Matej Jurčo (* 8. August 1984 in Poprad) ist ein slowakischer Radrennfahrer.
![]() | |
Matej Jurčo (2007) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 8. August 1984 |
Nation | Slowakei![]() |
Disziplin | Straße / Mountainbike |
Karriereende | 2015 |
Letzte Aktualisierung: 25. Juni 2017 |
2002 sicherte sich Matej Jurčo den Gesamtsieg des Rad-Weltcups der Junioren und wurde im Jahr darauf 2003 slowakischer Meister im Einzelzeitfahren der Altersklasse U23. Darauf erhielt er von De Nardi-Colpack einen Vertrag als Stagiaire.
2004 fuhr Jurčo für De Nardi, platzierte sich als Dritter in der Gesamtwertung des UNIQA Classic in Österreich und wurde erstmals slowakischer Meister im Einzelzeitfahren. Zur Saison 2005 wechselte er zum italienischen UCI ProTeam Domina Vacanze und verteidigte seinen Meistertitel. Ab 2006 fährt Jurčo für das deutsch-italienische Team Milram und konnte 2008 sowohl nationaler Meister im Einzelzeitfahren als auch im Straßenrennen werden.
2004 sowie 2008 startete Jurčo bei Olympischen Spielen. Beide Male konnte er das Straßenrennen nicht beenden, 2004 in Athen wurde er 35. im Einzelzeitfahren und vier Jahre später belegte er Rang 28.
2015 beendete Matej Jurčo seine sportliche Laufbahn, nachdem er insgesamt fünf Mal slowakischer Meister im Einzelzeitfahren und 2008 im Straßenrennen geworden war.
Grand Tour | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 |
---|---|---|---|---|
![]() | – | – | – | 129 |
![]() | – | – | – | – |
![]() | DNF | – | 133 | 81 |
1996, 2002–2004, 2007 Martin Riška | 1997, 1998, 2001 Ján Valach | 2000 Róbert Nagy | 2005 Martin Prázdnovský | 2006 Maroš Kováč | 2008 Matej Jurčo | 2009 Matej Vyšňa | 2010 Jakub Novák | 2011–2015, 2018, 2021, 2022 Peter Sagan | 2016, 2017, 2019, 2020 Juraj Sagan
Die Resultate sind nicht vollständig.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jurčo, Matej |
KURZBESCHREIBUNG | slowakischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 8. August 1984 |
GEBURTSORT | Poprad, Tschechoslowakei (heute: Slowakei) |