sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Michaela Lanzl (* 21. Februar 1983 in Starnberg) ist eine ehemalige deutsche Eishockeynationalspielerin. Ihre Schwester Andrea ist ebenfalls Eishockeyspielerin.

Deutschland  Michaela Lanzl
Geburtsdatum 21. Februar 1983
Geburtsort Starnberg, Deutschland
Größe 158 cm
Gewicht 50 kg
Position Stürmer
Schusshand Links
Karrierestationen
bis 2001 TuS Geretsried
2001–2002 Wanderers Germering
SC Riessersee
2003–2004 HC Lugano
2004–2005 DSC Oberthurgau
2005–2007 University of Minnesota Duluth
2008–2009 Minnesota Whitecaps
2009–2010 ESC Planegg

Karriere


Zwischen 2005 und 2007 spielte sie für die University of Minnesota Duluth in der WCHA. Zuvor spielte sie unter anderem für die TuS Geretsried, Wanderers Germering[1], den HC Lugano und DSC Oberthurgau.

Mit der deutschen Nationalmannschaft nahm sie an den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City und 2006 in Turin teil. International hat sie insgesamt 144 Spiele bestritten und dabei 63 Tore erzielt und 37 Vorlagen gegeben. Damit gehört sie zu den deutschen Rekordnationalspielerinnen.


Erfolge und Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Werbung auf Eis. In: Der Tagesspiegel. vom 15. Februar 2002.
Personendaten
NAME Lanzl, Michaela
KURZBESCHREIBUNG deutsche Eishockeyspielerin
GEBURTSDATUM 21. Februar 1983
GEBURTSORT Starnberg

На других языках


- [de] Michaela Lanzl

[en] Michaela Lanzl

Michaela Lanzl (born 21 February 1983) is a German retired ice hockey forward. She represented Germany at the Olympic women's ice hockey tournaments in 2002 and 2006 and at six IIHF Women's World Championships.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии