sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Matteo Sereni (* 11. Februar 1975 in Parma) ist ein italienischer Fußballtorhüter.

Matteo Sereni
Sereni 2008 im Trikot des FC Turin
Personalia
Geburtstag 11. Februar 1975
Geburtsort Parma, Italien
Größe 186 cm
Position Torhüter
Junioren
Jahre Station
1993–1994 Sampdoria Genua
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1994–1995  AC Crevalcore  (Leihe) - (-)
1955–1997 Sampdoria Genua 9 (0)
1997–1998  Piacenza Calcio (Leihe) 34 (0)
1998–1999  FC Empoli  (Leihe) 30 (0)
1999–2001 Sampdoria Genua 75 (0)
2001–2002 Ipswich Town 25 (0)
2002–2003  Brescia Calcio  (Leihe) 23 (0)
2003–2007 Lazio Rom 31 (0)
2006  FBC Treviso  (Leihe) 7 (0)
2007–2010 FC Turin 89 (0)
2010–2011 Brescia Calcio 15 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 24. September 2011

Spielerkarriere



Sampdoria Genua


Matteo Sereni stammt aus der Jugend von Sampdoria Genua, wo er auch seine ersten Schritte im Profifußball tätigte. In seiner ersten Saison als Profispieler wurde er an den unterklassigen Verein AC Crevalcore verliehen. Anschließend kehrte er für die nächsten beiden Jahre als zweiter Keeper zu Sampdoria zurück, kam jedoch nicht über neun Einsätze hinaus.

Aus diesem Grunde wurde Sereni für die Saison 1996/97 an Piacenza Calcio verliehen, wo er als Stammkeeper in allen Spielen zum Einsatz kam und das souverän die Klasse hielt. Im folgenden Jahr verfehlte er das Saisonziel Klassenerhalt mit dem FC Empoli als abgeschlagener Tabellenletzter deutlich. Da auch Sampdoria abstieg, ging Sereni mit in die Serie B, wo er die beiden Jahre von 1991 bis 2001 einen Stammplatz hatte und nur ein einziges Mal nicht auflaufen konnte.


Ipswich Town


Bei Sampdoria konnte Sereni derart überzeugen, dass er vom englischen Erstligisten Ipswich Town für die vereinsinterne Rekordablösesumme von 7,5 Mio. € unter Vertrag genommen wurde. Nach einem Jahr, in dem er regelmäßig spielte, stand jedoch der Abstieg fest. Für die Saison 2002/03 war Sereni an den italienischen Erstligisten Brescia Calcio verliehen, bis er nach der Saison und dem verpassten Wiederaufstieg Ipswichs endgültig die Engländer verließ.


Die letzten Jahre


Von 2003 bis 2007 stand Sereni bei Lazio Rom unter Vertrag, wo er sich jedoch nie wirklich durchsetzen konnte, obwohl er 2004 beide Spiele im Finale der Coppa Italia gegen Juventus Turin bestritt. Für die Rückrunde der Saison 2005/06 war er an FBC Treviso ausgeliehen, mit dem er als Letzter abstieg. Da er in der Saison 2006/07 zu keinem Einsatz kam und ihm sogar der damals bereits 43 Jahre alte Torhüter Marco Ballotta vorgezogen wurde, durfte er den Club im Sommer 2007 verlassen und wechselte als Ersatz für Christian Abbiati zum Erstligarivalen FC Turin, wo er nun einen Stammplatz hat.



Commons: Matteo Sereni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Sereni, Matteo
ALTERNATIVNAMEN Sereni, Matteo (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG italienischer Fußballtorhüter
GEBURTSDATUM 11. Februar 1975
GEBURTSORT Parma, Italien

На других языках


- [de] Matteo Sereni

[en] Matteo Sereni

Matteo Sereni (born 11 February 1975) is an Italian former footballer who played as a goalkeeper.

[it] Matteo Sereni

Matteo Sereni (Parma, 11 febbraio 1975) è un ex calciatore italiano, di ruolo portiere.

[ru] Серени, Маттео

Маттео Серени (итал. Matteo Sereni; 11 февраля 1975, Парма) — итальянский футболист, вратарь.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии