sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Mathías Rolero, vollständiger Name Mathías Gaston Rolero Amaral (* 10. September 1988 in Montevideo) ist ein uruguayischer Fußballspieler.

Mathías Rolero
Personalia
Voller Name Mathías Gaston Rolero Amaral
Geburtstag 10. September 1988
Geburtsort Montevideo, Uruguay
Größe 184 cm
Position Torwart
Junioren
Jahre Station
2004–2007 CA Basáñez
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2008–2013 Club Atlético Cerro 101 (0)
2013 Club Blooming 2 (0)
2013–2014 CD Marathón 10 (0)
2014–2015 Central Español 28 (0)
2015–2016 Centro Atlético Fénix 0 (0)
2016–2017 Racing Club de Montevideo 0 (0)
2017– Sud América 0 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2005 Uruguay-U-17
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 7. August 2017

Karriere



Verein


Der 1,84 Meter große, Mato genannte Torhüter stand von 2004 bis 2007 in Reihen des montevideanischen Clubs Basáñez. Er spielt seit der Apertura 2008 für den uruguayischen Erstligisten Cerro. Dort belegte er mit seinen Mitspielern in der ersten Saison den dritten Tabellenplatz der Primera División und qualifizierte sich mit dem Gewinn der Copa Artigas 2009 für die Teilnahme an der Copa Libertadores. Im Rahmen dieses internationalen Wettbewerbs wurde er viermal eingesetzt.[1] Im Torneo Clausura 2010 sicherte sich sein Verein die Vizemeisterschaft.[2] Ab der Saison 2009/10 sind für Rolero 101 Ligaspiele sowie fünf Einsätze in der Liguilla Pre Libertadores 2009 verzeichnet (Saisondaten 2009/10: 22 (0)[3]; 2010/11: 25 (0); 2011/12: 27 (0); 2012/13: 27 (0)). Sodann schloss er sich 2013 in Bolivien dem Club Blooming an, für den er zwei Spiele in der LFPB absolvierte. Während der Spielzeit 2013/14 wechselte er nach Honduras zu CD Marathón und hütete dort in zehn Ligabegegnungen das Tor.[4] Ab August 2014 setzte er seine Karriere in der uruguayischen Segunda División bei Central Español fort. Bei den Montevideanern wurde er in der Saison 2014/15 in 28 Zweitligaspielen eingesetzt. Im August 2015 wechselte er dann zum Erstligisten Centro Atlético Fénix. Dort kam er in der Spielzeit 2015/16 aber über die Rolle des Ersatztorhüters nicht hinaus und bestritt kein Pflichtspiel. Seit Mitte Juli 2016 ist der Racing Club de Montevideo sein Arbeitgeber. In der Saison 2016 kam er über die Rolle des Ersatztorwarts nicht hinaus und wurde in der Liga ebenso wie auch in der Spielzeit 2017 nicht eingesetzt. Im Juli 2017 verpflichtete ihn der Erstligist Sud América.[5]


Nationalmannschaft


Rolero nahm mit der uruguayischen U-17-Fußballauswahl an der U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2005 teil. Eingesetzt wurde er im Turnier allerdings nicht.[6]


Sonstiges


In der Saison 2011/2012 wurde er wegen Beteiligung an einer Schlägerei anlässlich der am 6. Mai 2012 ausgetragenen Erstliga-Begegnung zwischen den Vereinen Cerro Largo FC und Club Atlético Cerro im Juli 2012 gemeinsam mit insgesamt zehn weiteren Profifußballern von der uruguayischen Justiz angeklagt. Dies waren Pablo Bentancur, César Faletti, Andrés Ravecca, Marcos Otegui, Gonzalo Viera, Gustavo Varela, Óscar Morales, Marcel Román, Emiliano García und Carlos Figueredo. Gegen Washington Camacho richtete sich in diesem Zusammenhang zudem eine Anklage wegen Körperverletzung.[7]




Einzelnachweise


  1. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://soccerdatabase.eu/player/210564/ Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/soccerdatabase.eu[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://soccerdatabase.eu/player/210564/ Profil auf playerhistory.com], abgerufen am 23. Dezember 2012.
  2. Spieler-Profil (Memento des Originals vom 28. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.clubatleticocerro.com (spanisch) auf clubatleticocerro.com, abgerufen am 23. Dezember 2012.
  3. Statistik-Profil auf ESPN Sports (Stand: 27. April 2013), abgerufen am 4. August 2014.
  4. Profil auf fichajes.com, abgerufen am 31. Januar 2015.
  5. Profil auf soccerway.com, abgerufen am 7. August 2017.
  6. Mathías Rolero in der Datenbank der FIFA (englisch), abgerufen am 1. Januar 2014.
  7. Once futbolistas procesados por riña en Cerro Largo (Memento vom 8. August 2014 im Internet Archive) (spanisch) auf www.unoticias.com.uy vom 20. Juli 2012, abgerufen am 21. April 2013.
Personendaten
NAME Rolero, Mathías
ALTERNATIVNAMEN Rolero Amaral, Mathias Gaston (vollständiger Name); Rolero, Matías
KURZBESCHREIBUNG uruguayischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 10. September 1988
GEBURTSORT Montevideo, Uruguay

На других языках


- [de] Mathías Rolero

[es] Mathías Rolero

Mathías Gastón Rolero Amaral (Montevideo, Uruguay, 10 de septiembre de 1988) es un futbolista uruguayo. Juega como arquero y su primer equipo fue Basáñez. Luego de debutar a los 17 años en el conjunto rojinegro es transferido a Cerro donde se desarrolla de buena manera incluso obteniendo una Liguilla PreLibertadores en el equipo villero. Actualmente milita en Club Sportivo Cerrito de la Segunda División de Uruguay.[1]

[it] Mathías Rolero

Mathías Gaston Rolero Amaral (Montevideo, 10 settembre 1988) è un calciatore uruguaiano, portiere del Marathón, di cui è il capitano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии