sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Matthew Robert Bonner (* 5. April 1980 in Concord, New Hampshire) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler, der von 2004 bis 2016 in der NBA aktiv war, davon zehn Jahre lang für die San Antonio Spurs. Sein Spitzname „Red Rocket“ steht im Zusammenhang mit seinen roten Haaren. Bonners Spezialität war der Dreipunkte-Wurf; durch seine 2,08 Meter zählte er zu den besten „Big-Man“-Dreierschützen der Liga.

Basketballspieler
Basketballspieler
Matt Bonner
Spielerinformationen
Voller Name Matthew Robert Bonner
Spitzname Red Rocket
Geburtstag 5. April 1980 (42 Jahre)
Geburtsort Concord, New Hampshire, USA
Größe 208 cm
Gewicht 107 kg
Position Power Forward / Center
College Florida
NBA Draft 2003, 45. Pick, Chicago Bulls
Vereine als Aktiver
2003–2004 Italien Pallacanestro Sicilia Messina
2004–2006 Kanada Toronto Raptors
2006–2016 Vereinigte Staaten San Antonio Spurs

NBA-Karriere


Bonner wurde im NBA Draft 2003 in der zweiten Runde von den Chicago Bulls ausgewählt, nachdem er die University of Florida besuchte. Bevor er jedoch in die NBA wechselte, spielte Bonner für eine Saison in der italienischen Lega Basket Serie A für Pallacanestro Sicilia Messina.

Er war anschließend zwei Saisons für die Toronto Raptors aktiv. Ab 2006 spielte er für die San Antonio Spurs, mit denen er in der Saison 2006/07 NBA-Meister werden konnte. Im Juni 2014 gewann Bonner seinen zweiten Titel mit den Spurs. Er war einer der beliebtesten Spieler der Spurs und gehörte zu den Fan-Lieblingen.

Nachdem Bonner zuletzt in der Saison 2015/16 für die Spurs auflief, erklärte er im Januar 2017 seinen Rücktritt.[1]


Persönliches


Matt Bonner ist mit Nadia Bonner verheiratet; er kennt sie aus seiner Zeit in Toronto. Sie haben zwei Kinder, Evangeline-Vesper (* 2009) und August (* 2012). Matts jüngerer Bruder Luke ist auch professioneller Basketballspieler. Die beiden haben ein sehr gutes Verhältnis und Luke war der Trauzeuge bei der Hochzeit seines Bruders.

Matt sagt oftmals von sich selbst, er sei „Oldschool“, womit er sagen möchte, dass er sich nicht gut mit der neusten Technologie auskennt. Seine Hobbys sind Auto fahren, oftmals schnellere Modelle, Familienaktivitäten, und er ist ein großer Fan von Kraftsport.

Bonner ist momentan der Basketballspieler mit dem besten Schulabschluss (Notendurchschnitt) der University of Florida; dieser Beträgt 3,96 GPA.



Commons: Matt Bonner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. mysanantonio.com: Matt Bonner announces retirement after 10 years with the Spurs, abgerufen am 7. August 2018
Personendaten
NAME Bonner, Matt
ALTERNATIVNAMEN Bonner, Matthew Robert (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 5. April 1980
GEBURTSORT Concord, New Hampshire

На других языках


- [de] Matt Bonner

[en] Matt Bonner

Matthew Robert Bonner (born April 5, 1980), also known as the Red Rocket or Red Mamba, is an American former professional basketball player. Bonner played college basketball for the University of Florida before being selected by the Chicago Bulls with the 45th overall pick in the 2003 NBA draft. During his career Bonner played for the Toronto Raptors and the San Antonio Spurs with whom he won two NBA championships.

[es] Matt Bonner

Matthew "Matt" Robert Bonner (5 de abril de 1980 en Concord, Nuevo Hampshire) es un exjugador de baloncesto profesional estadounidense que disputó 11 temporadas en la NBA, y pasó la mayor de ellas en los San Antonio Spurs donde fue dos veces Campeón de la NBA. Con 2,08 metros de altura, jugaba en la posición de alero.

[ru] Боннер, Мэтт

Мэттью Роберт Боннер (англ. Matthew Robert Bonner; род. 5 апреля 1980 года, Конкорд, штат Нью-Гэмпшир) — американский баскетболист, завершил карьеру. В Национальной баскетбольной ассоциации выступал за «Торонто Рэпторс» и «Сан-Антонио Спёрс». Спортивное прозвище — «Рыжая Мамба» (англ. Red Mamba).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии