sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Maxence Muzaton (* 26. Juni 1990 in Épernay) ist ein französischer Skirennläufer. Er ist auf die Disziplinen Abfahrt und Super-G spezialisiert.

Maxence Muzaton
Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 26. Juni 1990 (32 Jahre)
Geburtsort Épernay, Frankreich
Karriere
Disziplin Abfahrt, Super-G, Kombination
Verein CS La Plagne
Status aktiv
Medaillenspiegel
Junioren-WM 1 × 0 × 0 ×
 Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften
Gold Megève 2010 Super-G
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 11. März 2010
 Gesamtweltcup 34. (2019/20)
 Abfahrtsweltcup 11. (2019/20)
 Super-G-Weltcup 33. (2016/17)
 Kombinationsweltcup 5. (2016/17)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Kombination 0 1 0
letzte Änderung: 28. März 2022

Biografie


Muzaton nahm im Alter von 15 Jahren ab November 2005 an FIS-Rennen und nationalen Juniorenrennen teil, wobei er zunächst in allen Disziplinen antrat. Die ersten Einsätze im Europacup folgten ab Dezember 2008. Der erste Sieg in einem FIS-Rennen gelang ihm im Februar 2010 in der Disziplin Slalom. Bei den Juniorenweltmeisterschaften 2010 in Megève gewann er die Goldmedaille im Super-G. Als Juniorenweltmeister war er automatisch für das Weltcup-Finale in Garmisch-Partenkirchen startberechtigt; bei seinem Weltcup-Debüt am 11. März 2010 kam er jedoch nicht ins Ziel.

Im Verlaufe der Saison 2010/11 begann sich allmählich eine Spezialisierung auf die schnellen Disziplinen abzuzeichnen, allerdings konnte sich Muzaton bei mehreren Weltcuprennen nicht in den Punkterängen klassieren. Hingegen fuhr er im Europacup dreimal unter die besten zehn. Verletzungsbedingt musste er fast die gesamte Saison 2011/12 pausieren. Die ersten Weltcuppunkte gewann Muzaton am 18. Januar 2013 mit Platz 24 in der Super-Kombination von Wengen. Sein bisher bestes Weltcupergebnis erzielte er am 23. Februar 2013, als er in der Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen mit der hohen Startnummer 50 auf den 13. Platz fuhr. Im Januar 2017 gelang ihm mit Platz zwei in der Kombination von Wengen überraschend sein erster Weltcuppodestplatz.

Bei der Alpine Skiweltmeisterschaft 2021 in Cortina d’Ampezzo kam Muzaton im Abfahrtsrennen beinahe zu Sturz. Nach etwa 20 Fahrsekunden geriet er bei einer Geschwindigkeit von etwa 100 km/h in Rücklage und konnte einen Sturz nur durch eine 180° Drehung verhindern.[1]


Erfolge



Olympische Spiele



Weltmeisterschaften



Weltcup



Weltcupwertungen


Saison Gesamt Abfahrt Super-G Kombination
Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte
2012/13100.2742.2026.7
2013/14140.537.5
2014/1588.5634.4225.14
2015/1690.7032.4953.732.14
2016/1750.15129.5133.205.80
2017/1854.12121.10341.1235.6
2018/1999.4539.2446.1034.11
2019/2034.21311.213
2020/2199.4130.41
2021/2276.8626.86

Europacup



Juniorenweltmeisterschaften



Weitere Erfolge





Einzelnachweise


  1. Ski-WM: Nach spektakulärem Abfahrts-Stunt meldet sich Maxence Muzaton bei seinen Fans. 17. Februar 2021, abgerufen am 27. September 2022.
Personendaten
NAME Muzaton, Maxence
KURZBESCHREIBUNG französischer Skirennläufer
GEBURTSDATUM 26. Juni 1990
GEBURTSORT Épernay

На других языках


- [de] Maxence Muzaton

[ru] Мюзатон, Максанс

Макса́нс Мюзато́н (фр. Maxence Muzaton; род. 26 июня 1990, Эперне) — французский горнолыжник, специалист по скоростному спуску, супергиганту и комбинации. Выступает за сборную Франции по горнолыжному спорту с 2010 года, серебряный призёр этапа Кубка мира, победитель и призёр первенств национального значения, участник зимних Олимпийских игр в Пхёнчхане.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии