sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Michael Bentt (* 4. September 1965 in London) ist ein ehemaliger Boxer und Schwergewichtsweltmeister. Er ist jamaikanischer Abstammung, in Großbritannien geboren und in den USA aufgewachsen.

Michael Bentt
Boxweltmeister im Schwergewicht
Boxweltmeister im Schwergewicht
Bentt gegen Savon 1987
Daten
Geburtsname Michael Bent
Geburtstag 4. September 1965
Geburtsort London
Nationalität Britisch US-Amerikanisch
Gewichtsklasse Schwergewicht
Stil Linksauslage
Größe 1, 91 m
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe 13
Siege 11
K.-o.-Siege 6
Niederlagen 2

Amateur


Bentt war mehrfacher US-amerikanischer Meister im Schwergewicht (bis 91 kg). 1985 wurde er nach einer Halbfinalniederlage gegen Alexander Jagubkin Dritter beim Weltcup in Seoul. Er belegte bei den 1986 stattgefundenen Goodwill Games in Moskau und den Amateurweltmeisterschaften in Reno weitere dritte Plätze. Bei der WM konnte er im Viertelfinale Jagubkin schlagen, unterlag dann im Halbfinale aber gegen Arnold Vanderlyde. Auch bei den Panamerikanischen Spielen 1987 in Indianapolis wurde er abermals Dritter, er scheiterte dort im Halbfinale an Félix Savón.

Bei der Qualifikation für die Olympischen Spiele 1988 scheiterte er nach Punkten am späteren Goldmedaillengewinner Ray Mercer. Einen Platz im jamaikanischen Olympiateam schlug er aus, da er dafür seine US-amerikanische Staatsbürgerschaft hätte niederlegen müssen.


Profikarriere


Bentt gab 1989 unter den Fittichen von Emanuel Steward sein Profidebüt. Gegen Jerry Jones ging er gleich in der ersten Runde KO. Später gab er an, dass er und Steward vor dem Kampf nicht wussten, dass Jones ein Rechtsausleger ist.

Erst 22 Monate später stieg er wieder in den Ring und wechselte den Trainer. Nach zehn Siegen gegen Aufbaugegner erhielt er am 29. Oktober 1993 die Chance, gegen WBO-Weltmeister Tommy Morrison anzutreten. Völlig überraschend konnte er den Kampf nach drei Niederschlägen durch technischen KO in der ersten Runde gewinnen.

Nun traf er bei seiner ersten Titelverteidigung am 19. März 1994 auf den ungeschlagenen Herbie Hide. Er war zuvor im Training KO gegangen und trat entgegen der Empfehlung seines Arztes trotzdem gegen Hide an. Er gewann keine Runde und ging spektakulär in der siebten Runde KO. Er erlitt eine Hirnblutung, kollabierte nach dem Kampf und lag für vier Tage im Koma. Nach dieser desaströsen Niederlage beendete er seine Karriere.


Sonstiges


Bentt hat nach seiner Boxerlaufbahn Journalismus und Schauspiel studiert. Er schrieb einen Essay mit dem Titel „Anatomy of a Knockout“ in dem er seine Erfahrungen als Boxer verarbeitete. In der Muhammad-Ali-Biographie Ali spielte er die Rolle des Sonny Liston.

Die erste Folge der Netflix Dokumentation Losers behandelt seine Kindheit, Karriere und seinen Umgang nach der KO-Niederlage gegen Herbie Hide.[1]




Einzelnachweise


  1. The Miscast Champion. Abgerufen am 3. März 2019.
VorgängerAmtNachfolger
Tommy MorrisonBoxweltmeister im Schwergewicht (WBO)
29. Oktober 1993–19. März 1994
Herbie Hide
Personendaten
NAME Bentt, Michael
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schwergewichtsboxer
GEBURTSDATUM 4. September 1965
GEBURTSORT London

На других языках


- [de] Michael Bentt

[en] Michael Bentt

Michael Bentt (born September 4, 1965) is a British-born American film and television actor, and retired professional boxer who competed from 1989 to 1994. Of Jamaican heritage, he was born in East Dulwich, London, but raised in the Cambria Heights section of Queens in New York City. Bentt won the WBO heavyweight title from Tommy Morrison in 1993, losing the title in his first defense in 1994 to Herbie Hide. As an amateur he won bronze medals at the 1986 World Championships and 1987 Pan American Games.

[ru] Бентт, Майкл

Майкл Бентт (англ. Michael Bentt, родился 4 сентября 1965, Лондон, Англия) — американский боксёр британского происхождения и кино-, и телеактёр. Пятикратный чемпион США среди любителей. Бывший профессионал, приобрел известность после сенсационной победы над Томми Моррисоном в октябре 1993 года, который был его первым серьезным противником в карьере, после чего Бентт завоевал титул чемпиона мира среди профессионалов в тяжёлом весе по версии ВБО (WBO). На 2019 год снялся в 37 фильмах, в том числе Shadow Boxers (1999), где он играет самого себя. Также широко известна его роль Сонни Листона в фильме Али[1], играл в телесериалах Человек-невидимка (2000), Защитник (2001), Медиум и других.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии