sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Martina Šamadan (* 11. September 1993 in Split) ist eine kroatische Volleyballspielerin.

Martina Šamadan
Porträt
Geburtsdatum 11. September 1993
Geburtsort Split, Kroatien
Größe 1,93 m
Position Mittelblock
Vereine

bis 2015
2016–2017
2017–2018
2018–2019
2019
2019–2020
seit 2020
Virginia Commonwealth University
Seattle University
CS Volei Alba-Blaj
HAOK Mladost Zagreb
Imoco Volley Conegliano
Yamamay Busto Arsizio
Allianz MTV Stuttgart
Savino Del Bene Scandicci
Nationalmannschaft
Juniorinnen-Nationalmannschaft
A-Nationalmannschaft
Erfolge
2019 Siegerin CEV-Pokal

Stand: 27. Oktober 2020


Karriere


Šamadan studierte von 2012 bis 2015 zunächst an der Virginia Commonwealth University[1] und dann an der Seattle University.[2] Nach ihrem Studium ging sie 2016 nach Rumänien und spielte für CS Volei Alba-Blaj.[3] In der Saison 2017/18 war die Mittelblockerin bei HAOK Mladost Zagreb aktiv.[4] Mit der kroatischen Nationalmannschaft nahm sie 2018 an der European Golden League und an der Weltmeisterschaft in Japan teil.[5] In der Saison 2018/19 spielte sie in der italienischen Liga zunächst für Imoco Volley Conegliano.[4] Im Januar 2019 wurde sie jedoch vom Ligakonkurrenten Yamamay Busto Arsizio verpflichtet.[6] Der Verein gewann den CEV-Pokal, wobei Šamadan wegen ihres vorherigen Engagements in Conegliano jedoch nicht zum Einsatz kam.[7] Im Sommer wechselte die Kroatin zum deutschen Meister Allianz MTV Stuttgart.[5] 2020 ging sie zurück nach Italien zu Savino Del Bene Scandicci.[8]

Zu Beginn ihrer Karriere spielte auch Beachvolleyball. 2011 nahm sie mit Zrinka Šutalo an der U20-Europameisterschaft in Tel Aviv-Jaffa teil. Mit Jea Turić gewann sie 2012 die kroatische Nachwuchsmeisterschaft.[2] 2013 nahm sie mit Sara Radanović an der U23-Weltmeisterschaft in Mysłowice teil.




Einzelnachweise


  1. Profil bei der Virginia Commonwealth University (Memento des Originals vom 12. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vcuathletics.com (englisch)
  2. Profil bei der Seattle University (englisch)
  3. Profil beim europäischen Volleyballverband CEV (englisch)
  4. Imoco Conegliano: al centro arriva Martina Samadan. (Nicht mehr online verfügbar.) volleynews.it, 31. August 2018, archiviert vom Original am 28. Februar 2020; abgerufen am 10. September 2019 (italienisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.volleynews.it
  5. Martina Samadan kommt an den Neckar. Allianz MTV Stuttgart, 31. Mai 2019, abgerufen am 10. September 2019.
  6. Busto Arsizio: L'UYBA ingaggia Martina Samadan. volleyball.it, 12. Januar 2019, abgerufen am 10. September 2019 (italienisch).
  7. Volley: Cev Femminile, Busto è in Romania per la finale d'andata. Corriere dello Sport – Stadio, 18. März 2019, abgerufen am 10. September 2019 (italienisch).
  8. Martina Šamadan. Savino Del Bene Scandicci, abgerufen am 27. Oktober 2020 (italienisch).
Personendaten
NAME Šamadan, Martina
KURZBESCHREIBUNG kroatische Volleyballspielerin
GEBURTSDATUM 11. September 1993
GEBURTSORT Split, Kroatien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии