Michaela Hončová (* 22. Dezember 1992 in Bratislava, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige slowakische Tennisspielerin.
Michaela Hončová ![]() | |
![]() | |
Nation: | Slowakei![]() |
Geburtstag: | 22. Dezember 1992 |
Größe: | 170 cm |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Trainer: | Radka Zrubáková |
Preisgeld: | 175.007 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 293:238 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 5 ITF |
Höchste Platzierung: | 218 (18. Juni 2018) |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 140:136 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 9 ITF |
Höchste Platzierung: | 162 (18. Juni 2018) |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 11. Juli 2022 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Hončová erlernte das Tennisspielen im Alter von sieben Jahren. Sie gewann im Juli 2010 ein ITF-Turnier in Horb, im November 2010 ein ITF-Turnier in Stockholm und im Januar 2011 ein ITF-Turnier in Tallinn.[1] Sie stand 2012 zweimal in einem Finale, in Denain und in Almaty; beide Endspiele hat sie verloren.
Hončová spielt in der deutschen Bundesliga seit 2011[2] für den TC Moers 08.
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 25. Juli 2010 | Deutschland![]() |
ITF $10.000 | Sand | Italien![]() |
6:4, 6:2 |
2. | 7. November 2010 | Schweden![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz (Halle) | Schweden![]() |
6:4, 6:75, 6:3 |
3. | 23. Januar 2011 | Estland![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz (Halle) | Osterreich![]() |
6:0, 6:4 |
4. | 16. Juni 2013 | Deutschland![]() |
ITF $10.000 | Sand | Slowakei![]() |
6:2, 6:2 |
5. | 6. August 2017 | Portugal![]() |
ITF $15.000 | Sand | Frankreich![]() |
5:7, 6:1, 7:5 |
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 18. Oktober 2009 | Kroatien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Slowakei![]() |
Frankreich![]() Serbien ![]() |
6:4, 3:6, [10:6] |
2. | 4. Dezember 2011 | Tschechien![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz (Halle) | Slowakei![]() |
Tschechien![]() Tschechien ![]() |
7:5, 6:4 |
3. | 25. Februar 2012 | Frankreich![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz (Halle) | Italien![]() |
Niederlande![]() Niederlande ![]() |
6:4, 1:6, [10:5] |
4. | 28. Juni 2013 | Frankreich![]() |
ITF $25.000 | Sand | Frankreich![]() |
Niederlande![]() Bulgarien ![]() |
7:63, 6:1 |
5. | 23. Juli 2015 | Frankreich![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Frankreich![]() |
Italien![]() Niederlande ![]() |
6:3, 6:4 |
6. | 28. August 2015 | Tunesien![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Oman![]() |
Russland![]() Argentinien ![]() |
6:2, 7:5 |
7. | 4. September 2015 | Tunesien![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Frankreich![]() |
Russland![]() Russland ![]() |
6:0, 6:1 |
8. | 1. Juli 2016 | Frankreich![]() |
ITF $25.000 | Sand | Frankreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Italien ![]() |
6:1, 6:3 |
9. | 13. März 2017 | Griechenland![]() |
ITF $15.000 | Sand | Italien![]() |
Rumänien![]() Rumänien ![]() |
6:4, 6:3 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hončová, Michaela |
KURZBESCHREIBUNG | slowakische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 22. Dezember 1992 |
GEBURTSORT | Bratislava, Tschechoslowakei |