sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Michail Alexejewitsch Schtalenkow (russisch Михаил Алексеевич Шталенков; * 20. Oktober 1965 in Moskau, Russische SFSR) ist ein ehemaliger russischer Eishockeytorwart, der während seiner aktiven Karriere unter anderem für die Mighty Ducks of Anaheim, Edmonton Oilers, Phoenix Coyotes und Florida Panthers in der National Hockey League gespielt hat. Seit Juni 2012 ist er Assistenztrainer beim HK Witjas.

Russland  Michail Schtalenkow
Geburtsdatum 20. Oktober 1965
Geburtsort Moskau, Russische SFSR
Größe 188 cm
Gewicht 84 kg
Position Torwart
Fanghand Links
Draft
NHL Entry Draft 1993, 5. Runde, 108. Position
Mighty Ducks of Anaheim
Karrierestationen
bis 1992 HK Dynamo Moskau
1992–1993 Milwaukee Admirals
1993–1998 Mighty Ducks of Anaheim
1998–1999 Edmonton Oilers
1999 Phoenix Coyotes
1999–2000 Florida Panthers
2000–2002 HK Dynamo Moskau

Karriere


Schtalenkow war zunächst für den HK Dynamo Moskau aktiv, für dessen Profimannschaft der Torwart in der Saison 1986/87 in der Wysschaja Liga debütierte. In seiner ersten Spielzeit stand er in 17 Spielen für den HK Dynamo Moskau zwischen den Pfosten und beendete das Spieljahr auf dem zweiten Platz hinter Serienmeister HK ZSKA Moskau. Aufgrund seiner überzeugenden Leistungen, mit denen der Schlussmann entscheidend zu diesem Erfolg beigetragen hatte, erhielt er schließlich nach Saisonende die Ehrung als bester Neuling der Wysschaja Liga überreicht. In den folgenden drei Spielzeiten bildete er, wie bereits in seiner Debütsaison, ein Torwart-Duo mit Nationaltorhüter Wladimir Myschkin.

Beim NHL Entry Draft 1993 wurde er in der fünften Runde an 108. Position von den Mighty Ducks of Anaheim ausgewählt. 1993 wechselte er zu den Kaliforniern in die National Hockey League. Weitere Stationen seiner Karriere in der NHL waren Edmonton Oilers, Phoenix Coyotes und Florida Panthers. In der Saison 1992/93 gewann er die Garry F. Longman Memorial Trophy. Zur Saison 2000/01 wechselte er wieder nach Russland und spielte noch eine Saison für seinen alten Heimatverein Dynamo Moskau.


International


Am 7. Dezember 1990 wurde Schtalenkow erstmals in das Team der sowjetischen Nationalmannschaft berufen. Nach dem Zerfall der Sowjetunion war er zunächst Mitglied des Vereinten Teams und danach der russischen Nationalmannschaft. Seine internationale Karriere wurde mit der Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen 1992 und Silbermedaille 1998 gekrönt. 1992 wurde er in die „Russische Hockey Hall of Fame“ aufgenommen.

Bei der Summit Series 2007 war er als Torwarttrainer der russischen U20-Auswahl aktiv. Zwischen 2012 und 2017 er als Assistenztrainer respektive Torwarttrainer bei Witjas Tschechow tätig.


Erfolge und Auszeichnungen


  • 1987 Bester Neuling der Wysschaja Liga
  • 1990 Sowjetischer Meister mit dem HK Dynamo Moskau
  • 1991 Sowjetischer Meister mit dem HK Dynamo Moskau
  • 1992 GUS-Meister mit dem HK Dynamo Moskau
  • 1993 Garry F. Longman Memorial Trophy
  • 1999 NHL-Spieler des Monats Oktober

International




Personendaten
NAME Schtalenkow, Michail Alexejewitsch
ALTERNATIVNAMEN Шталенков, Михаил Алексеевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Eishockeytorwart und -trainer
GEBURTSDATUM 20. Oktober 1965
GEBURTSORT Moskau, Russische SFSR, Sowjetunion

На других языках


- [de] Michail Alexejewitsch Schtalenkow

[en] Mikhail Shtalenkov

Mikhail Alekseyevich Shtalenkov (Russian: Михаил Алексеевич Шталенков; born October 20, 1965) is a Russian former professional ice hockey goaltender. He played extensively in his native USSR and Russia for HC Dynamo Moscow before moving to North America, where he played with the Mighty Ducks of Anaheim, Edmonton Oilers, Phoenix Coyotes and Florida Panthers of the National Hockey League (NHL). He had been previously selected in the fifth round of the 1993 NHL Entry Draft, 108th overall, by the Mighty Ducks. Internationally he played in the 1992 and 1998 Winter Olympics, as well as several World Championships, representing successfully the Soviet Union, Unified Team, and Russia.

[fr] Mikhaïl Chtalenkov

Mikhaïl Alekseïevich Chtalenkov - russe : Михаил Алексеевич Шталенков (Mihajl Alekseevič Štalenkov), et en anglais : Mikhail Alekseyevich Shtalenkov - (né le 20 octobre 1965 à Moscou en URSS) est un joueur professionnel de hockey sur glace devenu entraîneur. Il évoluait au poste de gardien de but[1],[2]. Il est porté disparu depuis le 25 mars 2012[3].

[it] Michail Štalenkov

Michail Alekseevič Štalenkov (in russo: Михаил Алексеевич Шталенков?; Mosca, 20 ottobre 1965) è un ex hockeista su ghiaccio russo, fino al 1991 sovietico.

[ru] Шталенков, Михаил Алексеевич

Михаи́л Алексе́евич Шталенко́в (род. 20 октября 1965, Москва) — советский и российский хоккеист, вратарь. На драфте НХЛ 1993 года выбран в пятом раунде под 108-м номером командой «Анахайм Майти Дакс». В НХЛ провёл 7 сезонов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии