sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Matt Graham (* 23. Oktober 1994 in North Gosford, New South Wales) ist ein australischer Freestyle-Skier. Er startet in den Buckelpisten-Disziplinen Moguls und Dual Moguls.

Matt Graham
Nation Australien Australien
Geburtstag 23. Oktober 1994 (27 Jahre)
Geburtsort North Gosford
Größe 171 cm
Gewicht 71 kg
Karriere
Disziplin Moguls, Dual Moguls
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 1 × 0 ×
Weltmeisterschaften 0 × 1 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Silber Pyeongchang 2018 Moguls
 Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften
Silber Park City 2019 Moguls
Platzierungen im Freestyle-Skiing-Weltcup
 Debüt im Weltcup 14. Januar 2010
 Weltcupsiege 3
 Gesamtweltcup 7. (2016/17)
 Moguls-Weltcup 2. (2015/16)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Moguls 2 5 7
 Dual Moguls 1 1 2
letzte Änderung: 6. Februar 2021

Werdegang


Graham debütierte im Januar 2010 in Deer Valley im Weltcup und belegte dabei den 41. Platz im Moguls-Wettbewerb. Erstmals eine Top-10-Platzierung im Weltcup erreichte er im Februar 2013 in Sotschi mit dem siebten Rang im Moguls. Bei den Weltmeisterschaften 2013 in Voss belegte er den 38. Rang im Dual Moguls und den vierten Platz im Moguls. Bei seiner ersten Olympiateilnahme 2014 in Sotschi wurde er Siebter im Moguls-Wettbewerb. In der Saison 2014/15 erreichte er mit zweiten Plätzen in Deer Valley und in Val St. Come sowie dem dritten Platz in Tazawako seine ersten Weltcuppodestplatzierungen. Bei den Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften 2015 am Kreischberg kam er auf den 16. Platz im Moguls und den zehnten Rang im Dual Moguls. Die Saison beendete er auf dem fünften Platz der Moguls-Disziplinenwertung.

In der Saison 2015/16 kam Graham bei allen Weltcupteilnahmen unter die ersten Zehn, darunter Platz 3 in Tazawako und Platz 2 in Val St. Come. Im Februar 2016 gelang ihm in Deer Valley der erste Weltcupsieg, zum Saisonende belegte den neunten Platz im Gesamtweltcup und den zweiten Rang der Moguls-Disziplinenwertung. Nach Platz 2 beim Weltcup in Ruka zu Beginn der Saison 2016/17 erzielte er acht Top-10-Platzierungen, darunter jeweils Platz 3 im Dual Moguls in Tazawako und im Moguls-Wettbewerb in Thaiwoo. Zudem holte er im Moguls in Calgary seinen zweiten Weltcupsieg und erreichte zum Saisonende den 7. Platz im Gesamtweltcup und den 3. Rang im Moguls-Weltcup. Beim Saisonhöhepunkt, den Weltmeisterschaften 2017 in der Sierra Nevada, belegte er den 14. Platz im Moguls und den 10. Platz im Dual Moguls.

Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang gewann Graham die Silbermedaille im Moguls-Wettbewerb, ebenso bei den Weltmeisterschaften 2019 in Park City.


Erfolge



Olympische Spiele



Weltmeisterschaften



Weltcupsiege


Graham errang im Weltcup bisher 18 Podestplätze, davon 3 Siege:

Datum Ort Land Disziplin
4. Februar 2016Deer ValleyUSAMoguls
28. Januar 2017CalgaryKanadaMoguls
13. Dezember 2020IdreSchwedenDual Moguls

Weltcupwertungen


Saison Gesamt Moguls
Platz Punkte Platz Punkte
2009/1060.4
2011/12154.434.47
2012/13133.828.92
2013/14108.1122.122
2014/1513.395.347
2015/169.47,252.378
2016/177.50,363.554
2017/1824.33,405.334
2018/1919.38,115.343
2019/2027.33,105.331

Weitere Erfolge




Personendaten
NAME Graham, Matt
KURZBESCHREIBUNG australischer Freestyle-Skisportler
GEBURTSDATUM 23. Oktober 1994
GEBURTSORT North Gosford

На других языках


- [de] Matt Graham (Freestyle-Skier)

[fr] Matt Graham

Matt Graham, né le 23 octobre 1994, est un skieur acrobatique australien spécialisé dans le ski de bosses.

[it] Matt Graham

Matt Graham (Gosford, 23 ottobre 1994) è uno sciatore freestyle australiano, medaglia d'argento nelle gobbe alle Olimpiadi di Pyeongchang 2018.

[ru] Грэм, Мэтт

Мэтт Грэм (англ. Matt Graham; род. 23 октября 1994, Норт-Госфорд[d][1] или Госфорд, Новый Южный Уэльс) — австралийский фристайлист, специализирующийся в могуле, серебряный призёр Олимпийских игр 2018 года и двукратный вице-чемпион мира (2019 и 2021), многократный победитель и призёр этапов Кубка мира.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии