sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Mihhail Selevko (* 20. November 2002 in Tallinn) ist eine estnischer Eiskunstläufer, der im Einzellauf antritt. Er ist der Estnische Meister des Jahres 2019 und zweimaliger estnischer Juniorenmeister und vertritt Estland in internationalen Wettbewerben.

Mihhail Selevko

Mihhail Selevko (2019)

Nation Estland Estland
Geburtstag 20. November 2002
Geburtsort Tallinn, Estland
Größe 179 cm
Karriere
Disziplin Einzellauf
Verein Kristalluisk FSC
Trainer Irina Kononova
Choreograf Denis Lunin
Status aktiv
Persönliche Bestleistungen
 Gesamtpunkte 234,72 WM 2022
 Kür 155,87 WM 2022
 Kurzprogramm 82,61 Cup of Austria 2021
 

Persönliches


Mihhail Selevkos Eltern Galina and Anatoli Selevko stammen aus der Ukraine. Seine Mutter ist Buchhalterin, sein Vater ist Informatiker. Sein eineinhalb Jahre älterer Bruder Aleksandr Selevko ist ebenfalls Eiskunstläufer und vertrat Estland bei den Olympischen Winterspielen 2022.[1]


Sportliche Karriere



Anfänge


Mihhail Selevko begann 2005 mit dem Eiskunstlauf. Er gewann zwischen 2017 und 2022 eine Bronze-, zwei Silber- und zwei Goldmedaillen bei den Estnischen Juniorenmeisterschaften. 2017 nahm er zum ersten Mal an den Estnischen Meisterschaften der Erwachsenen teil und belegte den 5. Platz.


Die Brüder Selevko


Wegen ihres geringen Altersunterschieds treten Mihhail und Aleksandr Selevko bereits seit mehreren Jahren in derselben Wettbewerbsklasse an. Aleksandr wechselte zwei Jahre vor Mihhail von der Novizen- in die Juniorenklasse und entsprechend auch zu den Wettbewerben der Erwachsenen: Er nahm 2015 erstmals an den Estnischen Meisterschaften teil und in der Saison 2016/17 erstmals an internationalen Wettbewerben der Erwachsenen; Mihhail trat 2016/17 erstmals auf nationalem und 2019/20 auf internationalem Level unter den Erwachsenen an.

In dem sehr kleinen Wettkampffeld Estlands (in den letzten Jahren gab es bei den Estnischen Meisterschaften jeweils drei bis vier Teilnehmer im Einzellauf der Männer[2]) sind die beiden Brüder die höchstplatzierten Sportler. Mihhail gewann die Goldmedaille 2019, Aleksandr in den drei darauffolgenden Jahren. Auf internationalem Level traten die Brüder nur selten in denselben Wettbewerben an. Der estnische Eislaufverband entschied sich in der Regel, nur einen der beiden zu einem Wettbewerb anzumelden, auch dann, wenn zwei Teilnehmer aus Estland möglich gewesen wären. Bei ihren wenigen gemeinsamen Wettbewerben wie der Nebelhorn Trophy 2020 sowie dem Denis Ten Memorial Cup und dem Golden Spin of Zagreb 2021 platzierte sich Aleksandr höher als Mihhail – Ausnahme war die Tallinn Trophy 2019, in der Mihhail die Goldmedaille und Aleksandr die Silbermedaille gewann.

Für die Europa- und Weltmeisterschaften entschied sich der estnische Eislaufverband bis 2021 durchgehend für den insgesamt höher im Weltranking stehenden Aleksandr. In der Saison 2021/22 wählte der Verband Aleksandr Selevko als Vertreter Estlands bei den Olympischen Winterspielen aus, Mihhail Selevko als Vertreter bei den Weltmeisterschaften und Arlet Levandi, der erst in dieser Saison sein internationales Debüt hatte, für die Europameisterschaften.


Weltmeisterschaften 2022


2022 nahm Mihhail Selevko zum ersten Mal an den Weltmeisterschaften teil. Mit seinem Kurzprogramm zu Nothing Else Matters von Metallica und seiner Kür zum Soundtrack des Films House of Flying Daggers, beide choreografiert von Denis Lunin, erreichte er insgesamt mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 234,72 Punkten den 15. Platz. Bei den Juniorenweltmeisterschaften, die 2022 in seiner Geburtsstadt Tallinn stattfanden, war er Dritter nach dem Kurzprogramm, blieb aber wegen zweier Stürze in der Kür hinter seiner Bestleistung zurück und erreichte insgesamt den 6. Platz.


Ergebnisse


Meisterschaft / Saison 16/17 17/18 18/19 19/20 20/21 21/22 22/23
Weltmeisterschaften15.
Estnische Meisterschaften5.1.2.3.3.
Grand-Prix-Serie / Saison 16/17 17/18 18/19 19/20 20/21 21/22 22/23
Skate America11.
Challenger-Serie + Sonstige / Saison 16/17 17/18 18/19 19/20 20/21 21/22 22/23
Cup of Austria4.
Denis Ten Memorial Challenge7.
Golden Spin14.
Ice Star5.
Nebelhorn Trophy9.
Challenge Cup2.
Tallink Hotels Cup6.
Tallinn Trophy1.
Mentor Toruń Cup4.
Juniorenmeisterschaft / Saison 16/17 17/18 18/19 19/20 20/21 21/22 22/23
Juniorenweltmeisterschaften27.6.
Junior Grand Prix Österreich6.
Junior Grand Prix Belarus15.
Junior Grand Prix Tschechien11.
Junior Grand Prix Estland24.
Junior Grand Prix Italien9.
Junior Grand Prix Lettland18.
Junior Grand Prix Litauen12.
Junior Grand Prix Russland10.6.
EYOF2.
Egna Trophy3.
Ice Star9.
Lombardia Trophy9.
Tallink Hotels Cup1.
Tallinn Trophy9.11.5.
Volvo Open Cup13.10.
Estnische Juniorenmeisterschaften3.2.1.2.1.



Einzelnachweise


  1. Aleksandr Selevko, olympics.com, abgerufen am 30. März 2022.
  2. Ergebnisse der Estnischen Meisterschaften im Einzellauf der Männer 2019, 2020, 2021, 2022 auf den Seiten der Internationalen Eislaufunion, abgerufen am 4. April 2022.
Personendaten
NAME Selevko, Mihhail
KURZBESCHREIBUNG estnischer Eiskunstläufer
GEBURTSDATUM 20. November 2002
GEBURTSORT Tallinn, Estland

На других языках


- [de] Mihhail Selevko

[en] Mihhail Selevko

Mihhail Selevko (born 20 November 2002) is an Estonian figure skater. He is the 2019 Tallinn Trophy champion, the 2022 Challenge Cup silver medalist, and the 2019 Estonian national champion. He has competed in the final segment at two ISU Championships.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии