sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Mélodie Daoust (* 7. Januar 1992 in Valleyfield, Québec) ist eine kanadische Eishockeyspielerin, die seit 2019 für die Mannschaften der Professional Women’s Hockey Players Association spielt. Daoust ist seit 2011 Mitglied der kanadischen Frauen-Nationalmannschaft und gewann bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi mit dem Team die Goldmedaille.

Kanada  Mélodie Daoust
Geburtsdatum 7. Januar 1992
Geburtsort Valleyfield, Québec, Kanada
Größe 163 cm
Gewicht 71 kg
Position Stürmer
Schusshand Links
Karrierestationen
2008–2009 Sélects du Lac St-Louis
2009–2011 Cégep Édouard-Montpetit
2011 Stars de Montréal
2011–2017 McGill University
2017–2019 Les Canadiennes de Montréal
2019–2021 PWHPA

Karriere


Daoust spielte während ihrer Juniorenzeit zwischen 2008 und 2011 für die Sélects du Lac St-Louis und die Collegemannschaft des Cégep Édouard-Montpetit, mit denen sie auf regionaler Ebene in der Provinz Québec sehr erfolgreich war. Während dieser Zeit nahm sie mit der kanadischen U18-Frauen-Auswahl in den Jahren 2009 und 2010 an der U18-Frauen-Weltmeisterschaft teil, bei der sie 2009 zunächst die Silbermedaille und im darauffolgenden Jahr den Weltmeistertitel gewann. Mit ihren Scorerpunkten war sie maßgeblich an den Medaillengewinnen beteiligt. Im Verlauf der Saison 2010/11 sammelte die Stürmerin erste Erfahrungen im Profibereich, als sie zwei Partien für die Stars de Montréal in der Canadian Women’s Hockey League bestritt. Dabei bereitete sie drei Tore vor.

Im Sommer 2011 ging Daoust an die McGill University, wo sie in den folgenden sechs Jahren ihrem Studium nachging. Parallel dazu spielte sie für das Universitätsteam in der Canadian Interuniversity Sport. Ebenso feierte sie zum Jahresende beim 4 Nations Cup 2011 ihr Debüt in der kanadischen Frauen-Nationalmannschaft. Mit dem Team der McGill University entwickelte sich die Kanadierin zu einer der besten Spielerinnen der Collegeliga. Am Ende ihres ersten Jahres wurde sie als Rookie of the Year ausgezeichnet und im Folgejahr erhielt sie die Broderick Trophy als beste Collegespielerin im Spielbetrieb der CIS. Vor der Saison 2013/14 verließ Daoust die Universität, die in diesem Jahr die Landesmeisterschaft gewinnen konnte, zunächst und wechselte in den kanadischen Eishockeyverband Hockey Canada. Mit dem Auswahlkader bereitete sich die Offensivspielerin gezielt auf die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi vor. Dort gewann sie mit dem Team Canada die Goldmedaille, zu der sie in fünf Turnierspielen einen Treffer beisteuerte.

Im Anschluss an den Olympiasieg kehrte Daoust an die McGill University zurück, verpasste aufgrund einer Ruptur des Kreuzbandes aber große Teile der Spielzeit 2014/15. Erst zum Spieljahr 2015/16 konnte die Angreiferin vollends in den Spielbetrieb zurückkehren. Nach der Saison 2016/17 beendete sie ihr Studium und wurde daraufhin im Entry Draft der Canadian Women’s Hockey League an vierter Gesamtstelle von den Les Canadiennes de Montréal ausgewählt. Diese verpflichteten die Kanadierin auch, mussten im Saisonverlauf allerdings bis Februar auf sie verzichten, da Daoust erneut von Hockey Canada in Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang rekrutiert worden war und in der Folge ihre zweiten Olympischen Spiele absolvierte. Dort gewann sie die Silbermedaille und wurde darüber hinaus als wertvollste Spielerin des Turniers ausgezeichnet sowie ins All-Star-Team berufen. In der folgenden Saison 2018/19 spielte sie für die Canadiennes in der CWHL, bevor die Liga 2019 aufgelöst wurde. Seither läuft sie in Promotion-Spielen für die neu gegründete Professional Women’s Hockey Players Association auf, parallel dazu arbeitet sie als Assistenztrainerin an der University of Montréal.[1]


Erfolge und Auszeichnungen



International



Karrierestatistik


Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2010/11 Stars de Montréal CWHL 2 0 3 3 0
2011/12 McGill University CIS 18 18 24 42 6
2012/13 McGill University CIS 20 21 33 54 12
2013/14 Hockey Canada International Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele
2014/15 McGill University CIS 3 3 4 7 6
2015/16 McGill University CIS 20 18 16 34 22
2016/17 McGill University U Sports 18 11 19 30 12
2017/18 Hockey Canada International 1347112
2017/18 Hockey Canada AMHL 112680
2018/19 Montréal CanadiennesCWHL 141192024 42352
CIS/U Sports gesamt 79 71 96 167 58

International


Vertrat Kanada bei:

  • U18-Frauen-Weltmeisterschaft 2009
  • U18-Frauen-Weltmeisterschaft 2010
  • Olympischen Winterspielen 2014
  • Olympischen Winterspielen 2018
  • Weltmeisterschaft 2019
  • Weltmeisterschaft 2021
Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2009 Kanada U18-WM 5 6 6 12 4
2010 Kanada U18-WM 5 4 4 8 4
2014 Kanada Olympia 5 1 0 1 4
2018 Kanada Olympia 5 3 4 7 2
2019 Kanada WM 7 0 4 4 4
2021 Kanada WM 7 6 6 12 0
Juniorinnen gesamt 10 10 10 20 8
Frauen gesamt 24 10 14 24 10

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Commons: Mélodie Daoust – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Meaghen Johnson: Mélodie Daoust embracing leadership role on Team Canada at 2021 IIHF Women’s World Championship. In: tsn.ca. 20. April 2021, abgerufen am 22. September 2021 (englisch).
  2. IIHF - Hiirikoski named MVP. In: iihf.com. 14. April 2019, abgerufen am 15. April 2019 (englisch).
Personendaten
NAME Daoust, Mélodie
ALTERNATIVNAMEN Daoust, Melodie
KURZBESCHREIBUNG kanadische Eishockeyspielerin
GEBURTSDATUM 7. Januar 1992
GEBURTSORT Valleyfield, Québec, Kanada

На других языках


- [de] Mélodie Daoust

[en] Mélodie Daoust

Mélodie Daoust (/dæˈu/ Da-OO; born January 7, 1992) is a Canadian ice hockey player. She has competed with the Canadian national team in numerous international tournaments and won a gold medal at the 2014 Winter Olympics, a silver medal at the 2018 Winter Olympics and a gold medal at the 2022 winter Olympics. Daoust is a member-player of the PWHPA and has been featured in many of the organization’s showcases, including the Elite Women’s 3-on-3 hockey game at the Skills Competition of the 2020 NHL All-Star Game.[1][2]

[it] Mélodie Daoust

Mélodie Daoust (Salaberry-de-Valleyfield, 7 gennaio 1992) è una hockeista su ghiaccio canadese.

[ru] Дауст, Мелоди

Мелоди Дауст (фр. Mélodie Daoust; род. 7 января 1992[1], Салаберри-де-Валлифилд, Квебек) — канадская хоккеистка. Игрок сборной Канады по хоккею. Амплуа — нападающий. Чемпионка Олимпийских игр 2014 года[2]. Чемпионка мира среди юниоров 2010 года. На начало 2014 года на клубном уровне играет за команду Университета Макгилла в одной из студенческих лиг Канады[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии