sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Michel Picard (* 7. November 1969 in Beauport, Québec) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der während seiner aktiven Karriere unter anderem für die Hartford Whalers, San Jose Sharks, Ottawa Senators, St. Louis Blues, Edmonton Oilers und Philadelphia Flyers in der National Hockey League, sowie die Adler Mannheim in der DEL und Frölunda HC in der schwedischen Elitserien aktiv war.

Kanada  Michel Picard
Geburtsdatum 7. November 1969
Geburtsort Beauport, Québec, Kanada
Größe 180 cm
Gewicht 86 kg
Position Linker Flügel
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 1989, 9. Runde, 178. Position
Hartford Whalers
Karrierestationen
1986–1989 Trois-Rivières Draveurs
1989–1990 Binghamton Whalers
1990–1992 Hartford Whalers
1992–1993 San Jose Sharks
1993–1994 Portland Pirates
1994–1996 Ottawa Senators
1996–1998 Grand Rapids Griffins
1998–1999 St. Louis Blues
1999–2000 Grand Rapids Griffins
2000–2001 Philadelphia Phantoms
2001–2002 Adler Mannheim
2002–2004 Grand Rapids Griffins
2004–2008 Prolab de Thetford Mines
2008–2009 Isothermic de Thetford Mines

Karriere


Der 1,80 m große Flügelstürmer begann seine Karriere bei den Trois-Rivières Draveurs in der kanadischen Juniorenliga QMJHL, bevor er beim NHL Entry Draft 1989 als 178. in der zweiten Runde von den Hartford Whalers ausgewählt (gedraftet) wurde.

Nachdem er zunächst bei den Binghamton Whalers und den Springfield Indians, zwei Farmteams in der AHL, eingesetzt worden war, absolvierte der Linksschütze in der Saison 1990/91 seine ersten NHL-Einsätze für die Whalers. Zudem erreichte er in dieser Spielzeit mit 56 AHL-Toren den Franchise-Torrekord der Springfield Indians, mit denen er auch den Calder Cup, die Meisterschaft der American Hockey League, gewinnen konnte.

In der NHL gelang Picard der Durchbruch jedoch nie, weitere Stationen neben den Hartford Whalers waren die San Jose Sharks, die Ottawa Senators, die St. Louis Blues, die Edmonton Oilers und die Philadelphia Flyers. Nur in der Saison 1998/99 stand er dabei für ein NHL-Team, die St. Louis Blues, während der NHL-Play-Offs auf dem Eis. Zur Spielzeit 2001/02 unterschrieb der Kanadier einen Vertrag beim Deutschen Meister Adler Mannheim, mit denen er in der ersten Saison die Vizemeisterschaft gewinnen konnte, dann aber zurück nach Nordamerika zu den Grand Rapids Griffins in die AHL wechselte. Ab der Saison 2004/05 spielte Michel Picard bei den Prolab de Thetford Mines in der kanadischen Minor League LNAH, deren Torschützenliste er in jeder seiner ersten drei Spielzeiten, 2007 zudem die ligaweite Torjägerliste, anführte. Nach der Saison 2008/09 beendete der Kanadier schließlich seine aktive Karriere und wurde danach als Scout in der Organisation der St. Louis Blues tätig.


Erfolge und Auszeichnungen


  • 1989 QMJHL Second All-Star Team
  • 1991 AHL First All-Star Team
  • 1991 Calder-Cup-Gewinn mit den Springfield Indians
  • 1994 AHL Second All-Star Team
  • 1994 Calder-Cup-Gewinn mit den Portland Pirates
  • 1995 AHL All-Star Classic
  • 1995 AHL First All-Star Team
  • 1996 AHL All-Star Classic
  • 1997 IHL First All-Star Team
  • 2003 AHL Second All-Star Team
  • 2007 Bester Torschütze der LNAH

Karrierestatistik


Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
1986/87 Trois-Rivières Draveurs QMJHL 66 33 35 68 53
1987/88 Trois-Rivières Draveurs QMJHL 69 40 55 95 71
1988/89 Trois-Rivières Draveurs QMJHL 66 59 81 140 107 4 1 3 4 2
1989/90 Binghamton Whalers AHL 67 16 24 40 98
1990/91 Springfield Indians AHL 77 56 40 96 61 18 8 13 21 18
1990/91 Hartford Whalers NHL 5 1 0 1 2
1991/92 Springfield Indians AHL 40 21 17 38 44 11 2 0 2 34
1991/92 Hartford Whalers NHL 25 3 5 8 6
1992/93 Kansas City Blades IHL 33 7 10 17 51 12 3 2 5 20
1992/93 San Jose Sharks NHL 25 4 0 4 24
1993/94 Portland Pirates AHL 61 41 44 85 99 17 11 10 21 22
1994/95 Prince Edward Island Senators AHL 57 32 57 89 58 8 4 4 8 6
1994/95 Ottawa Senators NHL 24 5 8 13 14
1995/96 Ottawa Senators NHL 17 2 6 8 10
1995/96 Prince Edward Island Senators AHL 55 37 45 82 79 5 5 1 6 2
1996/97 Grand Rapids Griffins IHL 82 46 55 101 58 5 2 0 2 10
1996/97 Frölunda HC SEL 3 0 1 1 0
1997/98 Grand Rapids Griffins IHL 58 28 41 69 42
1997/98 St. Louis Blues NHL 16 1 8 9 29
1998/99 Grand Rapids Griffins IHL 6 2 2 4 2
1998/99 St. Louis Blues NHL 45 11 11 22 16 5 0 0 0 2
1999/00 Grand Rapids Griffins IHL 65 33 35 68 50 17 8 9 17 4
1999/00 Edmonton Oilers NHL 2 0 0 0 2
2000/01 Philadelphia Phantoms AHL 72 31 39 70 22 10 4 5 9 4
2000/01 Philadelphia Flyers NHL 7 1 4 5 0
2001/02 Adler Mannheim DEL 60 24 28 52 30 12 7 6 13 4
2002/03 Grand Rapids Griffins AHL 78 32 52 84 34 15 3 1 4 8
2003/04 Grand Rapids Griffins AHL 75 17 37 54 35 4 0 0 0 2
2004/05 Prolab de Thetford Mines LNAH 60 36 55 91 22
2005/06 Prolab de Thetford Mines LNAH 55 50 37 87 35
2006/07 Prolab de Thetford Mines LNAH 48 48 51 99 18
2007/08 Prolab de Thetford Mines LNAH 52 22 51 73 36
2008/09 Isothermic de Thetford Mines LNAH 14 8 9 17 6
QMJHL gesamt 201 132 171 303 231 4 1 3 4 2
LNAH gesamt 229 164 203 367 117
AHL gesamt 582 283 355 638 530 88 37 34 71 96
IHL gesamt 244 116 143 259 203 34 13 11 24 34
NHL gesamt 166 28 42 70 103 5 0 0 0 2

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Personendaten
NAME Picard, Michel
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 7. November 1969
GEBURTSORT Beauport, Québec, Kanada

На других языках


- [de] Michel Picard

[en] Michel Picard (ice hockey)

Michel Daniel Picard (born November 7, 1969) is a Canadian former professional ice hockey player. Picard played in the National Hockey League with the Hartford Whalers, San Jose Sharks, Ottawa Senators, St. Louis Blues, Edmonton Oilers, and Philadelphia Flyers. As of 2018[update], he serves as an amateur scout for the Blues.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии