sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Michael Delura (* 1. Juli 1985 in Gelsenkirchen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler polnischer Herkunft. Er konnte sowohl im offensiven Mittelfeld als auch im Sturm eingesetzt werden.

Michael Delura
Personalia
Geburtstag 1. Juli 1985
Geburtsort Gelsenkirchen, Deutschland
Größe 192 cm
Position Mittelfeld, Sturm
Junioren
Jahre Station
1991–1993 DJK Falke Gelsenkirchen
1993–1994 VfB Gelsenkirchen
1994–1999 SG Wattenscheid 09
1999–2003 FC Schalke 04
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2003–2005 FC Schalke 04 II 36 (8)
2003–2007 FC Schalke 04 23 (4)
2005–2006  Hannover 96 (Leihe) 25 (1)
2006–2007  Borussia Mönchengladbach (Leihe) 28 (3)
2007–2009 Panionios Athen 15 (3)
2009–2011 Arminia Bielefeld 17 (1)
2012–2013 VfL Bochum 17 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2003 Deutschland U-18 3 (1)
2003–2004 Deutschland U-19 8 (4)
2004–2006 Deutschland U-20 18 (3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Im Verein


Delura begann seine Karriere bei DJK Falke Gelsenkirchen (1991–1993), VfB Gelsenkirchen (1993–1994) und SG Wattenscheid 09 (1994–1999). 1999 kam er zum FC Schalke 04; hier wurde er 2005 deutscher Vizemeister und erreichte das Pokalfinale. Nach Ablauf der Saison 2004/05 wurde er an Hannover 96 ausgeliehen. Zur Saison 2006/07 lieh man ihn an Borussia Mönchengladbach aus. Seit Juli 2007 spielte Delura für den griechischen Verein Panionios Athen, der bis November 2008 von Ewald Lienen trainiert wurde.

Zur Saison 2009/10 wechselte Delura zu Arminia Bielefeld, wo er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011 erhielt. Im September 2010 musste sich Delura einer Knieoperation unterziehen; er konnte danach monatelang nicht Fußball spielen.[1] Nach dem Abstieg der Arminia aus der zweiten Bundesliga nach der Saison 2010/11 erhielt er keinen neuen Vertrag und war danach vereinslos. Im Januar 2012 nahm ihn der VfL Bochum unter Vertrag. Jedoch erlitt er bereits im Februar 2012 im Zweitligaspiel bei der SpVgg Greuther Fürth einen Kreuzbandriss und fiel bis Ende der Saison aus. Sein Vertrag beim VfL Bochum lief im Sommer 2013 aus. Daraufhin beschloss er seine aktive Karriere aufgrund langwieriger Verletzungen zu beenden.

Michael Delura lebt seit 2012 in Mönchengladbach und betreibt dort mit seiner Frau, Stephanie Delura, ein Fitnessstudio.[2]


Nationalmannschaft


Delura kam für den DFB in verschiedenen Jugendnationalmannschaften zum Einsatz. Er nahm an der U-19-Fußball-Europameisterschaft 2004 und der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2005 teil.


Trainerlaufbahn


Im Januar 2020 wurde Delura Teil des Trainerteams um Chefcoach Benedetto Muzzicato beim Nordost-Regionalligisten FC Viktoria 1889 Berlin.[3] Ferner sammelt Delura Einblicke in das Tagesgeschäft, ergänzend zu einem Sportmanagement Studium.[4]




Einzelnachweise


  1. Schwere Knie-Operation – Delura vor Aus bei Arminia; bild.de, 16. September 2010
  2. Ex-Kicker: Nein zum Profifußball, Ja zu Gladbach
  3. Ex-Profi Delura verstärkt Trainer-Team der Viktoria. In: FC Viktoria 1889 Berlin. 10. Januar 2020, abgerufen am 14. Januar 2020.
  4. Dominik Dittmar: Viktoria Berlin: Ex-Schalker Michael Delura ergänzt Trainerstab. In: MSPW – Media Sportservice. Abgerufen am 31. Januar 2020.
Personendaten
NAME Delura, Michael
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 1. Juli 1985
GEBURTSORT Gelsenkirchen

На других языках


- [de] Michael Delura

[en] Michael Delura

Michael Delura (born 1 July 1985) is a German former professional footballer who played as a midfielder.[1][2]

[es] Michael Delura

Michael Delura (*Gelsenkirchen, Alemania, 1 de julio de 1985), futbolista alemán, de origen polaco. Juega de volante y su actual equipo es el Arminia Bielefeldde la 2. Bundesliga.

[it] Michael Delura

Michael Delura (Gelsenkirchen, 1º luglio 1985) è un ex calciatore tedesco, di ruolo centrocampista.

[ru] Делура, Михаэль

Михаэль Делура (нем. Michael Delura; родился 1 июля 1985 года, Гельзенкирхен, Северный Рейн-Вестфалия) — немецкий футболист польского происхождения, полузащитник, нападающий. Играл за различные молодёжные сборные Германии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии