sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Michael Turner (* 13. Februar 1982 in Waukegan, Illinois) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Runningbacks. Er spielte neun Jahre für die San Diego Chargers und den Atlanta Falcons in der National Football League (NFL).

Michael Turner
Turner 2013 im Trikot der Falcons
Position:
Runningback
Trikotnummer:
33
geboren am 13. Februar 1982 in Waukegan, Illinois
Karriereinformationen
NFL Draft: 2004 / Runde: 5 / Pick: 154
College: Northern Illinois
 Teams:
  • San Diego Chargers (2004–2007)
  • Atlanta Falcons (2008-2012)
Karrierestatistiken
Gelaufene Yards     7.338
Durchschnitt     4,5
erlaufene TDs     66
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen
  • 2× Pro Bowl (2008, 2010)
  • 1× First Team All Pro (2008)
  • 2× Second Team All-Pro (2010)
  • 2× meiste erlaufene Yards in einer Saison in der NFC (2010, 2011)
  • Atlanta Falcons Franchise-Rekord für die meisten erlaufenen Touchdowns (60)

Frühe Jahre


Turner ging auf die High School in North Chicago, Illinois. Später ging er auf die Northern Illinois University. Insgesamt erlief er für das College-Football-Team in drei Jahren 3.293 Yards bei 630 Laufversuchen (5,2 Yards pro Laufversuch).[1]


NFL



San Diego Chargers


Turner wurde im NFL-Draft 2004 in der fünften Runde als insgesamt 154. Spieler von den San Diego Chargers ausgewählt. In seinem ersten Jahr war er hauptsächlich Bestandteil des Special Teams der Chargers. Auch in den drei Jahren danach war er nur Backup-Runningback hinter Pro Bowler LaDainian Tomlinson. Turner erzielte für die Chargers zwischen 2005 und 2007 sechs Touchdowns, seinen ersten in seiner Karriere am 20. November 2005 beim 48:10-Sieg gegen die Buffalo Bills.


Atlanta Falcons


Am 2. März 2008 unterschrieb Turner einen Sechs-Jahres-Vertrag bei den Atlanta Falcons.[2] Bereits in seinem ersten Saisonspiel gegen die Detroit Lions brach er den Einzelspiel-Franchise-Rekord für die Falcons, indem er 220 Yards bei 22 Laufversuchen erzielte und dabei zwei Touchdowns erlief.[3] Insgesamt erlief er in seiner ersten Saison für die Falcons 1.699 Yards, mehr Yards als in den vier vorherigen Jahren bei den Chargers zusammen. Außerdem erzielte er in der Saison seinen persönlichen Karrierebestwert bei erzielten Touchdowns (17). 2008 und 2010 wurde Turner für den Pro Bowl nominiert. Am 1. März 2013 wurde Turner entlassen.[4] In seinen fünf Jahren bei den Falcons erzielte er 61 Touchdowns, 60 davon erlaufen, was einen Franchise-Rekord darstellt.[5]


Einzelnachweise


  1. College Football Stats.
  2. Source: Turner to get approximately $15M guaranteed from Falcons.
  3. Top 50 Falcons: No. 35, Michael Turner. Archiviert vom Original am 19. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/atlantafalcons.blog.ajc.com Abgerufen am 15. April 2016.
  4. Michael Turner, John Abraham cut by Atlanta Falcons.
  5. Atlanta Falcons Rushing Career Leaders.
Personendaten
NAME Turner, Michael
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer American-Football-Spieler
GEBURTSDATUM 13. Februar 1982
GEBURTSORT Waukegan, Illinois, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Michael Turner (Footballspieler)

[en] Michael Turner (American football)

Michael Turner (born February 13, 1982) is a former American football running back who played in the National Football League (NFL). He was drafted by the San Diego Chargers in the fifth round of the 2004 NFL Draft and also played for the Atlanta Falcons. He played college football at Northern Illinois.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии