sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Michael „Michel“ Pfeiffer (* 19. Juli 1925 in Eschweiler[1]; † 2. Januar 2018 in Vaals, Niederlande[2]) war ein deutscher Fußballspieler und -trainer.


Leben


Er startete seine Fußballerkarriere bei der heimischen SG Eschweiler, ehe er sich 1949 Alemannia Aachen anschloss. Dort brachte er es im Dezember 1954 zum Nationalspieler, als er im Länderspiel im Wembley-Stadion vor 100.000 Zuschauern gegen England debütierte. Dies sollte sein einziges A-Länderspiel bleiben. Pfeiffer war damit nach Reinhold Münzenberg der 2. Nationalspieler von Aachen. Für die Alemannia bestritt Pfeiffer in neun Jahren insgesamt 244 Meisterschaftsspiele, in denen er 75 Tore erzielte.[3]

Seine Karriere setzte er nach seiner Zeit in Aachen bei Rot-Weiss Essen (1958–1961) und Fortuna Geleen (1961–1963) fort. Nach seinem Laufbahnende wurde er Trainer. Alemannia Aachen betreute er von Anfang 1967 bis 1969, dort erreichte Pfeiffer auf Anhieb den Aufstieg in die erste Bundesliga und wurde im zweiten Jahr Vizemeister hinter Bayern München. Danach wurde sein Vertrag nicht mehr verlängert und der Verein stieg im darauf folgenden Jahr ab. Pfeiffer betreute den Verein ein zweites Mal 1973/74 in der Regionalliga West, er führte die Alemannia in die neu gegründete Zweite Bundesliga, wurde aber bereits im September 1974 entlassen. Daneben trainierte er Roda Kerkrade (1963–1965), den FK Pirmasens (1970/71), Austria Salzburg (1972), den BSV Schwenningen (1976/77) sowie den tunesischen Club CS Sfax (1980/81). Dort wurde er mit dem Verein auf Anhieb tunesischer Meister. Danach beendete er seine Trainerlaufbahn.

Pfeiffer lebte im niederländischen Vaals. Er war verheiratet und hatte mindestens zwei Kinder.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Christoph Pauli: Michel Pfeiffer kehrt zum Tivoli zurück. In: Aachener Zeitung, 15. Juli 2015, abgerufen am 3. Januar 2018.
  2. Alemannia-Legende Michel Pfeiffer im Alter von 92 Jahren gestorben. In: aachener-nachrichten.de, 3. Januar 2018, abgerufen am 3. Januar 2018
  3. Michel Pfeiffer wird 85. Website von Alemannia Aachen, 19. Juli 2010, abgerufen am 3. Januar 2018.
Personendaten
NAME Pfeiffer, Michael
ALTERNATIVNAMEN Pfeiffer, Michel (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 19. Juli 1925
GEBURTSORT Eschweiler, Deutsches Reich
STERBEDATUM 2. Januar 2018
STERBEORT Vaals, Niederlande

На других языках


- [de] Michael Pfeiffer

[en] Michael Pfeiffer

Michael "Michel" Pfeiffer (19 July 1925[2] – 2 January 2018)[3] was a German professional football player and manager.

[it] Michael Pfeiffer

Michael Pfeiffer (Eschweiler, 19 luglio 1925 – Vaals, 2 gennaio 2018) è stato un allenatore di calcio e calciatore tedesco, di ruolo centrocampista.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии