielte fortan in der Reservemannschaft. Im Juni 2014 endete sein Vertrag in Paderborn. Anfang Oktober 2014 wurde er vom Drittligisten SSV Jahn Regensburg unter Vertrag genommen,[6] allerdings kämpfte der Verein in der Saison 2014/15 gegen den Abstieg. Mitten im Abstiegskampf verlängerte der zum Kapitän ernannte Verteidiger seinen Vertrag vorzeitig bis 2018.[7] Der Fall in die Regionalliga konnte dennoch nicht verhindert werden. Doch der Jahn stieg mit Palionis als Kapitän direkt wieder auf: Nach der Meisterschaft in der Spielzeit 2015/16 setzten sich die Ostbayern in der Relegation gegen den VfL Wolfsburg II durch.[8] Im Jahr darauf gelang dem SSV Jahn der Durchmarsch in die 2. Bundesliga, allerdings verletzte sich Palionis in der Saison schwer,[9] sodass er nur sporadisch in der Saison und in den entscheidenden Relegationsspielen gegen 1860 München eingesetzt werden konnte.

2021 beendete Palionis seine Profikarriere beim Zweitiga-Team des SSV Jahn und wurde Co-Trainer unter Mersad Selimbegović. Er blieb aber aktiver Fußballer für die U21 der Regensburger.[10]

Palionis war U-21-Nationalspieler Litauens und absolvierte 14 Länderspiele für die litauische A-Nationalmannschaft.


Erfolge





Einzelnachweise


  1. Sven Geisler: Durchbruch bei Dynamo nach harter Zeit in Bayern? (Nicht mehr online verfügbar.) In: sz-online. DDV Mediengruppe, 22. August 2008, archiviert vom Original am 8. Januar 2014; abgerufen im Jahr 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sz-online.de
  2. http://www.fupa.net/berichte/ein-neuer-kapitaen-mit-direkter-art-254697.html
  3. http://www.fussball.de/newsdetail/palionis-mit-nationalteam-abgeschlossen/-/article-id/127012
  4. scpaderborn07.de: Zweiter Neuzugang – Markus Palionis kommt aus Dresden
  5. nw-news.de: Palionis fällt mindestens ein halbes Jahr aus. (24. Mai 2012)
  6. Julian Koch: Markus Palionis unterschreibt beim SSV Jahn Regensburg, liga3-online.de, 9. Oktober 2014.
  7. Julian Koch: Markus Palionis unterschreibt beim SSV Jahn Regensburg, liga3-online.de, 17. April 2015. Abgerufen am 5. Januar 2018.
  8. Julian Koch: "Alles Bombe!" Regensburg feiert direkten Wiederaufstieg, liga3-online.de, 30. Mai 2016. Abgerufen am 5. Januar 2018.
  9. Max Ferstl: Mal wieder Depression im Herbst, Sueddeutsche.de, 10. November 2016. Abgerufen am 5. Januar 2018.
  10. Markus Palionis steigt ins Trainerteam ein, idowa.de, 20. Juni 2021. Abgerufen am 18. Juni 2022.
Personendaten
NAME Palionis, Markus
ALTERNATIVNAMEN Palionis, Mindaugas
KURZBESCHREIBUNG litauisch-deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 12. Mai 1987
GEBURTSORT Kaunas, Sowjetunion

На других языках


- [de] Markus Palionis

[en] Markus Palionis

Markus Palionis (born 12 May 1987) is a Lithuanian former professional footballer who played as a defender.[1]

[fr] Markus Palionis

Markus Palionis est un footballeur international lituanien, né le 12 mai 1987 à Kaunas. Il évolue au poste de défenseur central.

[it] Markus Palionis

Markus Palionis (Kaunas, 12 maggio 1987) è un calciatore lituano con cittadinanza tedesca, difensore dello Jahn Ratisbona e della nazionale lituana.

[ru] Палёнис, Маркус

Маркус Палёнис (лит. Markus Palionis; 12 мая 1987, Каунас, Литовская ССР, СССР) — литовский футболист, защитник немецкого клуба «Ян Регенсбург» и сборной Литвы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии