sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Matthew Garrett „Matt“ Forté (* 10. Dezember 1985 in Lake Charles, Louisiana) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Runningbacks. Er spielte für die Chicago Bears und die New York Jets in der National Football League (NFL).

Matt Forté
Matt Forté, während der Saison 2008.
Position:
Runningback
Trikotnummer:
22
geboren am 10. Dezember 1985 in Lake Charles, Louisiana
Karriereinformationen
NFL Draft: 2008 / Runde: 2 / Pick: 44
College: Tulane
 Teams:
  • Chicago Bears (2008–2015)
  • New York Jets (2016–2017)
Karrierestatistiken
Laufspiel     9.796 Yards
Passspiel     4.672 Yards
Touchdowns     75
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen
  • 2× Pro Bowl (2011, 2013)
  • 2008 Diet Pepsi NFL Rookie of the Week (12. Woche)
  • 2010 NFC Offensive Player Of The Week (1. Woche)
  • NFL-Rekord für Passfänge eines Runningbacks in einer Saison (102)
  • College Erfolge und Ehrungen

College


Forté spielte in der National Collegiate Athletic Association (NCAA) Division I College Football für die Tulane University in New Orleans, Louisiana, ein Mitglied der Conference USA. Er erreichte 44 Touchdowns und 99,2 erlaufene Yards pro Spiel innerhalb von drei Jahren. Darüber hinaus schloss er seine Collegekarriere als zweitbester Runningback der Universitätsgeschichte ab und war im Jahr 2007 der elfte Spieler in der Geschichte der NCAA Division I, der über 2000 Yards in einer Saison erreichte. Mit 2127 Yards war er der siebtbeste aller Zeiten.


Erfolge und Ehrungen



NFL


Pre-draft Daten
Gewicht 40yd 20ss Vert BP[1]
98 kg 4,46 s 4,23 s 83,82 cm 23

Chicago Bears


Forte wurde in der zweiten Runde des NFL Drafts 2008 von den Chicago Bears ausgewählt. Er lief in seiner Rookiesaison 1.238 Yards für die Bears. In der Saison 2011 wurde er zum ersten Mal in den Pro Bowl gewählt, 2013 zum zweiten Mal. In den Spielzeiten 2008 bis 2014 lief er fünf mal mehr als 1000 Yards und etablierte sich unter den besten Runningbacks der NFL. Zusätzlich galt er auch als gefährlicher Passempfänger. In der Saison 2014 stellte er dabei einen NFL-Rekord für die meisten gefangenen Pässe eines Runningbacks auf (102).


New York Jets


Nachdem sein Vertrag bei den Bears nach der Saison 2015 auslief und nicht verlängert wurde, wechselte er zu den New York Jets.[2]

Am 28. Februar 2018 erklärte Forté seine Spielerkarriere als beendet.[3]



Commons: Matt Forté – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Offizielle Erläuterung des Bankdrückens laut NFL.com (Memento vom 18. April 2012 im Internet Archive)
  2. forte agrees to deal with new york jets (englisch) nfl.com, abgerufen am 9. März 2016
  3. Matt Forte retires from the NFL, saying ‘it’s time for the workhorse to finally rest in his stable’ (englisch) sbnation.com, abgerufen am 28. Februar 2018
Personendaten
NAME Forté, Matt
ALTERNATIVNAMEN Forté, Matthew Garrett (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer American-Football-Spieler
GEBURTSDATUM 10. Dezember 1985
GEBURTSORT Lake Charles, Louisiana, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Matt Forté

[en] Matt Forte

Matthew Garrett Forte (born December 10, 1985) is a former American football running back who played ten seasons in the National Football League (NFL). He played college football at Tulane and was drafted by the Chicago Bears in the second round of the 2008 NFL Draft. Forte established himself as a dual-threat running back capable of earning yards as a rusher and receiver. He is one of only three players on the "1,000-yard rushing, 100-catch season" club. Forte spent eight seasons with the Bears before playing for the New York Jets for two seasons.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии