sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Martin Plüss (* 5. April 1977 in Murgenthal) ist ein ehemaliger Schweizer Eishockeyspieler, der beim EHC Kloten und SC Bern in der Schweizer National League A sowie beim schwedischen Erstligisten Frölunda HC unter Vertrag stand. Über viele Jahre spielte er auch für die Schweizer Nationalmannschaft und bestritt 236 Länderspiele. Sein jüngerer Bruder Benjamin Plüss war ebenfalls Eishockeyspieler.

Schweiz  Martin Plüss
Geburtsdatum 5. April 1977
Geburtsort Murgenthal, Schweiz
Grösse 174 cm
Gewicht 80 kg
Position Stürmer
Nummer #28
Schusshand Links
Karrierestationen
1994–2004 Kloten Flyers
2004–2008 Frölunda HC
2008–2017 SC Bern

Karriere



In der Nationalliga und Elitserien


Plüss begann seine Karriere beim EHC Kloten, für den er 1994 im Alter von 17 Jahren in der Nationalliga A debütierte. Mit dem Team aus dem Kanton Zürich wurde er 1995 und 1996 Schweizer Meister. In der Saison 2000/01 wurde er zum wertvollsten Spieler der Nationalliga A gewählt. Eine Spielzeit später war er zweitbester Scorer der Liga hinter dem Kanadier Christian Dubé vom HC Lugano. Im Herbst 2004 wurde er von den Frölunda HC aus der schwedischen Elitserien unter Vertrag genommen und spielte bis Ende der Saison 2007/08 in Schweden, wobei er mit der Mannschaft aus Göteborg 2005 schwedischer Meister wurde mit und mit dem Titel „Bester Schweizer im Ausland“ geehrt wurde. Er wurde üblicherweise als Center eingesetzt und war ein guter Bullyspieler sowie Scorer.

2008 unterzeichnete er einen Vertrag beim SC Bern, mit dem er 2010, 2013, 2016 und 2017 erneut Schweizer Meister und 2015 Pokalsieger seines Landes wurde. 2010, 2011 und 2015 wurde er in das All-Star Team der Nationalliga A gewählt sowie 2013 und 2015 nach mehr als einem Jahrzehnt wieder als wertvollster Spieler der Liga ausgezeichnet. Nach dem Titelgewinn 2017 (er war Mannschaftskapitän) und nach Uneinigkeit bei der Vertragsverlängerung erhielt er keinen neuen Vertrag beim SC Bern.[1] Mitte November 2017 gab er das Ende seiner Spielerlaufbahn bekannt.[2]


International


Im Juniorenbereich nahm Plüss für die Schweiz an der U18-Europameisterschaft 1995 und den U20-Weltmeisterschaften 1996 und 1997 teil.

Für die Schweizer Nationalmannschaft hat Plüss über 236 Länderspiele bestritten.[3] Er spielte bei den Weltmeisterschaften 1998, 1999, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2009, 2010, 2011 und 2013. Bei seiner letzten Weltmeisterschaft 2013 in Stockholm und Helsinki errang er mit seiner Mannschaft die Silbermedaille, ein Erfolg, den die Schweiz zuvor lediglich bei der Weltmeisterschaft 1935 erreichen konnte.

Zudem spielte er bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City, 2006 in Turin, 2010 in Vancouver und 2014 in Sotschi. Außerdem spielte er mehrmals beim Deutschland Cup, den er mit der Mannschaft seines Heimatlandes 2001 gewinnen konnte.


Erfolge und Auszeichnungen



In nationalen Ligen



International



Karrierestatistik



Klub-Wettbewerbe


Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
1994/95 EHC Kloten NLA 19 2
1995/96 EHC Kloten NLA 16 4 4
1996/97 EHC Kloten NLA 45 6 5 11 30 4 0 1 1 12
1997/98 EHC Kloten NLA 40 9 10 19 12 6 0 2 2 10
1998/99 EHC Kloten NLA 45 11 21 32 32 12 3 1 4 8
1999/00 EHC Kloten NLA 39 10 18 28 54 7 2 2 4 0
2000/01 Kloten Flyers NLA 44 9 26 35 30 5 4 4 8 4
2001/02 Kloten Flyers NLA 44 23 32 55 30 10 2 7 9 4
2002/03 Kloten Flyers NLA 44 13 18 31 44 5 2 3 5 0
2003/04 Kloten Flyers NLA 31 15 23 38 12
2003/04 Frölunda HC Elitserien 7 2 1 3 2
2004/05 Frölunda HC Elitserien 46 23 16 39 42 13 1 0 1 8
2005/06 Frölunda HC Elitserien 45 10 12 22 36 19 4 4 8 24
2006/07 Frölunda HC Elitserien 54 17 33 50 96
2007/08 Frölunda HC Elitserien 50 16 9 25 32 6 2 0 2 4
2008/09 SC Bern NLA 38 21 22 43 58 6 4 4 8 0
2009/10 SC Bern NLA 45 15 27 42 18 15 3 10 13 12
2010/11 SC Bern NLA 47 22 16 38 20 11 6 4 10 24
2011/12 SC Bern NLA 49 11 18 29 28 17 6 4 10 6
2012/13 SC Bern NLA 50 18 16 34 26 20 10 6 16 10
2013/14 SC Bern NLA 45 14 22 36 26 61 2 2 4 6
2014/15 SC Bern NLA 50 23 22 45 18 11 2 2 4 14
2015/16 SC Bern NLA 50 16 16 32 18 11 0 5 5 2
2016/17 SC Bern NLA 50 19 14 33 32 15 2 6 8 24
Elitserien gesamt 162 68 71 179 266 38 7 4 11 36
NLA gesamt 791 255 327 581 492 165 48 63 111 124

1 = Spiele in der Relegation.


International


Vertrat die Schweiz bei:

  • U18-Junioren-Europameisterschaft 1995
  • U20-Junioren-Weltmeisterschaft 1996
  • U20-Junioren-Weltmeisterschaft 1997
  • Weltmeisterschaft 1998
  • Weltmeisterschaft 1999
  • Weltmeisterschaft 2001
  • Olympia 2002
  • Weltmeisterschaft 2002
  • Weltmeisterschaft 2003
  • Weltmeisterschaft 2004
  • Weltmeisterschaft 2005
  • Olympia 2006
  • Weltmeisterschaft 2006
  • Weltmeisterschaft 2009
  • Olympia 2010
  • Weltmeisterschaft 2010
  • Weltmeisterschaft 2011
  • Weltmeisterschaft 2013
  • Olympia 2014
Jahr Team Veranstaltung Sp T V Pkt SM
1995SchweizU18-EM50220
1996SchweizU20-WM60000
1997SchweizU20-WM63144
1998SchweizWM90114
1999SchweizWM60112
2001SchweizWM63250
2002SchweizOlympia42022
2002SchweizWM62130
2003SchweizWM75162
2004SchweizWM71122
2005SchweizWM73256
2006SchweizOlympia60338
2006SchweizWM623514
2009SchweizWM63144
2010SchweizOlympia50330
2010SchweizWM742625
2011SchweizWM60332
2013SchweizWM100664
2014SchweizOlympia41010
Junioren gesamt173364
Herren gesamt10226305675

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)




Einzelnachweise


  1. SCB-Captain Martin Plüss zur eigenen Zukunft. In: Luzerner Zeitung. 18. April 2017, archiviert vom Original am 17. August 2017;.
  2. https://www.srf.ch/sport/eishockey/martin-pluess-tritt-zurueck
  3. sehv.ch, Spielerstatistik, absolvierte Länderspiele (PDF; 1,2 MB)
Personendaten
NAME Plüss, Martin
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 5. April 1977
GEBURTSORT Murgenthal

На других языках


- [de] Martin Plüss

[en] Martin Plüss

Martin Plüss (born April 5, 1977) is a retired Swiss professional ice hockey centre. He participated in four Winter Olympics and twelve World Championships.

[ru] Плюсс, Мартин

Ма́ртин Плюсс (нем. Martin Plüss; 5 апреля 1977, Бюлах, Швейцария) — швейцарский хоккеист, нападающий. В настоящее время является игроком швейцарского хоккейного клуба «Берн».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии