sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Nadine Bollmeier (* 21. Juni 1981 in Lübbecke) ist eine deutsche Tischtennisspielerin. Sie wurde mit Alexandra Scheld dreimal deutsche Meisterin im Damen-Doppel.

Nadine Bollmeier
Nation: Deutschland Deutschland
Geburtsdatum: 21. Juni 1981
Geburtsort: Lübbecke[1]
Bester Weltranglistenplatz: 104 (Juni 2009)

Karriere


Nadine Bollmeier begann als Sechsjährige beim VfL Frotheim mit dem Tischtennissport. Nach einem Jahr in der Oberliga bei TuS Eintracht Minden kam sie zum TuS Bad Driburg, für den sie bereits mit 15 Jahren erstmals in der Tischtennis-Bundesliga antrat. 1999 bestritt sie in der Europaliga gegen Kroatien ihr erstes Länderspiel.[2] Bis 2006 absolvierte sie zwei Länderspiele.[3]

2002 wechselte sie zum SC Bayer 05 Uerdingen. Während ihrer Zeit bei den Krefeldern gewann Bollmeier mit Alexandra Scheld ihren ersten deutschen Meistertitel im Damen-Doppel. Nach einer Zwischenstation 2006/07 bei Fürst-Manderveld/Heerlen in den Niederlanden spielte sie seit 2007 für den MTV Tostedt erneut in der Bundesliga. 2012 schloss sie sich dem TTSV Saarlouis-Fraulautern,[4] 2013 dem Verein TUSEM Essen an[5]. 2017 wechselte sie zu TuS Bad Driburg.[6] Ab 2020 schlägt sie für den Drittligisten DJK Blau-Weiß Annen auf.[7]


Privat


Nach dem Abitur diente Nadine Bollmeier zunächst als Sportsoldatin in der Sportförderkompanie in Warendorf, bevor sie ein Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln aufnahm und dies Anfang 2008 abschloss. Im August 2015 heiratete sie Bernd Ahrens, einen Tischtennisspieler von TTC Grünweiß Bad Hamm. Danach trat sie weiterhin unter ihrem Geburtsnamen Bollmeier auf.[8]


Erfolge



Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank


[10]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
GER Pro Tour 2013 Stockholm SWE  letzte 32 Halbfinale   
GER Pro Tour 2013 Wels AUT  letzte 32    
GER Pro Tour 2012 Bremen GER  letzte 64    
GER Pro Tour 2011 Stockholm SWE  letzte 32 letzte 16   
GER Pro Tour 2011 Almería ESP  letzte 64    
GER Pro Tour 2011 Dortmund GER  letzte 64    
GER Pro Tour 2010 Warschau POL  letzte 32    
GER Pro Tour 2009 Warschau POL  letzte 64    
GER Pro Tour 2009 Bremen GER  letzte 32    
GER Pro Tour 2008 Berlin GER  letzte 64    
GER Pro Tour 2008 Salzburg AUT  letzte 32    
GER Pro Tour 2006 Warschau POL  letzte 32    
GER Pro Tour 2006 Zagreb HRV  letzte 32    
GER Pro Tour 2005 Magdeburg GER  letzte 64    
GER Pro Tour 2005 Zagreb HRV  letzte 64    
GER Pro Tour 2004 Leipzig GER  letzte 64    
GER Pro Tour 2004 Aarhus DEN  letzte 32 letzte 16   
GER Pro Tour 2004 Warschau POL  letzte 64 letzte 16   
GER Pro Tour 2004 Kairo EGY  letzte 16 Halbfinale   
GER Pro Tour 2004 Kroatien HRV  letzte 16    
GER Pro Tour 2002 Eindhoven NED   letzte 16   
GER Pro Tour 2001 Rotterdam NED  letzte 64    
GER Pro Tour 2001 Bayreuth GER   letzte 16   
GER Pro Tour 1999 Karlskrona SWE  Rd 1    
GER Pro Tour 1999 Bremen GER   Rd 1   
GER Pro Tour 1998 Jinan City CHN  Rd 1 Rd 1   
GER Pro Tour 1997 Belgrad YUG   Rd 1   

Quellen



Einzelnachweise


  1. Kevin Kösling: NW Interview mit Nadine Bollmeier: „Ich freue mich, wieder daheim zu sein“. TuS Bad Driburg 1893 e.V. Abteilung Tischtennis, 8. August 2017, abgerufen am 17. Mai 2018.
  2. Zeitschrift DTS, 1999/11 Seite 28–29
  3. 75 Jahre WTTV, Seite 24
  4. Zeitschrift tischtennis, 2012/3 Seite 4
  5. Zeitschrift tischtennis, 2013/9 Seite 16
  6. Zeitschrift tischtennis, 2017/5 Seite 6
  7. Zeitschrift tischtennis, 2020/6 Seite 12
  8. SH: Nadine Bollmeier und Bernd Ahrens geben sich das Jawort, Meldung vom 1. September 2015 auf tischtennis.de (Memento des Originals vom 6. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tischtennis.de (abgerufen am 1. September 2015)
  9. Zeitschrift tischtennis, 2006/8 S. 4
  10. Nadine Bollmeier Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 21. Juni 2014)
Personendaten
NAME Bollmeier, Nadine
KURZBESCHREIBUNG deutsche Tischtennisspielerin
GEBURTSDATUM 21. Juni 1981
GEBURTSORT Lübbecke, Deutschland



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии