sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Mihai Roman (* 16. Oktober 1984 in Brașov) ist ein rumänischer Fußballspieler auf der Position eines Mittelfeldspielers. Seit Sommer 2018 steht er beim FCSB Bukarest in der Liga 1 unter Vertrag.

Mihai Roman
Personalia
Geburtstag 16. Oktober 1984
Geburtsort Brașov, Rumänien
Größe 173 cm
Position Mittelfeldspieler (offensiv)
Junioren
Jahre Station
2000–2005 FC Cetatea Suceava
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2005–2007 FC Cetatea Suceava 54 (14)
2007–2010 FC Brașov 84 (10)
2010–2013 Rapid Bukarest 83 0(7)
2013–2016 FC Toulouse 5 0(0)
2016–2018 FC Botoșani 67 (15)
2018– FCSB Bukarest 6 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2009–2012 Rumänien 10 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 2. Dezember 2018

Karriere


Roman begann seine Karriere bei FC Cetatea Suceava, wo er von 2000 bis 2005 in der Jugendmannschaft aktiv war. 2005 kam er dann in die erste Mannschaft. Bereits in seiner ersten Saison wurde der Verein Fünfter in der zweiten Liga, jedoch stieg man im darauffolgenden Jahr aus der zweithöchsten rumänischen Spielklasse ab.

Daraufhin wechselte der Mittelfeldspieler zum FC Brașov, einem damaligen Zweitligisten. Bereits in seiner ersten Saison konnte man in die höchste Spielklasse aufsteigen, mit einer beeindruckenden Saison wurde der FC erster in der Liga, 14 Punkte vor einem Nichtaufstiegsplatz.

Sein Debüt in der Liga 1 gab Roman am 26. Juli 2008 gegen den späteren Meister Unirea Urziceni. Das Spiel konnte 1:0 gewonnen werden. Roman wurde in der 75. Minute gegen Adrian Senin ausgewechselt. In seiner ersten Saison konnte er weitere 30 Einsätze und drei Tore verbuchen, FC Brașov wurde am Ende der Saison Neunter.

Im Sommer 2010 wechselte Roman zu Rapid Bukarest. Am Ende der Saison 2010/11 qualifizierte er sich mit Rapid für die Europa League. Diesen Erfolg konnte er ein Jahr später wiederholen. Gleichzeitig zog er mit seinem Team ins Pokalfinale 2012 ein, unterlag dort aber Dinamo Bukarest mit 0:1. Im Sommer 2013 wechselte er zum FC Toulouse in die französische Ligue 1.

In Toulouse war Roman vom Verletzungspech verfolgt. In der Vorbereitung zur Saison 2013/14 riss seine Achillessehne und er kam erst in der Schlussphase zu fünf Kurzeinsätzen. In der Spielzeit 2014/15 kam er aufgrund eines Schienbeinbruches gar nicht zum Einsatz und saß lediglich ein paar Mal auf der Ersatzbank. Das gleiche Schicksal ereilte ihn der Saison 2015/16. Im Sommer 2016 verließ er Toulouse und kehrte nach Rumänien zurück, wo ihn Erstligist FC Botoșani verpflichtete. Dort kam er wieder regelmäßig zum Einsatz.


Nationalmannschaft


International spielte der Mittelfeldspieler bisher acht Mal für Rumänien. Sein Debüt gab er am 6. Juni 2009 im Qualifikationsspiel zur WM 2010 gegen Litauen, Roman wurde in der 72. Minute für Bogdan Mara eingewechselt. Das Spiel in Marijampolė endete 1:0 für die Rumänen.


Erfolge




Personendaten
NAME Roman, Mihai
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 16. Oktober 1984
GEBURTSORT Brașov, Rumänien

На других языках


- [de] Mihai Roman (Fußballspieler, 1984)

[en] Mihai Roman

Mihai Roman (born 16 October 1984) is a Romanian professional footballer who currently plays as a winger for Liga I club FC Botoșani.

[fr] Mihai Roman

Mihai Roman, né le 16 novembre 1984 à Suceava, est un footballeur international roumain qui joue au poste de milieu de terrain au Steaua Bucarest.

[it] Mihai Roman

Mihai Roman (Suceava, 16 novembre 1984) è un calciatore rumeno, centrocampista del Botoșani.

[ru] Роман, Михай (футболист, 1984)

Михай Роман (рум. Mihai Roman; 16 октября 1984, Сучава) — румынский футболист, правый вингер клуба «Ботошани».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии