sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Michal Desenský (* 1. März 1993 in Hradec Králové) ist ein tschechischer Leichtathlet, der sich auf den Sprint fokussiert.

Michal Desenský


Desenský (links) bei den Hallen-WM 2018

Nation Tschechien Tschechien
Geburtstag 1. März 1993 (29 Jahre)
Geburtsort Hradec Králové, Tschechien
Karriere
Disziplin 400-Meter-Lauf
Bestleistung 46,39 s
Verein PSK Olymp Praha
Trainer Petr Habásko
Status aktiv
Medaillenspiegel
Halleneuropameisterschaften 0 × 1 × 0 ×
Europaspiele 0 × 1 × 0 ×
U23-Europameisterschaften 0 × 1 × 0 ×
 Halleneuropameisterschaften
Silber Toruń 2021 4 × 400 m
 Europaspiele
Silber Minsk 2019 4 × 400 m Mixed
 U23-Europameisterschaften
Silber Tallinn 2015 4 × 100 m
letzte Änderung: 14. Mai 2021

Sportliche Laufbahn


Erste internationale Erfahrungen sammelte Michal Desenský im Jahr 2012, als er bei den Juniorenweltmeisterschaften in Barcelona im 200-Meter-Lauf mit 21,57 s im Halbfinale ausschied und mit der tschechischen 4-mal-100-Meter-Staffel in der Vorrunde nicht ins Ziel gelangte. Im Jahr darauf belegte er bei den U23-Europameisterschaften in Tampere mit der 4-mal-100-Meter-Staffel in 39,23 s den fünften Platz und mit der 4-mal-400-Meter-Staffel erreichte er in 3;05,82 min Rang sechs. 2014 startete er bei den Europameisterschaften in Zürich mit der 4-mal-400-Meter-Staffel und klassierte sich dort in 3:04,56 min auf dem siebten Platz. Im darauffolgenden Jahr schied er bei den U23-Europameisterschaften in Tallinn im 400-Meter-Lauf mit 46,39 s in der ersten Runde aus und gewann mit der 4-mal-100-Meter-Staffel in 39,38 s die Silbermedaille hinter dem Team aus Frankreich. Zudem belegte er mit der 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:07,27 min Rang vier. 2016 wurde er bei den Europameisterschaften in Amsterdam mit der 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:03,86 min ebenfalls Vierter und bei den IAAF World Relays 2017 in Nassau wurde er in 3:08,17 min Vierter im B-Finale. Im Jahr darauf belegte er bei den Hallenweltmeisterschaften in Birmingham in 3:04,87 min den fünften Platz. Im Sommer schied er dann bei den Europameisterschaften in Berlin mit 46,68 s in der ersten Runde über 400 Meter aus und verhalf der Staffel mit 3:02,52 min zum Finaleinzug.

Bei den IAAF World Relays 2019 in Yokohama wurde die tschechische Mannschaft in 3:03,79 min Dritte im B-Finale und anschließend gewann er bei den Europaspielen in Minsk in 3:17,53 min die Silbermedaille in der Mixed-Staffel hinter dem Team aus der Ukraine. Im Herbst startete er dann mit der Männerstaffel bei den Weltmeisterschaften in Doha und verpasste dort mit 3:02,97 min den Finaleinzug. 2021 gewann er dann bei den Halleneuropameisterschaften in Toruń in 3:06,54 min gemeinsam mit Vít Müller, Pavel Maslák und Patrik Šorm die Silbermedaille hinter dem Team aus den Niederlanden. Anfang Mai verpasste er bei den World Athletics Relays im polnischen Chorzów mit 3:05,11 min den Finaleinzug in der 4-mal-400-Meter-Staffel.

2017 und 2019 wurde Desenský tschechischer Meister in der 4-mal-400-Meter-Staffel und 2019 wurde er Hallenmeister in der 4-mal-200-Meter-Staffel. Zudem wurde er von 2016 bis 2018 Hallenmeister im 400-Meter-Lauf.


Persönliche Bestzeiten




Commons: Michal Desenský – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Desenský, Michal
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Sprinter
GEBURTSDATUM 1. März 1993
GEBURTSORT Hradec Králové

На других языках


- [de] Michal Desenský

[fr] Michal Desenský

Michal Desenský (né le 1er mars 1993) est un athlète tchèque, spécialiste du 200 m et du 400 m.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии