sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Martin Wagner (* 24. Februar 1968 in Offenburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Martin Wagner
Martin Wagner, 2014
Personalia
Geburtstag 24. Februar 1968
Geburtsort Offenburg, Deutschland
Größe 175 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000–1986 Kehler FV
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1986–1988 Offenburger FV 65 (15)
1988–1992 1. FC Nürnberg 100 (14)
1992–2000 1. FC Kaiserslautern 200 (30)
2000–2001 VfL Wolfsburg 2 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1989 Deutschland U-21 2 0(0)
1992–1994 Deutschland 6 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Sportliche Laufbahn



Verein


Wagner begann seine Karriere beim Offenburger FV. Als Berufsfußballer spielte er in der Fußball-Bundesliga für den 1. FC Nürnberg, den 1. FC Kaiserslautern und den VfL Wolfsburg. Mit dem 1. FC Kaiserslautern wurde er 1996 DFB-Pokalsieger. Im Finale gegen den Karlsruher SC erzielte er per Freistoß das Tor zum 1:0-Sieg. In derselben Saison stieg er mit dem FCK aus der Bundesliga ab. Nach diesem Abstieg entschied Wagner, weiter in Kaiserslautern zu spielen.[1] Kurz nach dem Abstieg wurde Otto Rehhagel Trainer des 1. FC Kaiserslautern. 1997 stieg Wagner mit dem Verein in die Bundesliga auf und wurde 1998 Deutscher Meister – das bisherige einzige Mal, dass es einem Aufsteiger gelang, den Titel zu holen. Zur Saison 2000/01 wechselte Wagner zum VfL Wolfsburg, konnte dort aber verletzungsbedingt nur zwei Spiele bestreiten und beendete seine Laufbahn nach der Saison.[2] Insgesamt absolvierte er 271 Partien im Oberhaus des deutschen Fußballs.[3]


Nationalmannschaft


Sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft gab Wagner am 16. Dezember 1992 im Spiel gegen Brasilien.[4] 1994 nahm ihn Bundestrainer Berti Vogts in den Kader für die Fußball-Weltmeisterschaft 1994 auf. Er kam vor dem Turnier noch in den Spielen gegen Irland und Kanada zu Testeinsätzen. In den USA selbst spielte Wagner im Achtelfinale gegen Belgien (3:2) und im Viertelfinale gegen Bulgarien (1:2). Wagner spielte dabei auf der linken Außenbahn.[5] Sein letztes von sechs Länderspielen absolvierte er am 12. Oktober 1994 gegen Ungarn beim torlosen Remis in Budapest.


Erfolge



Weiterer Werdegang


Nach der aktiven Spielerkarriere ist Wagner als Spielervermittler tätig und vertritt eine Reihe deutscher und internationaler Fußballer.[6] Im Mai 2014 wurde bekannt, dass Wagner an Hautkrebs erkrankt war und sich einer Bestrahlungstherapie unterzogen hatte.[7]




Einzelnachweise


  1. https://www.youtube.com/watch?v=huUOoiZpSOE
  2. baden online: Kreuz mit dem Knie: Martin Wagner freut sich nicht, wenn der Ball rollt
  3. Matthias Arnhold: Martin Wagner – Matches and Goals in Bundesliga. RSSSF. 1. Februar 2018. Abgerufen am 5. Februar 2018.
  4. Matthias Arnhold: Martin Wagner – International Appearances. RSSSF. 1. Februar 2018. Abgerufen am 5. Februar 2018.
  5. Artikel im Kicker
  6. Archivlink (Memento vom 27. Dezember 2014 im Internet Archive)
  7. Ex-Nationalspieler Wagner: Hautkrebs!, bild.de
Personendaten
NAME Wagner, Martin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 24. Februar 1968
GEBURTSORT Offenburg, Deutschland

На других языках


- [de] Martin Wagner (Fußballspieler, 1968)

[en] Martin Wagner (footballer, born 1968)

Martin Wagner (born 24 February 1968) is a German former footballer who played as a midfielder or defender. He is currently running the player agency MaWa Consult.

[fr] Martin Wagner

Martin Wagner est un footballeur allemand né le 24 février 1968 à Offenbourg.

[it] Martin Wagner (calciatore)

Martin Wagner (Offenburg, 24 febbraio 1968) è un ex calciatore e procuratore sportivo tedesco.

[ru] Вагнер, Мартин

Ма́ртин Ва́гнер (нем. Martin Wagner; 24 февраля 1968, Оффенбург) — немецкий футболист, играл на позиции полузащитника и крайнего защитника.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии