sport.wikisort.org - SportlerMartin Latka (* 28. September 1984 in Hluboká nad Vltavou) ist ein tschechischer Fußballspieler, der seit Juni 2014 bei Slavia Prag unter Vertrag steht.
Martin Latka |
 Martin Latka (2013) |
Personalia |
Geburtstag |
28. September 1984 |
Geburtsort |
Hluboká n/V., Tschechoslowakei |
Größe |
193 cm |
Position |
Innenverteidiger |
Junioren |
Jahre |
Station |
1990–1992 |
Tatran Hluboká nad Vltavou |
1992–2002 |
SK České Budějovice |
Herren |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
2002–2003 |
SK České Budějovice |
28 (4) |
2003–2009 |
Slavia Prag |
102 (8) |
2006 |
→ Birmingham City (Leihe) |
6 (0) |
2009–2011 |
Panionios Athen |
45 (3) |
2011–2013 |
Slavia Prag |
33 (4) |
2013–2014 |
Fortuna Düsseldorf |
30 (2) |
2014– |
Slavia Prag |
19 (2) |
Nationalmannschaft |
Jahre |
Auswahl |
Spiele (Tore)2 |
1999–2000 |
Tschechien U-15 |
5 (0) |
2000–2001 |
Tschechien U-16 |
8 (1) |
2001–2002 |
Tschechien U-18 |
12 (5) |
2002–2003 |
Tschechien U-19 |
4 (1) |
2003 |
Tschechien U-20 |
4 (0) |
2004–2007 |
Tschechien U-21 |
25 (1) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Saisonende 2014/15
2 Stand: 1. Juli 2010 |
Karriere
Latka begann als Sechsjähriger in seiner Geburtsstadt Hluboká nad Vltavou mit dem Fußballspielen. Nur zwei Jahre später wechselte er in die Jugend des SK České Budějovice. In der Saison 2001/02 gab er dort mit 17 Jahren sein Ligadebüt.
Im Sommer 2003 wechselte er für 12 Millionen Kronen zu Slavia Prag, wo der 193 cm große Latka regelmäßig im Mittelfeld eingesetzt wurde. Im Januar 2006 lieh Slavia ihn an Birmingham City aus. Da er sich dort aber nicht durchsetzen konnte, kehrte er im Sommer 2006 zurück zu Slavia, wo er fortan in der Abwehr eingesetzt wurde. Im Januar 2009 wechselte Latka zu Panionios Athen,[1] kehrte aber im Sommer 2011 erneut zu Slavia Prag zurück.
Am 17. Januar 2013 wechselte Latka in die Bundesliga zu Fortuna Düsseldorf, wo er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014 unterschrieb.[2] Nachdem sein Vertrag in Düsseldorf nicht verlängert wurde, schloss er sich im Juni 2014 wieder seinem alten Verein Slavia Prag an.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- Martin Latka bude hrát za Panionios (Memento des Originals vom 26. November 2009 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.slavia.cz Meldung auf slavia.cz vom 23. Januar 2009, abgerufen am 25. Januar 2009, tschechisch - Fortuna verstärkt sich mit Martin Latka Meldung auf fortuna-duesseldorf.de vom 17. Januar 2013, abgerufen am 17. Januar 2013
- Latka kehrt von Fortuna Düsseldorf nach Slavia Prag zurück@1@2Vorlage:Toter Link/radio.cz (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Meldung auf Radio Prag (deutsch) vom 20. Juni 2014, abgerufen am 21. Juni 2014
На других языках
- [de] Martin Latka (Fußballspieler)
[en] Martin Latka
Martin Latka (born 28 September 1984) is a Czech professional footballer who plays as central defender.
[fr] Martin Latka
Martin Latka est un footballeur tchèque, né le 28 septembre 1984 à Hluboká nad Vltavou. Il évolue au poste de défenseur central.
[it] Martin Latka
Martin Latka (Hluboká nad Vltavou, 28 settembre 1984) è un ex calciatore ceco, di ruolo difensore.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии